Post
by Robyklebt » Fri Nov 18, 2011 3:23 am
Hier der Thread für Hobbypsychologen? Analyse Samurais? Da kann der Affe nicht widerstehen.
Ah, claws Post ist ihm teilweise auch etwas rätselhaft.... hab da eine Theorie, aber soll er selbst erklären was er genau meint.
Lieber Samurais Psyche kurz analysieren:
Soziopath , Psychopath, was weiss ich, sollen die fortgeschrittenen Hobbypsychologen den passenden Ausdruck wählen.
Samurai: Er will nicht nur gewinnen, er will der absolute unbestrittene Chef im Feld sein. Er verlangt den bedingungslosen Gehorsam seiner Mitspieler. Er sagt was läuft, wer nicht spurt, wird gnadenlos bestraft. Wenn er der stärkste im Feld ist, wie jetzt in den Anden, läuft das ganze relativ simpel ab. Samurai sagt was geht, er kündigt an wer angreifen darf, wer nicht, wer sich nicht daran hält wird gejagt. Noch ein paar passende Kommentare, und es herrscht Ruhe. Ab und zu ein Weedn der nicht will vielleicht, der lernt es aber schon noch. Samurai ist der Chef, er hat das Team. Wer sich nciht an seine Spielregeln hält gewinnt nichts, wer sich daran hält darf kleinere Erfolge feiern. So weit so gut, ist zwar etwas asozial und nicht wirklich spassfördernd, Ausnahme Samurai natürlich, aber nicht mal so unrealistisch. Der Chef des Pelotons im alten Stil, Hinault. Oder auch Rominger, wenn er mal nr 1 war, oder Armstrong, siehe Simeoni. Ein Fairnessproblem ist's nicht.
Aber das wird es wenn Samurais Team mal nicht allmächtig ist. Der Anspruch Ueberchef zu sein, alles bestimmen zu wollen bleibt nämlich. Er ist Samurai, wer mit ihm Rennen fährt hat das zu machen was Samu will. Fängt schon damit an dass er obwohl er die komplette Kontrolle nicht hat, trotzdem schon mal ankündigt wer nicht angreifen darf. Und sei es nachdem die Gruppe weg ist. Der+der sind nicht vorne, gut, dann darf die Gruppe gehen. Ziel? Allen, vorallem den 2 da klar machen was Sache ist, ihr 2 geht nicht. Ist Samu in der Flucht und hinten fährt einer für den Etappensieg, aber das war nicht in Samurais Plan, wird der Modus "Psychoterror" eingeschaltet. "Der darf nicht, das ist unfair, das ist asozial, das ist persönlich, dich lasse ich nie mehr in die Flucht, du hilfst ohne Grund Mr X, was du hier machst ist unterstes Niveau" ad infinitum. Da kann dieser asoziale Unfairling der jagt später die Etappe gewinnen, das ist und bleibt irrelevant, da bleibt Samurai dann konsequent. Der hatte kein REcht zu fahren. Punkt. Man darf nur mit Genehmigung Samurais für eigene Interessen fahren. Oder eine Flucht geht, Samurai will mit. Die Gruppe vorne will ihn nicht. Das kann verschiedene Gründe haben, Rache wäre unterdessen bei allen ein mehr als nachvollziehbarer und gerechtfertigter Grund. (Siehe Rominger, TdF 199x, ein alternder und schwächelnder Rominger hat Gesundheitsprobleme, kann die Probleme nicht verbergen, Feld merkts, Feld gibt Gas bis Tony hinten fliegt und aufgibt (oder weitergefahren aber GK komplett out)) In 99% der Fälle ist es aber nicht das, sondern taktische Ueberlegungen. Samu schickt einen 65 Sprinter nach, vorne alles 50, zerstört die Gruppe. Oder Samu vorne und hinten fährt ein anderer, da man bei Samu immer mit einem Bauerntricksieb gegen die Sprinter, auch wenn er selbst davon nicht profitieren kann, ein Bauerntricksieb für einen GK Angriff rechnen muss, eine Gruppe mit Samu kommt also nicht weg. Das ist dann vollkommen egal. Postwendend findet man Samu hinten im Tempo, auch das akzeptabel im Prinzip. Bedenklich ist nur dass er wenn die Rollen umgekehrt sind solches Tempo nie und nimmer akzeptieren würde, Psychoterror vom Feinsten wäre die Folge. Aber eben, er ist der Chef, er darf alles.
Ein Fairnessproblem ist aber was dann verbal abläuft. Genau wie beim Jäger der die Etappe gewinnt, eine Gruppe die ihn nicht will, das ist für Samurai einfach nicht akzeptabel. Vorne in der Gruppe, 1-2 werden als Wortführer identifiziert, Leute die den Rest gegen ihn aufwiegeln wollen, und auf diese 1-2 wird dann gnadenlos eingehauen. Um es samuraisch auszudrücken "es ist unglaublich wie der abfährt sowas habe ich noch nie gesehen. weil man nicht so färht wie man wil wird man ein ganzes rennen lang auf böseste angemacht verleugnet und auf utnerstem niveu nidergemacht. ich habe ja viel geshen aber sowas noch nie und sowas hätte ich von ihm auch nie erwartet! ich bin entäuscht, sowas hätte ich wirklich nie erwartet, ist unglaublich wie der abget! " Samurai hat nicht das geringste Problem einen ganzen Chat mit Perlen wie "dich lasse ich nie mehr weg, ab jetzt fahre ich nur gegen dich, du willst nur alle gegen mich aufwiegeln, ist persönlich, dabei bin ich ein umgänglicher Kerl, bekannt für meine faire Fahrweise, du willst mich nur nicht ranlassen weil du mich nicht magst, was du machst ist unfair" etc füllen. DA kann man ihm 100x sagen. Du Samurai, mit 65 Sprint zerstörst nur die Gruppe, du schadest uns nur. Das ignoriert er, er macht das ganze persönlich, wirft dem ausgewählten Oberbösewicht alle anderen unwahrscheinlichsten Gründe vor, von "du magst meinen Bruder nicht" bis "von Grund auf unfair" "dumm", bla bla. Eben, Psychoterror. Man wird ein ganzes Rennen lang malträtiert, entweder macht man genau was Samu will oder man kriegt eben den Menupunkt "Psychoterror von Samurai". Jede taktische Wahl die ihm nicht genehm ist empfindet er als persönlichen Affront und reagiert dementsprechend. Ja, er kommt da dann oft, aber bei weitem nicht immer ohne "böse schockierende Wörter" a la Arschloch aus, die ganzen chatfüllenden Tiraden sind aber schlussendlich um einiges beleidigender als es ein "Du Arschloch, das zahl ich dir zurück" wäre. +
Also, wenn Samu das Team hat, ist er der dikatorische Ueberchef, der seinen Willen gnadenlos durchsetzt.
Wenn Samu das Team dazu nicht hat, versucht er seinen Willen mit Drohungen, beleidigenden Unterstellungen, Genörgele, weit hergeholten Verschwörungstheorien, kurz gesagt mit Chattaktiken auf unterstem Niveau durchzusetzen.
Spricht man ihn 1-2 Tage später darauf an kommt natürlich: Ja, ich bin ein Hitzkopf in der Hitze des Gefechts sage ich viel, ist ja nicht so gemeint, hab vielleicht etwas überreagiert. Nur, fragt man ihn nicht nach seiner Reaktion, sondern nach der SAche selbst, dann ändert sich nichts. Die Aktion des anderes ist weiterhin unfair, die Beweggründe bleiben die gleichen von ihm erfundenen. Und obwohl Samurai sich selbst als "nicht nachtragend" bezeichnet muss der Bösewicht des Vortages auf jeden Fall noch ein paar Tage mit Spitzen rechnen. Oeffentlich angekündigte Ausreissverbote. Weil der andere das ganze ja vielleicht persönlich genommen habe und jetzt nur gegen Samurai fahren wolle. Aber natürlich ja ja, er selbst hat alles vergessen, die Drohung man fahre jetzt gegen A, war in der Hitze des GEfechts, war nicht ernst gemeint. Ausser dass man sie präventiv eben doch durchführen muss, Selbstschutz, der andere könnte ja was falsch verstanden haben und eben jetzt unfair fahren wollen. Aber ja, er meint auch, sei wohl übertrieben gewesen, deutet an sich bessern zu wollen. Macht er auch, bis das nächste Mal jemand die Frechheit besitzt nicht so zu fahren wie Samurai es verlangt. Dann geht's los, wie eh und je.
Und das ganze geht in sozusagen jedem Rennen so. Wer nicht spurt wird entweder mit dem Team oder dann verbal niedergewalzt. Samurai will "complete obedience, absolute submission" von seinen Gegnern.
Wie gesagt, das Fachwort darf ein anderer hinkleben. ich nenn's mal Psychoterror.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!
Got a carrot from FL. But they threaten to take it away now.