Am 22.1.2010 hat mans wiedermal gemacht - das pussyhafte alles raushaun. Ja, es ist nicht schön. Aber fakt ist, dass es nicht nötig war. Mit Wassil, Lev, Rüpel und noch 2 Jugis - die gleich vorgestellt werden - war der Umbruch quasi schon locker vollzogen. Jedoch wars nicht mehr spaßig. Viel zu lange war man jetzt beinahe durchgehen Favorit - egal, ob mit Yammas, Eric, Slevin, Denis oder Jaco. Einen hatte man quasi immer, der ganz vorne mitfahren konnte - deshalb war man 2010 ja auch das 2. erfolgreichste Team nach Etappensiegen.

Jetzt ist damit aber mal Schluss - gute 4 Monate wird relaxed, ausgerissen und was man sonst so alles als nicht-Favo machen darf, getan.
Verkauft wurde fast alles - einzig Lev Litvinov wird im Team verbleiben dürfen. Womit wir hier schon beim Stichwort wären: Das "neue" Quick-Step. Wir starten mit einem 12 Mann Kader in den Februar - da Wassil noch verkauft wird - vmtl aber gleich ersetzt(wären dann wieder 13).

Aus Weißrussland werden 3 Fahrer kommen(wobei hier Lev+die 2 schon vorm Verkauf gekauften Jugis enthalten sind)
Lev Litvinov 59-78-79-60-54 49Reg.
Der Zeitfahrexperte, was ihn auch nicht billig gemacht hat, jedoch sind die anderen Werte so gut, dass man - gutes Training vorrausgesetzt - gerne dafür bezahlt.
Yevgeny Ledzianiou 55-74-52-47-52 43Reg.
Ein billiger Mann. Nicht der große Star, aber mit gutem Training ein kostengünstiger Helfer.
Yakov Shcherbo 70-56-70-49-52 43Reg.
Auch er sticht durch ein durchaus gutes Preis-Leistungsverhältnis hervor. Sein Trainingsziel wird ca 76-72-70 sein. Durch den Sprintwert ein Fahrer, der bei den Superklassikern zwar durchaus ab und zu ein Wörtchen mitreden kann, aber nicht stark genug ist um als Favo durchzugehen.

Danach traten wir die Reise nach Kasachstan an - auch dort konnten wir 3 Vertragsabschlüsse feiern.
Kairat Cherkashin 46-67-77-48-48 39Reg.
Der Inbegriff eines billigen Helfers. Dazu aber Topabfahrtswert. Wird ein brauchbarer Fahrer.
Evgeny Ivashkin 54-74-78-48-50 57Reg.
Einer meiner absoluten Lieblinge. Superwerte, viel Reg, Abfahr auch top. Ja, Evgeny wird hoffentlich einer der wichtigeren Helfer werden.
Zhasulan Zhumaskaliev 73-53-76-48-49 36Reg
Ein Schnäppchen! Der Bergleader, trainirt er erwartet schlecht, bleibt er trotzdem billig und ist deshalb durchaus trotzdem brauchbar. Mit ihm will man auch bei einer GT mitfahren - wenn auch nicht um den Sieg. Dazu sei gesagt, dass man - wenns zeitmäßig geht - mit allen GTs rechnet. Jedoch gibts da evtl auch einen anderen Fahrer der die Leaderposition besetzen will.

Usbekistan war die vorletzte Station unserer Suche nach Talenten. Bis jetzt konnte man 2 Fahrer unter Vertrag nehmen - ein weiterer reist gerade zum Fitnesscheck an. Er wird zu späterer Stunde erwartet.

Sodiq Safaev 47-73-69-48-45 36Reg.
Ein billiger Flachfahrer - wie gewohnt. Jedoch war man über die Abfahrtsfähigkeiten überaus positiv überrascht. Nach Claes, Storme, Zangreyanogho und Fyt der bisher einzige, der die 70 Abfahrt knacken wird!
Utkirbek Askarov
56-73-71-51-51 39Reg.
Einziger Klassiker, der nicht 74 Flach hat, dafür Maximum Berg und gute Abfahrt. Auch er war ein Schnäppchen und ich bin sehr froh, dass er sich dafür entschieden hat für uns zu fahren.

Zu guter letzt die Fahrer aus Israel!
Tzachi Eizenman 55-74-56-49-51 40Reg.
Unglaubliche Ähnlichkeit zu Yevgeny, deshalb hat man lange gezögert, ob man ihn verpflichten will, jedoch konnte Tzachi letztlich doch überzeugen.
Israel Lieberman 56-74-70-54-55 46Reg.
Das vielleicht größte Talent der Klassikertruppe. Keine Schwäche.
Hiob Korenfain 50-57-53-51-82 38Reg.
Er der Grund, wieso man überhaupt nach Israel gereist ist. "Da soll sich ein großes Hügelsprinttalent aufhalten - noch ohne Team!" Und ja, man war mehr als zufrieden mit dem, was Hiob zeigte. So viele potentielle Leader bis jetzt auch verpflichtet sein - er wird DER captain sein.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
So, durchaus auffällig also, dass viel zu viele Leader bis jetzt das Team ziehren. Man plant also noch evtl einen Klassiker raufzusetzen und dann erst im Laufe der ersten Monate das Team mit weiteren Helfern zu verstärken.
Was daraus im Endeffekt wird, ist natürlich sehr trainings-abhängig, jedoch ist zu erwarten, dass es Ausreißer nach oben und nach unten gibt. Ich für meinen Teil spüre die zuletzt fehlende Motivation zurückkommen! Ich freue mich jetzt auf den nächsten Monat und - unvorstellbarerweise - auf den Giro.
