Die diesjährige Tour of Britain stand ganz im Zeichen des Freudenfeuer-Teams,fast zumindest,aber dazu später mehr.
Der Russe Stanislaw Dewetjarow sicherte sich den Gesamtsieg und dazu einen Etappenerfolg auf dieser turbolenten Tour.Roy Jones von Crissler war der dominierende "Sprinter" wenn man das so sagen kann.Es waren noch 2-4 reine Sprinter dabei.Leider konnten sie nicht wirklich was bewirken. Riding Stars war zu schwach besetzt,lutschte nur und überlies die Arbeit anderen.Man wußte nicht genau ob er nun auf grün oder mit Laureano Fuentes auf GK fahren würde.Aber das war seine Taktik.Auf den ganzen 8 Etappen tempierte er genau 5 Kilometer für seinen Sprinter,beachtlich.IleDeFrance konnte leider nicht viel ausrichten ohne Hilfe anderer.Er stand auf verlorenem Posten.
Stanilslaw konnte auf der 2. Etappe den Grundstein für den Gesamtsieg legen.Mit einer Attacke mitte der Etappe und zusammen mit Kirill und Dimitrij konnten die 3 zusammen einen großen Vorsprung heraus fahren.Im Schlepptau befanden sich noch Vincente VayaPla und Tim Peter vom Team Sagunto und Laureano Fuentes von Riding Stars.Wir zogen durch und der Sprint wurde von Stanislaw gewonnen.
Es war auf den restlichen 6 Etappen teilweise sehr schwer das Trikot zu verteidigen.Das Feld war sehr unberechenbar und unschlüßig.Einige schoben die Verfolgerrolle hin und her oder attackierten wie wild.So verliefen die Etappen teilweise echt katastrophal.
Um noch mal zum Anfang meines Bericht`s zu kommen,Riding Star war der größte Gegner von allen.Aber ich denke da können noch andere Teams ein Liedchen über ihn singen


Hier das Endergebniss der Britain Tour 2010,Feld 1,19.00Uhr:
Mannschaftswertung: IleDeFrance
Jungfahrertrikot: Daniel Oss (Liquigas Doimo)
Sprinttrikot: Roy Jones (Crissler)
Bergtrikot: Joey Lennon (Lausitz Racing)
01. 00:00:00 Stanislaw Dewetjarow (Freudenfeuer)
02. 00:00:16 Laureano Fuentes (Riding Stars)
03. 00:00:20 Tim Peter (Team Sagunto)
04. 00:01:14 Roy Jones (Crissler)
05. 00:01:34 Steve Neil (BugaTTi)
.
.
15. 00:02:59 Artemij Sewostjanow (Freudenfeuer)
35. 00:14:39 Dimitrij Jaroschenkow (Freudenfeuer)
56. 00:39:50 JanosLajas Neumann (Freudenfeuer)
59. 00:43:19 Kirill Gerassimow (Freudenfeuer)
64. 00:51:24 Wiktor Ryschkow (Freudenfeuer)
84. 01:12:28 Alim Selimow (Freudenfeuer)