Page 1 of 1

Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 10:26 am
by Allagen
Km: 107, Steigung: 7
Burton Haskey (Hansa-Team) attackiert
Heinrich Plattfuss (Berlin Tigers) geht mit
Leonidas Alaoglu (Radunion) geht mit
Mbele Okechuku (Hansa-Team) attackiert
Clayton Rhodes (Hansa-Team) attackiert

Ivo Babuska (Radunion) schafft es nicht mitzugehen
Vitorino Defiado (Team Contest) schafft es nicht mitzugehen
Lance Armsstrong (Berlin Tigers) schafft es nicht mitzugehen
Albertio Contador (Quick-Stax) schafft es nicht mitzugehen
Joao Januario (team sansoucci) schafft es nicht mitzugehen
Ivo Babuska (Radunion) schafft es nicht mitzugehen
Vitorino Defiado (Team Contest) schafft es nicht mitzugehen
Lance Armsstrong (Berlin Tigers) schafft es nicht mitzugehen
Albertio Contador (Quick-Stax) schafft es nicht mitzugehen
Chris Lemevel (teamarmstrong) kann nicht mithalten
Patrice Malicki (Berlin Tigers) kann nicht mithalten
Cadil Evans (Quick-Stax) kann nicht mithalten


Verstoß von Regel 1
Folge: Doppelsieg ;)

son erfahrenes Team sollte es ansich besser wissen

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 11:21 am
by Gera
Wen interessiert Regel 1? Beziehe mich auf Regel 3 ... siehe fett markierten Teil. Davon mal abgesehen hat Haskey mit dem Ausgang nichts zu tun gehabt und wenn sich 85er und 84er an Rhodes hängen sind sie selber Schuld.

3. Verkettete Teamangriffe.
Darunter wird verstanden: Mehr als 2 eigene Fahrer die durch Angreifen oder mitgehen innerhalb eines Kilometers aus einer Gruppe flüchten.
Diese Regel gilt nicht, wenn mehr als 10 Fahrer aus mindestens vier Mannschaften gleichzeitig aus der selben Ursprungsgruppe flüchten oder die Ursprungsgruppe zum Zeitpunkt des Angriffs weniger als 15 Fahrer hat.
Sie gilt ebenfalls nicht an einem Kilometer mit Steigungen von 4% oder höher, sowie in den letzten 20Km eines Rennens.

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 11:33 am
by Quick
Regel 1 verbietet es dir. Die Diskussion hatten wir schon oft genug - es ist ein klarer Regelverstoß. Siehe fett markierten Teil. ;)

1. Angriff (kein Mitgehen!) von mehr als 2 Fahrern einer Mannschaft am gleichen Kilometer in der gleichen Gruppe.
Diese Regel gilt nicht auf den letzten 10 Km eines Rennens.


Steht auch ganz klar da, wann diese Regel nicht gilt - nämlich in den letzten 10kms. Nicht, wenn vlt Regel 3 angewandt werden könnte... und Regel 1 ist doch grundsätzlich immer wichtiger, als Regel 3.

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 11:41 am
by Gera
Sieht halt jeder anders ... ich hatte 4% und letzte 20 Kilometer im Kopf. Bin gerade im ZC um 11 Uhr, da hat auch jeder ne andere Meinung.

Klar gilt Regel 1, aber in meinen Augen wird sie in diesem Fall durch Regel 3 ersetzt.


3. Verkettete Teamangriffe.
Darunter wird verstanden: Mehr als 2 eigene Fahrer die durch Angreifen oder mitgehen innerhalb eines Kilometers aus einer Gruppe flüchten.
Diese Regel gilt nicht, wenn mehr als 10 Fahrer aus mindestens vier Mannschaften gleichzeitig aus der selben Ursprungsgruppe flüchten oder die Ursprungsgruppe zum Zeitpunkt des Angriffs weniger als 15 Fahrer hat.
Sie gilt ebenfalls nicht an einem Kilometer mit Steigungen von 4% oder höher, sowie in den letzten 20Km eines Rennens.

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 11:42 am
by ReCycling
@Quick: es ist doch völlig irrelvant, wie oft man die Diskussion schon hatte. Solange es nicht in den Regeln steht, wird jede Diskussion hinfällig, denn nicht jeder wird sämtliche Threads des Forums gelesen haben.

Dann mal zu den Regeln:
Ich verstehe den Inhalt von Regel 1 natürlich. Ich darf nicht mit mehr als 2 Fahrern pro Kilometer angreifen. Wenn ich nun aber weiterlese und zu Regel 3 komme, die ganz klar sagt: "Mehr als 2 eigene Fahrer die durch Angreifen oder mitgehen". Sprich: Es ist also egal ob ich mit 4 angreife oder mit 2 angrife und 2 mitgehe. Und das gilt wie gesagt bei 4% oder höher nicht mehr.

Das Problem ist ganz klar, dass nicht definiert ist, welche Regel die wichtigste ist und welche Regel welche außer Kraft setzen kann. Ich schlage daher vor, dass man in den Regeln (und nicht in zahlreichen Diskussion im Forum) festhält, dass Regel 1 außer in den letzten 10km des Rennen niemals, aber wirklich niemals gebrochen werden darf! So räumt man sämtliche Missverständnisse aus, da nun jeder weiß er darf nicht mehr als 2 Fahrer auf Attackieren stellen.

@Buhmann: Die beste Lösung wäre natürlich, wenn man es im Skript verbietet, dass mehr als zwei Fahrer auf Angrifen stehen. Das sollte so fern meine Programmierkenntnisse ausreichen (und das tun sie, wie du weißt) mit ein oder zwei IF-Anweisungen getan sein!

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 11:44 am
by Bear
Da das Rennen nicht wirklich anders ausgegangen wäre, denke ich, dass man auf eine Strafe verzichten kann. Vor allem da scheinbar die Regeln sehr unterschiedlich interpretiert werden. Aber man könnte in diesem Fall mit allen Unklarheiten aufräumen und die Regeln nochmal klar formulieren.

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 11:45 am
by team fl
grundsätzlich stellt sich nur eine frage: wurde gegen eine der fairnessregeln verstossen? -> ja, gegen regel 1. was das jetzt zur folge hat, muss unser buhmann entscheiden.

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 11:46 am
by Quick
Hier nochmal: Regel 3 heißt "verkettete(!!) Teamangriffe". Alleine aus dem Namen heraus, kann man sich ja schon denken, dass die Regel bei 3 eigenen Attacke nicht greift.

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 11:49 am
by Bear
team fl wrote:grundsätzlich stellt sich nur eine frage: wurde gegen eine der fairnessregeln verstossen? -> ja, gegen regel 1. was das jetzt zur folge hat, muss unser buhmann entscheiden.
Da hast du natürlich recht Herr FL :)

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 11:54 am
by Gera
Bitte ReCyclings Vorschläge umsetzen!!!

Strafe wird akzepiert, wenn es denn so ist. Wobei Haskey am Ende ja nichts mehr gemacht hat, keine weiteren Angriffe, kein Sprint in der Gruppe in die er zurückgefallen ist. Die ersten 5 Plätze wären auch ohne Haskey-Attacke am Ende so gewesen.

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 12:07 pm
by Buhmann
Die beste Lösung wäre natürlich, wenn man es im Skript verbietet, dass mehr als zwei Fahrer auf Angrifen stehen
Damit würde man Dinge verbieten, die gar nicht verboten sind. Weiterhin ist die Fairnessregel eh die einzige die eh super einfach ist. Man müßte schon alle programmiertechnisch verbieten, aber das ist mir für eine Sache die immer wieder diskutiert wird zu aufwendig das einzubauen.

Die Fairnessregeln haben eh einen ganz anderen Sinn. Der wird hier mittlerweile wirklich verfehlt. Für Feld 1 wäre eine Auflösung der kompletten Regeln denkbar. Wegen jeder Kleinigkeit wird hier was eröffnet. Es ging doch ursprünglich eigentlich wirklich nur um eine realistische Fahrweise.

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 1:12 pm
by Allagen
finde die regeln aber gut, damit das feld nicht im chaos endet. das hält alles schon in geregelten bahnen. daher sollten wir sie auch einhalten.

und zu der aktion: hansa hatte halt dadurch einen vorteil, keiner rechnet das er ausm tempo heraus mit 3 fahrern angreift. so konnte man auch quasi nicht wirklcih drauf reagieren. hatte schon einen vorteil.

und nochmal zu den regeln. nur weil es eine regel erlaubt, heisst es nicht das man es machen kann, insofern es gegen eine andere regel verstösst. da gibt es auch nichts auszulegen. ist wirklich glasklar.

aber immerhin haben wir jetzt mal alle drüber geredet und das war es dann auch mit der regelkunde

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 2:44 pm
by Luna
ReCycling wrote: Das Problem ist ganz klar, dass nicht definiert ist, welche Regel die wichtigste ist und welche Regel welche außer Kraft setzen kann.
Es geschah in den letzten 20km und bei einer Steigung von mehr als 4%. Ok. Regel 3 besagt, dass Regel 3 dann nicht gilt. Aber wo steht, dass dann auch Regel 1 nicht mehr anzuwenden ist? Die Fairnessregeln mögen an manchen Stellen unglücklich und missverständlich formuliert sein. Aber an dieser Stelle ist sie deutlich. Nur weil Regel 3 nicht mehr gilt, heißt es nicht, dass auch Regel 1 außer Kraft gesetzt ist.

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 3:39 pm
by skull
vor den letzten 10km sind attacken mit mehr als zwei fahrern (am selben km aus der selben gruppe) immer verboten
da ist auch gar kein spielraum für eigenwillige interpretationen oder sonstige spitzfindigkeiten

und solange das nich geändert ist (z.b. auf letzte 30km) muss man sich auch drauf verlassen können das das nicht ungestraft gemacht wird

Re: Teamattacke - 9 h - Course de Corsica - Hansa-Team

Posted: Mon Aug 09, 2010 3:54 pm
by Gera
Allagen wrote:finde die regeln aber gut, damit das feld nicht im chaos endet. das hält alles schon in geregelten bahnen. daher sollten wir sie auch einhalten.

und zu der aktion: hansa hatte halt dadurch einen vorteil, keiner rechnet das er ausm tempo heraus mit 3 fahrern angreift. so konnte man auch quasi nicht wirklcih drauf reagieren. hatte schon einen vorteil.

und nochmal zu den regeln. nur weil es eine regel erlaubt, heisst es nicht das man es machen kann, insofern es gegen eine andere regel verstösst. da gibt es auch nichts auszulegen. ist wirklich glasklar.

aber immerhin haben wir jetzt mal alle drüber geredet und das war es dann auch mit der regelkunde
Es hat sich geradezu angeboten! Ich war alleine mit Mbele im Tempo ... der 88er 3 Sekunden vor mir. Die einzigen die einen Vorteil durch meinen 3. Mann Haskey hatten sind die Tagesplatzierten auf 4 und 5, denn die hingen an Haskey. Clayton und Mbele wären sowieso vorne gewesen, ob Attacke mit 2 oder 3 Leuten. Das es offensichtlich eine Teamattacke war, ist mir jetzt auch klar. Wäre aber dann vielleicht trotzdem hilfreich in Regel 1 den Text aufzunehmen "Gilt grundsätzlich" oder so was ähnliches.