Um sich mit Bier zu besaufen muss man schon Vollgas geben, dann lieber was Hochprozentigeres^^
Dann solls auch mal weitergehen mit der Pressearbeit
Teamcheck
Mit den neuen Klassikern, Petri und Adonis, sieht das Team auf hügligem Terrain wieder deutlich besser aus, vorallem gegen das Abfahrtsdefizit wurde vorgegangen. Leider mussten den 2 Neuverpflichtungen 2 noch nicht unbedingt notwendige Karriereende vorausgehen, aber das wird das (Flach-)Team hoffentlich verkraften. Allerdings hat das Team dadurch direkt wieder 20 Fahrer, es konnte also kein Jugendfahrer in den Profikader nachrücken.
Im Sprintbereich ist das Team nach wie vor sehr gut aufgestellt, für den baldigen Verlust unseres mittlerweile etwas in die Jahre gekommenen Anfahrers Niels (mit 33 zum Glück nur 1x Sprint und kein Flach abtrainiert) steht Werner schon mehr als bereit. Die Sprinter sind mit 27 und 30 ebenfalls im besten Alter angekommen, Nachfolger bedarf es aber diesen und nächsten Monat noch nicht. Bis dahin dürfte auch wieder sinnvoll Platz für einen Nachwuchssprinter im Team gemacht worden sein. Ein fertiger Sprinter ist hierbei eher auszuschließen, da der Mangel nicht ansatzweise so akut ist wie er bei den Klassikern war.
Das Flachteam sieht dafür, ganz ungewohnt

, etwas schwach aus^^ Mit 33 sind 2 der besten Flachfahrer schon in die Jahre gekommen, Xaver musste das Team für die Neueinkäufe verlassen... Immerhin stehen mit Gabriel und Robert (23 & 24) 2 Jungs zur Wachablösung bereit, ein weiterer Flachfahrer soll zur nächsten Saison folgen, evtl sogar ein fertiger.
Die schon immer vorhandene Lücke zwischen unseren Klassikern und Flachfahrern wird Paul ausfüllen. Er ist zwar erst 22, doch hat genau die richtigen Skills für die Rolle die er einnehmen soll, da er über einen guten Abfahrts- und Sprintwert verfügt. Er wird also nicht nur als Ausreißer auf hügligem/bergigem Profil seine Chance suchen dürfen, sondern kann ebenfalls als Tempomacher oder Helfer nach einem Sieb der Flachfahrer fungieren.
Desweiteren haben wir mit Manuel einen Bergfahrer im Team, der sich schon als Helfer für unsere Klassikerteam unter Beweis stellen durfte und dabei überzeugen konnte, in naher Zukunft aber auch selbst auf Etappenjagd gehen darf.
Kurz- und mittelfristig ist das Team also gut aufgestellt, das Grundkonzept passt. Vorstellbar, dass wir auf kurz oder lang was Neues ausprobieren bzw Altes wiederbeleben, also sowas wie Hügelsprinter, Klassikersprinter, Huber, Bergfahrer mit TT oder oder.. Aber zurzeit sind wir zufrieden
