Das Jahr 2011 - Rückschau
Lange war es still bei den Ciclistas, aber da man jetzt etwas Zeit hat wird es nun eine kleine Rückschau auf das bisherige Jahr 2011 geben.
Bis jetzt läuft das Jahr eher bescheiden.
Der Januar fast eine Katastrophe, nur 2 Etappensiege konnten durch Francisco "the Flash" Bretti eingefahren werden. Ein mühsamer Start ins neue Jahr könnte man sagen. Mit Yehuda Holmr wurde zum 01.01. ein weiterer Flachfahrer angeheuert. Ansonsten war im Januar nicht viel los. Zumindest können wir uns kaum noch erinnern was da los gewesen sein könnte.
Der Februar verlief wie erwartet. Aus dem Winterschlaf erwacht konnte man 4 Etappensiege einfahren. Darunter der bis dato größte Erfolg für die Ciclistas, ein Doppelsieg beim Klassiker Omloop Het Nieuswbald. Gonzalo Cesario wurde zum Helden als er nach erfolgreicher Flucht, mit Teamkollegen Avichai Ishai,mit ordentlichem Vorsprung, als erster über die Ziellinie ging. Beide hätten den Sieg verdient. Aufgrund seines Alters erhielt Cesario allerdings den Vorrang. Avichai wird seine Chance auf einen Klassiker in den nächsten Monaten bekommen. Rotem "the Rabbi" Rabbi konnte einen weiteren Sieg verbuchen und zur großen Freude des Managers konnte auch Oded "Skywalker" Ekeshtein seine ersten Siege einfahren. Damit startet er nun mit 2 Siegen zur großen Jagd auf den Garrido-Titel (22 Siege). Allerdings wird es nicht einfach mit 3 Starken Spinter im Team. Mehr als 6-7 Rennen pro Monat und Sprinter werden wohl nicht drin sein.
Der März verläuft bis dato ordentlich aber nicht überragend, doch eher mäßig. Zu Beginn des Monat konnte mit Marco Labra ein weiter Jungflachfahrer verpflichtet werden, dafür musste der erste Mann in Sachen Tempo leider gehen. Kenhy Mochia konnte seine ganze Karriere über durch sensationelle Helferdienste brelieren und ist wohl auch der Fahrer mit den meisten KM in den Beinen.
Bei allen wichtigen Rennen des Monats konnte man bis dato noch nicht glänzen. Rond om Nokere verlief eigentlich gut, im nachhinein ist man wohl zu blauäugig an die Sache rangegangen und wurde dafür am Ende mit Platz 2 bestraft. Wieder was gelernt, in der Hoffnung solche Fehler wiederholen sich nicht bei P-R. Beim wohl wichtigsten Rennen des Monats musste man, der völlig verkorksten Formplanung sei dank, eine weitere Niederlage einstecken. Am Ende reichte es nicht mal für das Team um den Sieg mitzusprinten. Irgendwas um die 13sec Rückstand hatte man auf die Spitzengruppe. Ärgerlich ist zudem, dass man beide Rennen gegen Peter Singe verloren hat. Eine Schande für die Ciclistas! Gestern dann die erneute Schlappe. 2 sec fehlten am Schluss auf die Fluchtgruppe. Den Sprint im Hauptfeld konnte "Skywalker" Ekesthein locker gewinnen, leider war das nichts wert und somit wartet er weiterhin auf seinen 3. Erfolg.
In den nächsten Monaten gilt es Kohle um Kohle um Kohle einzufahren. 2 starke Flachfahrer gehen in absehbarer Zeit in Rente und müssen ersetzt werden. Zwar wurde für den nächsten Monat schon ein weiterer Flachfahrer verpflichtet aber die Teamleitung ist sich einig, dass noch ein Talent her muss um für die Zukunft gut aufgestellt zu sein. Dazu sollen in den nächsten Rennen nur noch Siege folgen

... Im Sprint- und Pavébereich ist das Team aktuell sehr gut aufgestellt, so dass es hier keine weiteren Einkäufe in den nächsten Monaten geben wird.
Die gesetzten Ziele für 2011 werden schwer zu erfüllen sein. Mit 3 ähnlich guten Sprinter wird es schwer einen davon über die Garridomarke zu pushen. Dennoch ist man zuversichtlich und baut ganz auf ein überragendes Jahr von Oded. P-R wird sich demnächst entscheiden und im Sprintsiegeduell mit BSE liegt man nur einen Sieg zurück. Also alles noch machbar.
Bilanz bis zum heutigen Tag (21.03.2011):
Rennen: 42 Siege: 9
Aktuell befindet sich das Team in der 2. Division, der Klassenerhalt scheint allerdings aussichtslos. 800 Punkte Differenz auf einen Nicht-Abstiegsplatz wird man kaum noch aufholen können. Erschwerend kommt hinzu, dass für den Rest des Monats nur noch 3 Rennpunkte zur Verfügung stehen und man somit nur an ausgewählten Rennen bzw. zu kostenlosen Rennzeiten starten kann.