Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Moderators: systemmods, Calendarmods
Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Es ist nicht nett, dass man den Teams, die sich nicht für Feld 1 der Kat 5 oder 6 Klassiker qualifizieren konnten, gleichzeitig auch noch die Teilnahme am Alternativprogramm verbietet. Da könnte zumindest noch ein zusätzliches Rennen, das für alle offen ist, geschaffen werden. Stehen genügend Rennen an den jeweiligen Tagen im Rennkalender der UCI. Müsste man nichtmal was erfinden.
Ist ja schön und gut, dass "gestandene" Teams gezwungen werden sollen, gefälligst an den Monumenten und ehemals Welt-Cup-Rennen teilzunehmen. Aber Feld 2 oder 3 wird dem nunmal nicht gerecht. Da ist zum einen nicht die Konkurrenz, der man sich stellen soll und zum anderen will vielleicht nicht jeder einen Feld 2-Eintrag in den Palmares haben. Dann dürfte wenigstens noch genügend Zeit gelassen werden, um eine entsprechend ausgerichtete, günstigere Aufstellung einzugeben, die auf nicht mehr als einen Platz zw 4 und 10 ausgerichtet ist.
Ist ja schön und gut, dass "gestandene" Teams gezwungen werden sollen, gefälligst an den Monumenten und ehemals Welt-Cup-Rennen teilzunehmen. Aber Feld 2 oder 3 wird dem nunmal nicht gerecht. Da ist zum einen nicht die Konkurrenz, der man sich stellen soll und zum anderen will vielleicht nicht jeder einen Feld 2-Eintrag in den Palmares haben. Dann dürfte wenigstens noch genügend Zeit gelassen werden, um eine entsprechend ausgerichtete, günstigere Aufstellung einzugeben, die auf nicht mehr als einen Platz zw 4 und 10 ausgerichtet ist.
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Ist schon was wahres dran, ich wüsste aber nicht wie ich das einfach regeln sollte .
Vielliecht wäre es auch besser die Monumente für Div 1-5 freizulassen und das Parallelrennen für 5 und 6. Da könnten mind. die Div5 sebst entscheiden ob sie lieber Feld 2 vom Mon. oder Feld1 beim parall.....
Das könnte ich sofort anbieten.
Vielliecht wäre es auch besser die Monumente für Div 1-5 freizulassen und das Parallelrennen für 5 und 6. Da könnten mind. die Div5 sebst entscheiden ob sie lieber Feld 2 vom Mon. oder Feld1 beim parall.....
Das könnte ich sofort anbieten.
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Es gibt nicht immer Feldteilung bei den Klassikern. Am Sonntag bei Amstel z.B. gab es 3x 1 Feld und nur um 21h 2 Felder.
Lässt man Div 5 zu, würden die bei den meisten Austragungen einfach im Hauptfeld mitfahren und "die Rennen stören", wie es heißt. Dann könnte man genausogut auch einfach alles für jeden freigeben.
Bin dafür, einfach das jeweilige Nebenrennen für alle zu öffnen. Man darf ja auch Trentino statt Fleche und Castilla statt Amstel fahren. Warum soll man sich dann nicht auch für Ronde van Noord-Holland (Liege) oder Primavera (Roubaix) entscheiden dürfen? Oder eben auch Rund um Düren statt Amstel, obwohl auch noch Trentino nebenher läuft.
Lässt man Div 5 zu, würden die bei den meisten Austragungen einfach im Hauptfeld mitfahren und "die Rennen stören", wie es heißt. Dann könnte man genausogut auch einfach alles für jeden freigeben.
Bin dafür, einfach das jeweilige Nebenrennen für alle zu öffnen. Man darf ja auch Trentino statt Fleche und Castilla statt Amstel fahren. Warum soll man sich dann nicht auch für Ronde van Noord-Holland (Liege) oder Primavera (Roubaix) entscheiden dürfen? Oder eben auch Rund um Düren statt Amstel, obwohl auch noch Trentino nebenher läuft.
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
nicht bei feld 2 teilnehmen wollen? deswegen ein rennen auslassen? hmm... hört sich für mich ganz nach einer frage des stolzes an, des sich erhaben fühlens an. ist ja ok, aber wegen sowas extra noch ein rennen einführen scheint mir doch ein wenig übertrieben. obwohl ich natürlich die persönlichen gründe nachvollziehen kann.
das alternativprogramm für alle zu öffnen hingegen, das fände ich auch sehr ok.
das alternativprogramm für alle zu öffnen hingegen, das fände ich auch sehr ok.
I didn't mean to say it. But I meant what I said.
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Wäre eine Alternative, dann aber kein Div5-6 Rennen an diesem Tag.Luna wrote:Bin dafür, einfach das jeweilige Nebenrennen für alle zu öffnen.
Ich teste es bei der Wallonne, mal sehen.
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Mal Luna hauen:
1) Als einzige Zeit gezwungen auf eine GT zu verzichten, ich erwarte natürlich dass das im August 10 anders läuft. 15 Uhr Vuelta, die anderen 4 Zeiten werden 3 Tage vor dem Vueltastart vollkommen zufällig ausgewürfelt, so mit einem 24 Seiten Würfel. Wenn's dann 1 Uhr, 7 Uhr, 12 Uhr und 13 Uhr wird.. ha, kein Problem, freut mich sogar. Und benachteiligt wäre auch niemand, wäre nur der Ausgleich für die Vuelta 09. Der halbe Ausgleich, das gleiche Spiel wird 11 dann wiederholt, dann ist's auch nach dem alten robysichen Steigerungsprinzip wieder fair.
2) Leute wie Ticos, Lesossies und andere die ihre Punkte billig am niveaulosen Abend holen und dann am Wochenende am Nachmittag gestandenen Nachmittagsfahrern wie Mathe Feld 1 Plätze wegnehmen. Ihr seid nicht willkommen. Haut ab.
Ok, nichts mit dem Thema zu tun, aber egal, Amstel 15h hatte 2 Felder, Fehlinfo darüber nicht erwünscht.
Oh, noch etwas zum Thema?
Amstel 15h Feld 1 14, Feld 2 15. Ja, Buhmann ist weiterhin der Meinung das sei gut so, ich natürlich nicht. Er meint Feld 1 eh alle on, FEld 2 nicht, braucht also mehr Teams... Blödsinn... Gerade ein D1-4 Rennen wird wohl auch in Feld 2 eine sehr hohe Onlinquote haben. Macht Feld 1 grösser. Für dieser Kat 1-4 (oder 1-5?, Amstel war 1-5 glaube ich, warum auch immer) Rennen. Feld 2 kriegt 10 Teams, dann wird erstmal Feld 1 aufgefüllt... 3 für Feld 1, eins für Feld 2, bis Feld 1 22 Teams hat... also 13-11, 16-12, 19-13, 22-14. Oder sowas in der Art. Dann gibt's schon mehr Teams die Feld 1 fahren können. Feld 2 wird dadurch nicht interessanter, stimmt.. Dann halt das was leso jetzt macht...
Oder das Nebenrennen ab D3, also D3-6, kombiniert mit einem grösseres Feld 1 für diese Rennen, eben, die Kat 1-4. D2 dürfte immer in Feld 1 landen.
Pfui. Flèche z.B. ist kein Monument und auch kein ehemaliges Scheissweltcuprennen. Gerade darum war der Weltcup ja auch eine saudoofe Idee, vollkommen idiotisch, unausgereift, niveaulos und zum Kotzen. Kein Gent-Wevelgem, nix Flèche Wallonne, dafür regionale Wurstrennen wie Amstel und Sankt Bästeli, von Retortenmist wie Hamburg, England (kotz) und Montreal (hat dem KV aber gefallen, Echave gewinnt, muss ein cooles Rennen sein, und fand's auch interessant)Luna wrote: Ist ja schön und gut, dass "gestandene" Teams gezwungen werden sollen, gefälligst an den Monumenten und ehemals Welt-Cup-Rennen teilzunehmen.
Tatsachen und Meinungen...Damit begibst dich schon gefährlich in die Nähe Mangahns, und das ist jetzt durchaus beleidigend gemeint. Wozu Fakten wenn es Behauptungen auch tun? Der Nachmittag, 15 Uhr hatte 2 Felder, der Abend auch. Ja ja, hier ein Nebensatz, nur sind's halt genau diese Nebensätze die irgendwann dazu führen, WIEDER dazu führen dass Leso meint der Nachmittag habe ein Problem.... TdF 09, oh oh, der Nachmittag macht mir Sorgen meinen Mangahn und Ticos und so... sagt man's lange und oft genug glaubt's leso und beschliesst dann wieder mal den Nachmittag zu killen. Der Nachmittag hat genau 2 Probleme:Luna wrote:Es gibt nicht immer Feldteilung bei den Klassikern. Am Sonntag bei Amstel z.B. gab es 3x 1 Feld und nur um 21h 2 Felder.
1) Als einzige Zeit gezwungen auf eine GT zu verzichten, ich erwarte natürlich dass das im August 10 anders läuft. 15 Uhr Vuelta, die anderen 4 Zeiten werden 3 Tage vor dem Vueltastart vollkommen zufällig ausgewürfelt, so mit einem 24 Seiten Würfel. Wenn's dann 1 Uhr, 7 Uhr, 12 Uhr und 13 Uhr wird.. ha, kein Problem, freut mich sogar. Und benachteiligt wäre auch niemand, wäre nur der Ausgleich für die Vuelta 09. Der halbe Ausgleich, das gleiche Spiel wird 11 dann wiederholt, dann ist's auch nach dem alten robysichen Steigerungsprinzip wieder fair.
2) Leute wie Ticos, Lesossies und andere die ihre Punkte billig am niveaulosen Abend holen und dann am Wochenende am Nachmittag gestandenen Nachmittagsfahrern wie Mathe Feld 1 Plätze wegnehmen. Ihr seid nicht willkommen. Haut ab.
Ok, nichts mit dem Thema zu tun, aber egal, Amstel 15h hatte 2 Felder, Fehlinfo darüber nicht erwünscht.
95% der D5er stören nicht, 5% "stören", resp. helfen den Rennen weil sie es interessanter machen. Aber darum geht es mir zumindest bei der Beschränkung gar nicht...Eher Fälle wie Specialized, oder einfach: Man muss sich den Start "verdienen".Luna wrote:Lässt man Div 5 zu, würden die bei den meisten Austragungen einfach im Hauptfeld mitfahren und "die Rennen stören", wie es heißt
Oh, noch etwas zum Thema?
Amstel 15h Feld 1 14, Feld 2 15. Ja, Buhmann ist weiterhin der Meinung das sei gut so, ich natürlich nicht. Er meint Feld 1 eh alle on, FEld 2 nicht, braucht also mehr Teams... Blödsinn... Gerade ein D1-4 Rennen wird wohl auch in Feld 2 eine sehr hohe Onlinquote haben. Macht Feld 1 grösser. Für dieser Kat 1-4 (oder 1-5?, Amstel war 1-5 glaube ich, warum auch immer) Rennen. Feld 2 kriegt 10 Teams, dann wird erstmal Feld 1 aufgefüllt... 3 für Feld 1, eins für Feld 2, bis Feld 1 22 Teams hat... also 13-11, 16-12, 19-13, 22-14. Oder sowas in der Art. Dann gibt's schon mehr Teams die Feld 1 fahren können. Feld 2 wird dadurch nicht interessanter, stimmt.. Dann halt das was leso jetzt macht...
Oder das Nebenrennen ab D3, also D3-6, kombiniert mit einem grösseres Feld 1 für diese Rennen, eben, die Kat 1-4. D2 dürfte immer in Feld 1 landen.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!
Got a carrot from FL. But they threaten to take it away now.
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!
Got a carrot from FL. But they threaten to take it away now.
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Oh, das ist aber freundlich, wie du mich hier auf einen Irrtum hinweist. Mit Mangahn verglichen. Nicht schlecht. Und zur Verdeutlichung auch extra noch beleidigend gemeint. Herzlichen Dank. Deine soziale Kompetenz möcht ich haben. Meine Hochachtung. Jetzt versteh ich auch, warum du ausgewandert bist. Wo dich keiner versteht kann dich auch keiner reflektieren. Ist sicher ein viel angenehmeres Leben so.Robyklebt wrote:Tatsachen und Meinungen...Damit begibst dich schon gefährlich in die Nähe Mangahns, und das ist jetzt durchaus beleidigend gemeint.Luna wrote:Es gibt nicht immer Feldteilung bei den Klassikern. Am Sonntag bei Amstel z.B. gab es 3x 1 Feld und nur um 21h 2 Felder.
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm

Bitte hiermit hochoffiziell um Verzeihung.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!
Got a carrot from FL. But they threaten to take it away now.
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!
Got a carrot from FL. But they threaten to take it away now.
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Wow 
Akzeptiert

Akzeptiert
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Und?
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!
Got a carrot from FL. But they threaten to take it away now.
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!
Got a carrot from FL. But they threaten to take it away now.
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Und was? Ja, der Fleche war kein Weltcup-Rennen, ich gebs zu 
Ok, zum Thema:
Auf diesen Missstand aufmerksam geworden bin ich natürlich mal wieder erst, nachdem es mich selbst erwischt hat. 30 angemeldete Teams. Ich wär das 31ste gewesen. 15 in Feld 1 (ausschließlich Div 1+2), 16 wären mit mir in Feld 2 gewesen (Div 3+4(+5?)). Mir hätte das in der Situation natürlich weitergeholfen, wenn die größere Zahl Feld 1 zugeschrieben worden wäre, statt Feld 2, denn ich war genau Team Nr. 16.
Aber auch grundsätzlich bin ich nicht der Meinung, dass es in Feld 2 mehr Starter braucht, als in Feld 1. Eigentlich könnte ich deinen Vorschlag so wie er da steht direkt unterschreiben:
Stattdessen oder zusätzlich das Nebenrennen für Div 3-6 zu machen, fände ich auch nicht schlecht. Ja, beides zusammen wärs.

Ok, zum Thema:
Auf diesen Missstand aufmerksam geworden bin ich natürlich mal wieder erst, nachdem es mich selbst erwischt hat. 30 angemeldete Teams. Ich wär das 31ste gewesen. 15 in Feld 1 (ausschließlich Div 1+2), 16 wären mit mir in Feld 2 gewesen (Div 3+4(+5?)). Mir hätte das in der Situation natürlich weitergeholfen, wenn die größere Zahl Feld 1 zugeschrieben worden wäre, statt Feld 2, denn ich war genau Team Nr. 16.
Aber auch grundsätzlich bin ich nicht der Meinung, dass es in Feld 2 mehr Starter braucht, als in Feld 1. Eigentlich könnte ich deinen Vorschlag so wie er da steht direkt unterschreiben:
Und ohne despektierlich sein zu wollen, braucht es in Feld 2 (+3) auch nicht die interessantesten Startlisten und Rennen. Rennen außerhalb von Feld 1 sind und bleiben nunmal nicht mehr als Trostpflaster; damit man zur angemeldeten Startzeit überhaupt ein Rennen fahren kann, statt ganz in die Röhre gucken zu müssen. Dazu kommt noch, dass sich dort oft viele Anfänger sammeln (bei Div 1-4 Rennen natürlich nicht ganz) und die erstmal das Spiel überhaupt lernen müssen und wollen. Das geht auch mit 12 Teams, von denen meintwegen 4-5 offline sind. Bei 24 Anmeldungen insgesamt wird ja auch mit 12 gefahren und keinen störts).Amstel 15h Feld 1 14, Feld 2 15. Ja, Buhmann ist weiterhin der Meinung das sei gut so, ich natürlich nicht. Er meint Feld 1 eh alle on, FEld 2 nicht, braucht also mehr Teams... Blödsinn... Gerade ein D1-4 Rennen wird wohl auch in Feld 2 eine sehr hohe Onlinquote haben. Macht Feld 1 grösser. Für dieser Kat 1-4 (oder 1-5?, Amstel war 1-5 glaube ich, warum auch immer) Rennen. Feld 2 kriegt 10 Teams, dann wird erstmal Feld 1 aufgefüllt... 3 für Feld 1, eins für Feld 2, bis Feld 1 22 Teams hat... also 13-11, 16-12, 19-13, 22-14. Oder sowas in der Art. Dann gibt's schon mehr Teams die Feld 1 fahren können. Feld 2 wird dadurch nicht interessanter, stimmt..
Stattdessen oder zusätzlich das Nebenrennen für Div 3-6 zu machen, fände ich auch nicht schlecht. Ja, beides zusammen wärs.
-
- Posts: 238
- Joined: Tue Mar 16, 2010 3:25 am
- Contact:
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
würde ich auch so unterschreiben,sehr guter vorschlag!Amstel 15h Feld 1 14, Feld 2 15. Ja, Buhmann ist weiterhin der Meinung das sei gut so, ich natürlich nicht. Er meint Feld 1 eh alle on, FEld 2 nicht, braucht also mehr Teams... Blödsinn... Gerade ein D1-4 Rennen wird wohl auch in Feld 2 eine sehr hohe Onlinquote haben. Macht Feld 1 grösser. Für dieser Kat 1-4 (oder 1-5?, Amstel war 1-5 glaube ich, warum auch immer) Rennen. Feld 2 kriegt 10 Teams, dann wird erstmal Feld 1 aufgefüllt... 3 für Feld 1, eins für Feld 2, bis Feld 1 22 Teams hat... also 13-11, 16-12, 19-13, 22-14. Oder sowas in der Art. Dann gibt's schon mehr Teams die Feld 1 fahren können. Feld 2 wird dadurch nicht interessanter, stimmt..
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Die grossen Klassiker mit Kat. 5 & 6 wären immer noch für die 1.-4. Division!
Es gäbe aber auch ein alternativ Rennen das für alle Divisionen fahrbar ist!!!!
Es gäbe aber auch ein alternativ Rennen das für alle Divisionen fahrbar ist!!!!
-
- Posts: 1914
- Joined: Thu Feb 18, 2010 10:15 pm
- Location: Norimberga
- Contact:
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Hmm, ob das der Weisheit letzter Schluss ist...ich weiss ja nicht so recht...
Ronde van Noord-Holland (only from Div3)
La Doyenne (only up to Div4)
würde eher sagen entweder das Alternativrennen entweder für alle freigeben oder nur für Div5 wie bisher gehandhabt...
so muss man sich jetzt jedes Rennen auf ne neue Regelung einstellen oder wird das "fest" gesetzt?
bspw. Fleche Wallone war das Nebenprogramm für alle frei, jetzt bei LBL (only from Div3)...hm...
Ronde van Noord-Holland (only from Div3)
La Doyenne (only up to Div4)
würde eher sagen entweder das Alternativrennen entweder für alle freigeben oder nur für Div5 wie bisher gehandhabt...
so muss man sich jetzt jedes Rennen auf ne neue Regelung einstellen oder wird das "fest" gesetzt?
bspw. Fleche Wallone war das Nebenprogramm für alle frei, jetzt bei LBL (only from Div3)...hm...
Last edited by Rockstar Inc on Sun Apr 25, 2010 11:35 am, edited 1 time in total.
"I'm an old-school sprinter. I can't climb a mountain but if I am in front with 200 metres to go then there's nobody who can beat me.” Mark Cavendish, at the 2007 Eneco Tour
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Wollte mich grade bei Leso bedanken dafür. L-B-L sieht jetzt schonmal nicht ganz so überlaufen aus, wie Amstel letzte Woche. KAnn aber natürlich immernoch passieren, dass nachher geteilt wird. Aber wenigstens besteht dann die Möglichkeit, auf Noord-Holland auszuweichen.
Als kurzfristige Lösung erscheint mir das ganz ok.
Aber für Generell sollten wir ruhig nochmal auf Robys Feldteilungs-Vorschlag zurückkommen.
Als kurzfristige Lösung erscheint mir das ganz ok.
Aber für Generell sollten wir ruhig nochmal auf Robys Feldteilungs-Vorschlag zurückkommen.
-
- Posts: 1914
- Joined: Thu Feb 18, 2010 10:15 pm
- Location: Norimberga
- Contact:
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
zenical aka Z-Racing-Team wrote:das ist ja auch ziemlicher quatsch eigentlich...div3 und mit abstrichen div4 fahren ja auch gute teams mit...wenn die klassikern ausweichen dürfen, dann alle...besser natürlich alle werden gezwungen sie zu fahren
"I'm an old-school sprinter. I can't climb a mountain but if I am in front with 200 metres to go then there's nobody who can beat me.” Mark Cavendish, at the 2007 Eneco Tour
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Einverstanden. Aber in Feld 2 findet nunmal kein Klassiker statt. Da steht dann zwar "La Doyenne" oben drüber und ggf "Klassikersieg" in den Palmares, und man kriegt auch um so leichter viel Geld und Punkte, aber es stehen nur dritt-, viert- und sechstklassige Teams am Start. Also eher ein Feld für Ronde van Noord-Holland mit Prämien und Punkten, wie sie einem (bestenfalls) Kat2-Rennen angemessen sind.
Man kann nur soviele Teams zu den Klassikern zwingen, wie in Feld 1 hinein passen. Besser wär natürlich, wenn auch die Div3+4-Teams in Feld 1 fahren müssten, das dann vernünftige 22 Mannschaften umfasst. Aber was macht man dann mit den verbliebenen 10 Div4+5+6-Teams? 'nen Feld-2-Kirmes-Klassiker ausfahren lassen? Sie zu beschenken mit nem leicht verdienten Preisgeld? Gar nicht erst an den Start lassen? Da müsste dann schon ein weitläufigeres Anmeldesystem her. FÄnde ich übrigens die beste Lösung, wird mir da grad mal bewusst... Aber sowas kommt nicht, glaub ich
Man kann nur soviele Teams zu den Klassikern zwingen, wie in Feld 1 hinein passen. Besser wär natürlich, wenn auch die Div3+4-Teams in Feld 1 fahren müssten, das dann vernünftige 22 Mannschaften umfasst. Aber was macht man dann mit den verbliebenen 10 Div4+5+6-Teams? 'nen Feld-2-Kirmes-Klassiker ausfahren lassen? Sie zu beschenken mit nem leicht verdienten Preisgeld? Gar nicht erst an den Start lassen? Da müsste dann schon ein weitläufigeres Anmeldesystem her. FÄnde ich übrigens die beste Lösung, wird mir da grad mal bewusst... Aber sowas kommt nicht, glaub ich
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Wieso nicht ganz fies -> Klassiker werden die ersten 22 zugelassen -> Parallelrennen immer zur gleichen Zeit alles was über 22 is wird da in der Startliste vorneran gestellt (oder eingereiht)
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Kannste so streng auch nicht wirklich machen. Das Parallelrennen heute ist ja vom Wesen her zum Beispiel ein ganz anderes als der Klassiker. Da bist du mit einem, im Extremfall auch noch sauteuren, Team, das auf diesen Klassiker ausgerichtet ist, völlig fehl am Platz. Und zudem möchte womöglich jemand, der dann aus dem Klassiker rausfällt, das Parallelrennen sowieso gar nicht fahren.
sprint victories:
2007: 33 (30 since buying licence in april)
2008: 54
2009: 36
2010: 47
2011: 34
The Fantastic Four: Ewen McBright, Perry Niclas, Aigars Cakls & Frederic Iatiknu
2007: 33 (30 since buying licence in april)
2008: 54
2009: 36
2010: 47
2011: 34
The Fantastic Four: Ewen McBright, Perry Niclas, Aigars Cakls & Frederic Iatiknu
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Also ich würde das Parallelrennen fahren, wenn ich den Sprung nicht schaffen würde.
Man könnte es eine Stunde später als den Klassiker starten lassen. Endet dann ungefähr zu gleichen Zeit und man hat noch Gelegenheit, die Aufstellung anzupassen.
Finde die Idee von Chense gut.
Man könnte es eine Stunde später als den Klassiker starten lassen. Endet dann ungefähr zu gleichen Zeit und man hat noch Gelegenheit, die Aufstellung anzupassen.
Finde die Idee von Chense gut.
-
- Posts: 238
- Joined: Tue Mar 16, 2010 3:25 am
- Contact:
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
also wenn es da keine rücktrittsmöglichkeit mehr gibt,ist die idee nicht gut...siehe einwand von zentaron
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Da wäre ich eher für mehr Freiheit.
Kat5-6 rennen für Div 1-4.
Parallelrennen dann für alle frei, da fühlt sich keiner gezwungen mitzufahren und nimmt anderen den Platz weg .
Kat5-6 rennen für Div 1-4.
Parallelrennen dann für alle frei, da fühlt sich keiner gezwungen mitzufahren und nimmt anderen den Platz weg .
-
- Posts: 3102
- Joined: Sun Feb 21, 2010 1:21 am
- Contact:
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Ich weiss das hier nur zum teil(fast kaum) mit die titel zu tun hat, aber, über probleme, von Luna gennant ,über feld teilung, meinte ich, sollte man die klassiker und eintagesrennen mit 25 Team a 8 fahrer fahren!
Auch die feld teilung garantiert so ein mindesten von 13-13, sodass 2-3 division team nicht zu oft landen in feld 2!
Ich finde wäre auch mehr interessant, weil mindesten 13 team gehen an start mit ihre beste fahrer, und nicht nur 11(wo jede hat 9 fahrer) aber jedes bringt sowieso als neunte keine weltmeister.
Und ein bisschen mehr spannung und überraschung finde ich immer toll!
Auch die feld teilung garantiert so ein mindesten von 13-13, sodass 2-3 division team nicht zu oft landen in feld 2!
Ich finde wäre auch mehr interessant, weil mindesten 13 team gehen an start mit ihre beste fahrer, und nicht nur 11(wo jede hat 9 fahrer) aber jedes bringt sowieso als neunte keine weltmeister.
Und ein bisschen mehr spannung und überraschung finde ich immer toll!
Ich finde das ist die perfekte losung!lesossies wrote:Da wäre ich eher für mehr Freiheit.
Kat5-6 rennen für Div 1-4.
Parallelrennen dann für alle frei, da fühlt sich keiner gezwungen mitzufahren und nimmt anderen den Platz weg .
Allenatore Italia - Manager Dainese OG 10 bronzo TTT
Manager SantiNelli WC 10/10 argento TT
Manager SantiNelli WC 3/11 6/11Oro TT
Allenatore Italia WC 9/11 Oro RR
Non contare mai il numero dei tuoi avversari... affrontali!
Multi hostes, multus honor
Manager SantiNelli WC 10/10 argento TT
Manager SantiNelli WC 3/11 6/11Oro TT
Allenatore Italia WC 9/11 Oro RR
Non contare mai il numero dei tuoi avversari... affrontali!
Multi hostes, multus honor
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Meinte natürlich dann natürlich mit der möglichkeit anzuklicken ob man fahren fahren will oder nicht (oder z.b. zusätzlich die anmeldung bei klassikern 30 min vorm parallelrennen schliessen und dann 30 min die möglichkeit geben entweder a) mit dem für den klassiker gemeldeten team zu fahren b) andere fahrer zu melden c) ganz abzumelden)captain ahab wrote:also wenn es da keine rücktrittsmöglichkeit mehr gibt,ist die idee nicht gut...siehe einwand von zentaron
Re: Klassiker - Zulassungskriterien und Alternativprogramm
Div 5+6 darf die großen Klassiker fahren, muss sich aber für 100k Startgeld einkaufen. Oder irgendeine andere Wildcardlösung.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests