Team MiSa

Hier kann man einen eigenen Thread zu seinen Team erstellen. Verlinken kann man diesen dann im Spiel selbst unter dem Menüpunkt "Profil".

Moderators: italianmods, germanmods

Post Reply
User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Mon Sep 06, 2010 4:42 pm

Canda-Tour dritter Tag
Mssensprint vorprogrammiert? Ja, es schien so. Die Sprintteams schafften es, auf der doch schwierigen Etappe.
Puno Pozdrava schaffte den zweiten Platz und der Sieg ging überdas Hinterrad von ihm. Hannes Mieler konnte sich auch noch eine Sprintzwischenwertung holen und sich somit im Gesamtklassement verbessern. Im Kampf um das grüne Trikot liegt Puno derzeit auf dem überraschenden zweiten Platz :D AIm Kampf um Weiß belegt Borja den sechsten Rang. Im Gesamtklassement liegt Puno jetz auf Platz 11 und Hannes auf Rang 16.

Ergebnis:

01. 00:00:00 Jakob Hoddis (Piz Nair)
02. 00:00:00 Puno Pozdrava (Team MiSa)
03. 00:00:00 Stephan Richter (Sfr Erbach)
04. 00:00:00 Rudolf Kral (Team Suessem)
05. 00:00:00 Stefan Johannson (BSE Marzahn)
06. 00:00:00 Rodrigez Pargaz (la fr des Jeux)
07. 00:00:00 Ottmar Hasler (RSV Cottbus)
08. 00:00:00 Mark Katzenfisch (RSV Flaschbier)
09. 00:00:00 Alexander Perling (Blaue Quellen)
10. 00:00:00 Kiriakos Paraskeopolis (SkyFire )
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Tue Sep 07, 2010 6:21 pm

]Vierter und vorletzter Tag der Canada-Tour[/color]

Schwere Etappe, mit zum Teil unsinniger Fahrweise und überraschendem Ende. So könnte man die Etappe am besten bezeichnen. Es kam zum Massensprint und Borja Torres wurde mit einem Zug in den Sprint geführt. Es reichte wieder nur zu einem zweiten Platz für das Team, aber Borja übernahm mit den Zeibonifikationen das weiße Trikot!
Die angestrebten Ziele wurden somit schon übertroffen und auf der letzten Etappe wollen wir das weiße Trikot verteidigen.

Ergebnis:

01. 00:00:00 Ottmar Hasler (RSV Cottbus)
02. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)
03. 00:00:00 Fabian Köhler (Sfr Erbach)
04. 00:00:00 Frans Spaan (BIXENTE)
05. 00:00:00 Stephan Richter (Sfr Erbach)
06. 00:00:00 Mark Katzenfisch (RSV Flaschbier)
07. 00:00:00 Alexander Perling (Blaue Quellen)
08. 00:00:00 Quentin Rastoil (la fr des Jeux)
09. 00:00:00 Kiriakos Paraskeopolis (SkyFire )
10. 00:00:00 Stefan Johannson (BSE Marzahn)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Tue Sep 07, 2010 11:19 pm

Last Stage Canada-Tour
Es ist geschafft, Borja Torres hat das weiße Trikot nach Hause gebracht. Auf einer sehr aktiven Etappe, mit vielen Angriffen auf das Gesamtklassement wurde doch ein Massensprint herbeigeführt. Kein Jungfahrer konnte mehr Zeitbonifikationen holen und so war Weiß sicher.

Tagesergebnis:

01. 00:00:00 Alexander Perling (Blaue Quellen)
02. 00:00:00 Stefan Johannson (BSE Marzahn)
03. 00:00:00 Ottmar Hasler (RSV Cottbus)
04. 00:00:00 Frans Spaan (BIXENTE)
05. 00:00:00 Fabian Köhler (Sfr Erbach)
06. 00:00:00 Stephan Richter (Sfr Erbach)
07. 00:00:00 Neil Robertson (TEAM HTC)
08. 00:00:00 Puno Pozdrava (Team MiSa)
09. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)

10. 00:00:00 Rudolf Kral (Team Suessem)


Mannschaftswertung: Team LunaLounge
Jungfahrertrikot: Borja Torres (Team MiSa)
Sprinttrikot: Alexander Perling (Blaue Quellen)
Bergtrikot: Lutz Ferdinand (UnitedTeam)
01. 00:00:00 Marc Leroux (SkyFire )
02. 00:00:02 Laurant Brochard (BIXENTE)
03. 00:00:07 Alexander Perling (Blaue Quellen)
04. 00:00:15 Jakob Hoddis (Piz Nair)
05. 00:00:18 Volkmar Hopp (Conan Racing)
06. 00:00:19 Ottmar Hasler (RSV Cottbus)
07. 00:00:24 Shawn Williams (Team LunaLounge)
08. 00:00:26 Khoi Nguyen (Team LunaLounge)
09. 00:00:26 Gerhard Obermeier (RSV Cottbus)
10. 00:00:26 Lionel AndrésMessi (Team LunaLounge)
11. 00:00:26 Pierre Rolland (BIXENTE)
12. 00:00:31 Stefan Johannson (BSE Marzahn)
13. 00:00:35 Puno Pozdrava (Team MiSa)
14. 00:00:35 Borja Torres (Team MiSa)

15. 00:00:35 Julian Smith (TEAM HTC)
16. 00:00:37 Norbert Didier (Team Suessem)
17. 00:00:37 Andre Emonin (Sfr Erbach)
18. 00:00:39 Stephan Richter (Sfr Erbach)
19. 00:00:39 Fabian Köhler (Sfr Erbach)
20. 00:00:39 Neil Robertson (TEAM HTC)
21. 00:00:39 Lucien Prudhomme (Montages SG)
22. 00:00:41 Hannes Mieler (Team MiSa)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Thu Sep 09, 2010 5:47 pm

Beim belgischen Rennen Memorial Rik Van Steenbergen konnte Borja Torres im Massensprint den vierten Platz erreichen. Komisches Rennen mit wenig Ausreissversuchen. Das heißt die Sprintteams hatten leichtes Spiel.

Ergebnis:

01. 00:00:00 Alberto Giménez (Team Erkrath RS)
02. 00:00:00 Marco Labhart (RSV Gundeldinge)
03. 00:00:00 Josiah Leung (GengisKhanBielo)
04. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)
05. 00:00:00 Tim Mullington (Elaska)
06. 00:00:00 Karim Boudra (Elaska)
07. 00:00:00 Puno Pozdrava (Team MiSa)
08. 00:00:00 Laurent Jalaterre (jumeji)
09. 00:00:00 Rudolf Kral (Team Suessem)
10. 00:00:00 Florian Black (GallierRacing)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sun Sep 12, 2010 12:22 am

Beim Grand Prix Cycliste de Québec war die Favoritenrolle lange nicht klar, Hügelsprinter oder doch ein Sprinter oder schafft es am letzten Vierer doch ein Klassiker? Egal, die Sprint und Hügelsprintteams gingen dann doch ins Tempo und verfolgten die kleine Ausreissergruppe.
Vor allem Blaue Quellen und Freudenfeuer machten viel Arbeit, auch unser Team half die Ausreisser zu stellen. Leider gibt es immer noch Teams, die mit zwei Sprintern anreisen und keine Tempoarbeit machen. Das diese Teams dann auch noch mit dem Sieg belohnt werden tut schon weh :(
Wenn diese Teams dann in der Fairnessbewertung auch noch eine -2 geben, nur weil man anspricht, daß der Sieg nicht verdient war, ist es noch billiger. Doch die meisten Manager besitzen genügend Charakter und wissen auch was sich für ein SPRINTTEAM gehört. Borja Torres konnte überzeugen und sprintete auf eine hervorragenden zweiten Platz.

Ergebnis:

01. 00:00:00 Maximilian Levy (Team THOMAS) MIES
02. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)
03. 00:00:00 Max Schrock (MS Racing)
04. 00:00:00 Simon Rastatella (crazy animals)
05. 00:00:00 Eriku Zabel (venezia)
06. 00:00:00 Minos Tatoulis (Team Shack)
07. 00:00:00 Pawel Sokolow (Freudenfeuer)
08. 00:00:00 Samanthaa Sonntag (Samantha)
09. 00:00:00 Zascha Moktan (Alpha Centauri)
10. 00:00:00 Marc Leroux (SkyFire )
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sun Sep 12, 2010 11:13 am

Leider konnte Boja Torres seine Rennleistungen nicht ins Training übertragen. Wieder ließ er aus und bleibt bei 90 Sprint hängen:-(
Der Rest des Teams passt sich ihm an. Puno mit Flach ist gut, Benoit nimmt Abfahrt stat Flach und Emilio pflichgemäß Berg/Flach. Schön das weder Kurt noch Hannes abtrainiert haben, sind halt richtige Kämpfer und dürfen deshalb auch bis zur Rente im Team bleiben.

Training 12.9.2010:

Emilio Tamudo Berg: +1
Emilio Tamudo Flach: +1
Puno Pozdrava Flach: +1
Benoit DePriems Abfahrt: +1
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Mon Sep 13, 2010 4:17 pm

Sehr nettes Rennen beim Grand Prix de Fourmies. Die Teammanager waren symphatisch und das Fahrerfeld gespickt mit Topsprintern.
Puno war Sprinter Nummer 17^^. Doch zum Glück gibt es den Sprintzufall und beim Massensprint kam es mal wieder zu einer Wahnsinnsüberraschung, das Team Ogopogo gewann den Sprint mit einem 87er Sprinter und lies die komplette Elite hinter sich.
Puno bekam sein angestrebtes Hinterrad und verfehlte knapp das Podium.

Ergebnis:

01. 00:00:00 RuiBras Martinho (Ogopogo-Racing)
02. 00:00:00 Stefan Johannson (BSE Marzahn)
03. 00:00:00 Pascal Poisson (Celtic Club)
04. 00:00:00 Puno Pozdrava (Team MiSa)
05. 00:00:00 William deWorde (Team FL)
06. 00:00:00 Robert Silvetta (Blaue Quellen)
07. 00:00:00 Frederic Iatiknu (BSE Marzahn)
08. 00:00:00 Bayrav Abdul (Killers)
09. 00:00:00 Alexander Perling (Blaue Quellen)
10. 00:00:00 Lorenz Dürr (Team FL)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Tue Sep 14, 2010 8:59 pm

Wer kam auf die bescheuerte Idee bein Rennen von Konstanz nach Freiburg teilzunehmen :evil:
Leider ging es für die Sprintteams nicht auf und es kam eine große Gruppe mit fünf Sekunden Vorsprung ins Ziel.
Die Sprintteams arbeiteten gut zusammen, waren aber zum Schluß etwas schwach auf der Brust, da in der Ausreissergruppe OL und Zanarkand zu starke Flachfahrer mit hatten.

Ergebnis:

01. 00:00:00 Alexandrè Grothendieck (Team Zanarkand)
02. 00:00:00 Nikolas Olausson (NrNeunRonaldo)
03. 00:00:00 Viktor Brenten (Team THOMAS)
04. 00:00:00 Augustin Lozano (OLcycle)
05. 00:00:00 Janko Lovnic (Socca team)
06. 00:00:00 Franz Mann (SkyFire )
07. 00:00:00 Clive Booth (team aralsee)
08. 00:00:00 Santiago Higuain (NrNeunRonaldo)
09. 00:00:00 Mario Aerts (team aralsee)
10. 00:00:00 Emile Winamax (Enigma)
.
32. 00:00:05 Puno Pozdrava (Team MiSa)
33. 00:00:05 Borja Torres (Team MiSa)


Tolles Ergebnis, muß aber auch mal sein :roll:

Da wir eh gerade etwas Frust hatten, entschlossen wir uns den 33 Jährigen Hannes Mieler in Rente zu schicken.
Als Ersatz wurde der amtierende amerikanische Nationalmeister verpflichtet.

Bill Demong 70 79 48 58 65 70 57 27 Jahre alt.
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Fri Sep 17, 2010 11:01 pm

Kampioenschap van Vlaanderen flach wie eine Flunder und gespickt mit leichten Kopsteinpflasterpassagen. Team MiSa fuhr nicht nur mit, sondern unterstützte den Topfavoriten Quick Step, um eine starke Gruppe wieder einzufangen. Es ergab eine Punktlandung, doch unser Plan auf den letzten Kilometern auszureissen klappte nicht. Im Sprint aus dem großen Hauptfeld hatten wir dann wenig Chancen. Die rassige Ludwina schaffte dennoch den 13. Platz und erzielte die ersten Punkte fürs Team.

Ergebnis:

01. 00:00:00 Willem Wallays (Quick-Step)
02. 00:00:00 Abdullah Tisin (Team Lulu)
03. 00:00:00 Fabian Wiese (Focus Bikes)
04. 00:00:00 Max Olympe (Enigma)
05. 00:00:00 Sueito Purnomo (Team Lulu)
06. 00:00:00 Ally McCoist (topsport)
07. 00:00:00 Thorleif Sverresson (SkyFire )
08. 00:00:00 Baudouin David (UC Nantes)
09. 00:00:00 Roel Brouwers (chaingang)
10. 00:00:00 Thomas Mullhauser (Chaos Team)
.
13. 00:00:00 Ludwina Jakublowsky (Team MiSa)
.
16. 00:00:00 Guillermo Vasquez (Team MiSa)
.
28. 00:00:00 Kurt Krömer (Team MiSa)

Kurz vor dem Rennen gab es noch einen Fahrerwechsel, Benoit DePriems verliess kurzfristig das Team und der erste Mexikaner verstärkt ab nun das Team:

Guillermo Vasquez 55 87 56 53 55 79 36 29 Jahre alt.
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sun Sep 19, 2010 12:14 am

Beim GP Modena ging es sehr lustig zu. Einige symphatische Manager waren am Start und es enwickelte sich ein netter Rennchat, Ein sehr hoher Altersschnitt war bei den Teammanagern festzustellen. Der Älteste bekam dann auch den Sieg geschenkt^^
Nachdem fast alle Favoriten und selbsternannten Favoriten Tempo machten klappte es mit dem Massensprint. Zuvor hatte Kurt Krömer, mit zwei Mitstreitern eine späte Attacke gefahren und lange Zeit das Feld auf Distanz gehalten.
Im Sprint erwischte man die angestrebten Hinterräder doch der Sieger bekam auch seines, nämlich Puno´s^^

Ergebnis:

01. 00:00:00 Mark Katzenfisch (RSV Flaschbier)
02. 00:00:00 Manuel Taxa (Scilo)
03. 00:00:00 Segio Rodriguez (Scilo)
04. 00:00:00 Tigrou Augendre (Team BMW)
05. 00:00:00 Pablo Pino (Fanta Vier)
06. 00:00:00 Puno Pozdrava (Team MiSa)
07. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)

08. 00:00:00 John Henry (Bergamont)
09. 00:00:00 Enrique Vela (Team Radracing)
10. 00:00:00 Karl Neuhauser (RC-Steiermark)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sun Sep 19, 2010 6:29 pm

Beim Kategorie 3 Rennen Isbergueskonnte Borja Torres einen Podiumsplatz belegen. Viele Topsprinter am Start aber die 94er Sprinter setzten sich am Schluß durch. Die Teams mit der meisten Arbeit im Feld wurden nicht belohnt.

Ergebnis:

01. 00:00:00 Manuel Taxa (Scilo)
02. 00:00:00 Yarrawah Yobbo (Jeeks)
03. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)
04. 00:00:00 Augustin Lozano (OLcycle)
05. 00:00:00 JiSun Park (Team Radracing)
06. 00:00:00 Daniele Visconti (VC Bressan)
07. 00:00:00 Jannis Delgado (Modrn)
08. 00:00:00 Markus Kügerl (Team Warriors)
09. 00:00:00 Rodrigez Pargaz (la fr des Jeux)
10. 00:00:00 Frederic Iatiknu (BSE Marzahn)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Mon Sep 20, 2010 4:03 pm

Training und nur eines war wichtig, nutzt Borja Torres seine Chance im Team zu bleiben?
Ja, er hat sie genutzt^^

Training 20.9.2010:
Emilio Tamudo Berg: +1
Emilio Tamudo Flach: +1
Borja Torres Sprint: +1

Glück gehabt Borja, aber lass dich nicht hängen!
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Tue Sep 21, 2010 8:18 pm

Heute ging es in Griechenland zur Sache. Beim Rennen Heraklion - Heraklion konnte man nicht von einem Massensprint ausgehen. Hügel, ja sogar Berge standen den Fahrern im Weg. Belgian Team startete einen Versuch die Sprintteams zu düpieren. Leider bekam er von den restlichen Teams keine große Unterstützung. Bill Demong und Eric Karlson waren in der vorderen Gruppe vertretn und somit waren wir in einer guten Ausgangsposition. Am vorletzten 4er Hügel setzten sich dann vier Fahrer noch einmal ab und arbeiteten auch direkt gut zusammen. Doch die Sprinterteams,allen voran Gaurain, Petit Singe, Promille und Maldini Bianchi holte dei AUsreissergruppe drei Kilometer vor denm Ziel ein. Es kam zum Massensprint und Borja Torres verpasste das Podium nur knapp.

Ergebnis:

01. 00:00:00 Guillaume Prebois (Gaurain Rx)
02. 00:00:00 Tsubasa Ohzora (ChartreuseCycle)
03. 00:00:00 Adam Homolka (Maldini Bianchi)
04. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)
05. 00:00:00 Stephanie Dorsch (Promille)
06. 00:00:00 Fabrizio Conti (Petit Singe)
07. 00:00:00 Ondrej Sosenka (Maldini Bianchi)
08. 00:00:00 Aija Inese (NoPikouze)
09. 00:00:00 Karl Eiterolloid (Petit Singe)
10. 00:00:00 Angus Winehouse (bergwerk)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Wed Sep 22, 2010 11:17 pm

Beim Rennen waren wir beim ersten Saisonsieg des Königs dabei :D Die Sprinterteams hatten alles im Griff und am letzten 5er wurde ordentlich geblockt.
Borja und Puno konnten beide ihre angestrebten Hinterräder ergattern und es kam zu folgendem guten Ergebnis:

01. 00:00:00 Frederic Iatiknu (BSE Marzahn)
02. 00:00:00 Stan Keegan (Team EPO)
03. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)
04. 00:00:00 Jose Maurino (portugal team)
05. 00:00:00 Puno Pozdrava (Team MiSa)
06. 00:00:00 Fabrice Kiels (SkyFire )
07. 00:00:00 Robert Silvetta (Blaue Quellen)
08. 00:00:00 Maco Cav (garmin Tran)
09. 00:00:00 Stéphane Piment (EQUIPE LEGENDE)
10. 00:00:00 Albert Lammert (polesana)

Tolles Ergebnis mit dem Podiumsplatz und Platz 5 in diesem sehr gut besetzten Feld.
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Fri Sep 24, 2010 10:54 pm

In der Heimat von Borja Torres ging es beim Classique de Cordoba recht entspannt zu. Zu verdanken war dies die gute Leitung der Verfolgungsarbeit durch Blaue Quellen. Es waren mal wieder Teams in der Fluchtgruppe, mit drei Sprintern oder dem drittbesten Sprinter im Team :(
Eine Unsitte die leider nicht früh gestoppt wurde, da keines der Sprinterteams am ersten Kilometer aufmerksam war.
Beim Massensprint hatten genau diese Teams dannmit die Nase vorn. Borja konnte den sechsten Platz ersprinten, was ganz in Ordnung war.

Ergebnis:

01. 00:00:00 Floryian Lafon (Samantha)
02. 00:00:00 Kiriakos Paraskeopolis (El Pablo)
03. 00:00:00 Tibor Toth (Riding Stars)
04. 00:00:00 Minos Tatoulis (Team Shack)
05. 00:00:00 Torben Becker (SkyFire )
06. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)
07. 00:00:00 Samanthaa Sonntag (Samantha)
08. 00:00:00 Justin Firefly (Luebeck-Oilers)
09. 00:00:00 Jean Sarthe (SKYTEAM)
10. 00:00:00 Karim Boudra (Elaska)
.
19. 00:00:00 Puno Pozdrava (Team MiSa)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Mon Sep 27, 2010 6:10 pm

Tour de Vendée 2010 mit eines der nettesten Rennen in unserer Karriere. Angenehme Teams am Start, vielleicht etwas zu Sprintlastig, so das ein Massensprint abzusehen war. Eine harmonische Ausreissergruppe machte sich auf den Weg und graste die mit Wertungen gespickte Strecke ab. Den Zielsprint starteten beide Sprinter ab 50 Meter :lol: , doch unsere Geheimwaffe Eric Karlson konnte an der 3er Zielankunft mit einem siebten Platz überraschen!

Ergebnis:

01. 00:00:00 Frederic Iatiknu (BSE Marzahn)
02. 00:00:00 Robert Silvetta (Blaue Quellen)
03. 00:00:00 Santiago Gonzalez (Aston Team)
04. 00:00:00 Achmed Shetol (team cuki)
05. 00:00:00 Rüdiger Zabel (rotgruen)
06. 00:00:00 Julien Kazura (Hansa-Team)
07. 00:00:00 Eric Karlson (Team MiSa)
08. 00:00:00 Filiberto Aguilera (the RIDERS)
09. 00:00:00 Michel Lepetit (amor lux bzh)
10. 00:00:00 Siedney Crosby (Team Fuchser)
.
16. 00:00:00 Puno Pozdrava (Team MiSa)
.
21. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)

Das Training in der Nacht verlief leider nicht wie erwartet, die Sprinthoffnung Borja Torres lässt wieder Sprint aus, UNGLAUBLICH. Was ist nur los mit dem stolzen Spanier? Die Teamleitung hat nun Massnahmen ergriffen und Borja wird in Zukunft bei Reisen kein Einzelzimmer mehr bekommen! Er teilt sich nun das Zimmer mit der robusten Kampflesbe Ludwina Jakublowsky, ise wird ihn schon dazu bringen sich voll auf den Sport zu konzentrieren. Von möglichen weiteren Massnahmen sehen wir zur Zeit noch ab, da er in den Rennen ja meistens seine Leistung bringt.

Hier die Trainingsergebnisse vom 27.09.2010:

Emilio Tamudo Flach: +1
Eric Karlson Berg: +1
Guillermo Vasquez Abfahrt: -1
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Fri Oct 01, 2010 7:01 pm

Erstes Rennen im Oktober, von Edimburgh nach Newcastle bestimmte Team MiSa das Renngeschehen mit. Einige Sprinter wurden ca. 50 Kilometer vorm Ziel an zwei fünfer Hügeln weggesiebt und schafften es nicht mehr ins Hauptfeld. Wir erzwangen zusammen mit Fanta Vier und SachsenPower einen Massensprint, bei dem der Trainingsfaule Borja wieder seine Wettkampfstärke in die Waagschale legte.
Er sprintete auf eine zweiten Platz, Puna konnte ebenfalls mit Platz sechs überzeigen.

Ergebnis:

01. 00:00:00 Simon Terode (SachsenPower)
02. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)
03. 00:00:00 Stuart Pearson (Wookie)
04. 00:00:00 Pablo Pino (Fanta Vier)
05. 00:00:00 Jean Simon (UC.PLAISIR)
06. 00:00:00 Puno Pozdrava (Team MiSa)
07. 00:00:00 Hendrik Schröder (OCC-Biker)
08. 00:00:00 Dennis Meckenhaut (RC Hypo)
09. 00:00:00 Magnus Ljungblad (Pedrocito)
10. 00:00:00 Sébastien Nazon (GallierRacing)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Tue Oct 05, 2010 7:19 pm

Trainingsverweigerer Borja Torres setzt seine Tradition fort!
Was sollen wir nur mit Borja tun? Schon wieder lässt er das Training aus, obwohl er nun das Zimmer mit Ludwina teilt und sie ihn ständig antreibt. Mmmmh, keine Ahnung welche Massnahmen noch ergriffen werden könnten. Vielleicht verbieten wir ihm einfach bis zum nächsten Training, seinen vertraglich zugesicherten halben Liter Sangria am Tag. Wir warten erstmal ab und behalten die Nerven, in den Rennen zeigt er ja Leistung und vielleicht wird ja doch nooch etwas aus ihm. Man könnte ihn aber auch verkaufen und dafür das Team mehr in Richtung Klassiker erweitern.
Eric nimmt dafür das zweite mal seit er im Team ist Berg und erfreut uns sehr^^ und Kurt bleibt hartnäckig auf 88 Flach und verweigert weiterhin abzutrainieren.

Training 5.10.2010:

Emilio Tamudo Flach: +1
Eric Karlson Berg: +1
Kurt Krömer Zeit: -1
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Fri Oct 08, 2010 12:13 pm

Manager von Team MiSa ist eine Hohlbirne! Zur Zeit geht aber auch wirklich alles schief, Borja Torres trainiert nicht und der Teammanager versagt nun auch noch. Beim Rennen Paris - Bourges machte man eigentlich 188 Kilometer alles richtig und auf dem letzten Kilometer alles falsch :cry:
Eine ungefährliche Gruppe mit zwei Fahrern ging am ersten Kilometer und war sehr leicht zu kontrollieren. Bei 139 und 140 kam dann die einzige Möglichkeit für die Klassiker das Feld aufzuteilen. Die Sprintteams schafften jedoch den Zusammenschluß und es kam zum Massensprint. Wir wollte einen richtigen Sprintzug starten und Pudo sollte zum Schluß Borja anziehen. Klappte alles perfekt bis auf die Kleinigkeit, das ich den Borja vergessen hatte im Sprintzug zu verhöngen und er somit bei 50 Meter alleine ging. An Pudo hingen die Fahrer, die nachher auch im Rennen den Sieg unter sich ausmachten. Wie kann man nur so blöd sein?
Ich überlege echt etwas zu verändern, denn zur Zeit läuft alles in eine verkehrte Richtung. Umbau auf Klassiker? Verkauf eines Sprinters? Aufhören?
Keine Ahnnung, benötige jetzt einfach mal ein Denkpause und dann wird man weiter sehen.
Das Glück scheint uns komplett verlassen zu haben und es macht auch keinen richtigen Spass, mmmhhhh..........

Ergebnis:

01. 00:00:00 Istvan Kosz (Rhino Cycling)
02. 00:00:00 Claudio Terranova (Merz Racing)
03. 00:00:00 Frederic Iatiknu (BSE Marzahn)
04. 00:00:00 Tristan Fuchs (Team Fuchser)
05. 00:00:00 Giacomo Frizzante (L RSV)
06. 00:00:00 Werner Wackelknie (RV Allagen)
07. 00:00:00 Patrice Linvert (pontepiscopiens)
08. 00:00:00 Stéphane Piment (EQUIPE LEGENDE)
09. 00:00:00 Francis Dejambe (EQUIPE LEGENDE)
10. 00:00:00 Torben Becker (SkyFire )
11. 00:00:00 Puno Pozdrava (Team MiSa)
.
17. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Mon Oct 11, 2010 4:29 pm

Beim durchweg flachen Klassiker La Loupe - Tours über 233 Kilometer hatten wir beim 200 Rennen das erste Mal, daß Vergnügen mit dem König und der Prinzessin in einem Rennen zu fahren. Da wir ja die Stelle als First Knight im Hofstaat anstreben und dafür die Gunst der Prinzessin benötigen, waren wir ganz brav und boten das Hinterrad von Borja Torres an. Dies wurde von der Prinzessin abgelehnt und für zu schlecht befunden. Wir reagierten gelassen und hoffen diese Prüfung bestanden zu haben ;)
Das Rennen wurde durch eine vierköpfige Ausreissergruppe gestaltet und die Sprintteams hatten somit leichtes Spiel.
Im Massensprint konnte Borja dann einen fünften Platz ersprinten. Der König und die Prinzessin belgten Plätze hinter Borja :D

Ergebnis:

01. 00:00:00 Marco Labhart (RSV Gundeldinge)
02. 00:00:00 Jalel Wazari (Elaska)
03. 00:00:00 Javier Cordero (Team Franconia)
04. 00:00:00 Istvan Kosz (Rhino Cycling)
05. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)
06. 00:00:00 Patrice Linvert (pontepiscopiens)
07. 00:00:00 AtliMar Gylfason (LibertySeguros )
08. 00:00:00 Bogdan Covaliciuc (ByZickl)
09. 00:00:00 Frederic Iatiknu (BSE Marzahn)
10. 00:00:00 Jennifer Bubbly (Team AGHN)

Das ganze Team ist nun gespannt, wie die Trainingseinheit heute Nacht ausgeht. Trainiert Borja? Trainiert er nicht?
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Tue Oct 12, 2010 1:38 pm

Tour de Crimèe
El Toro zeigt seine Wettkampfstärke und gewinnt die erste Etappe von Yalta nach Simferopol und hat sich das rote Trikot des Gesamtführenden übergestreift.
Auf einer recht schweren Etappe teilte sich das Feld auf dem langen, aber nicht zu steilen, Anstieg in zwei große Felder. Bill Demong und Eric Karlson befanden sich im ersten Feld und Bill ersprintete sich den zweiten Platz an der einzigen Bergwertung. Nach dem Anstieg ließen sie sich fallen und Bill unterstützte die angetretenen Sprinterteams an den leichten Hügeln zum Schluß hin. Es kam zum Massensprint und Borja "El Toro" bekam sein angepeiltes Hinterrad. Der Topsprinter des Königs hing an Borja und trotz 6 Punkten Sprintunterschied hatte Frederic keine Chance. Vielleicht kam der -1 Sprint Borja zu Gute. So kam es zu der faustdicken Überraschung und Borja führt das Gesamtklassement an. Dafür, daß wir ohne Ambitionen zu dieser Tour gestartet sind, ist die Tour schon ein Erfolg für unser Team. Heute versuchen wir mit viel Glück das Leadertrikot zu verteidigen.
Bill Demong hat den zweiten Platz in der Bergwertung und Borja führt ausser im Gesamtklassement auch in der Sprintwertung und im Jungfahrerklassement.

Ergebnis 1. Etappe:

01. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)
02. 00:00:00 Aija Inese (NoPikouze)
03. 00:00:00 Frederic Iatiknu (BSE Marzahn)
04. 00:00:00 Jalel Wazari (Elaska)
05. 00:00:00 AtliMar Gylfason (LibertySeguros )
06. 00:00:00 AgnarÖrn Sigurpalsson (LibertySeguros )
07. 00:00:00 Hussein Lasri (Dynamo Leinad)
08. 00:00:00 Jawad Azizi (NoPikouze)
09. 00:00:00 George Schoonraad (Deuseburger )
10. 00:00:00 Rupert Rheeder (Deuseburger )
.
14. 00:00:00 Bill Demong (Team MiSa)

Im Training dann nichts neues, Borja verweigert beharrlich den nächsten Sprintpunkt zu erklimmen!
Dafür hat Puno die wettkampffreie Zeit genutzt und ist auf 93 Sprint geklettert :D. Kurt trainiert gleich zweimal ab, schade aber hat er sich verdient und ist als Helfer immer noch sehr gut.

Training 12.10.2010:

Elmar Lisso Zeit: -1
Emilio Tamudo Flach: +1
Kurt Krömer Berg: -1
Kurt Krömer Flach: -1
Puno Pozdrava Sprint: +1
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Wed Oct 13, 2010 9:30 am

Tour de Crimèe zweite Etappe von Simferopol nach Dzhankoy über 180 flache Kilometer. Es ging eine dreiköpfige Gruppe mit zwei Fahrern von Deuseburger und einem Fahrer von Skullz. Als Gesamtführende übernahmen wir die Kontrolle des Rennens und hielten den Abstand in einem annehmbaren Rahmen. BSE Marzahn stieg dann mit ein und wir reduzierten den Abstand schnell und sicher, so das ein Massensprint zustande kam.
Der Sprint war dann recht kurios,da alle anwesenden Sprinter bei 50 Meter gingen. Borja spurtete auf den vierten Platz und hält somit den zweiten Platz im GK und in der Sprintwertung, im Klassement der Jungfahrer führt er noch.
Heute noch einmal auf der kurzen Halbetappe ein ordentliches Ergebnis einfahren und dann im Zeitfahren Bill einigermaßen platzieren, damit er Morgen auf der Königsetappe ein ordentliches Resultat erzielen kann.

Ergebnis zweite Etappe:

01. 00:00:00 Frederic Iatiknu (BSE Marzahn)
02. 00:00:00 Jalel Wazari (Elaska)
03. 00:00:00 Aija Inese (NoPikouze)
04. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)
05. 00:00:00 Juan Malla (Ninjateam)
06. 00:00:00 Rupert Rheeder (Deuseburger )
07. 00:00:00 Hussein Lasri (Dynamo Leinad)
08. 00:00:00 Jawad Azizi (NoPikouze)
09. 00:00:00 Kosie Loubser (Deuseburger )
10. 00:00:00 Claus Kjaer (Bonebreakers)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Thu Oct 14, 2010 12:19 pm

Dritter Tag Tour de Crimèe erste Halbetappe. Kurzer flacher Sprintabschnitt über 79 Kilometer. BSE Marzahn kontrolliert als König des Sprints und GK-Leader das Feld. Lediglich Deuseburger zeigte sich mal wieder aktiv und schickte zwei Fahrer auf die Flucht.
Diese Fluchtgruppe war leicht zu kontrollieren und es kam zu Massensprint.
Leider hatte der König die gleiche Idee bei der Hinterradauswahl und Borja ging somit leer aus. Mit dem erungenen sechsten Platz konnte er jedoch den dritten Platz in der Sprintwertung behalten. Bill schaffte es fast in die Topten.

Ergebnis erste Halbetappe dritter Tag:

01. 00:00:00 Frederic Iatiknu (BSE Marzahn)
02. 00:00:00 Aija Inese (NoPikouze)
03. 00:00:00 Hussein Lasri (Dynamo Leinad)
04. 00:00:00 Jalel Wazari (Elaska)
05. 00:00:00 AgnarÖrn Sigurpalsson (LibertySeguros )
06. 00:00:00 Borja Torres (Team MiSa)
07. 00:00:00 Jawad Azizi (NoPikouze)
08. 00:00:00 Juan Malla (Ninjateam)
09. 00:00:00 George Schoonraad (Deuseburger )
10. 00:00:00 AtliMar Gylfason (LibertySeguros )
11. 00:00:00 Bill Demong (Team MiSa)


Auf der zweiten Halbetappe dem Zeitfahren über 15 Kilometer schaffte es Borja mit einem fulminanten Kraftakt 3 Sekunden vor Frederic Iatniku zu bleiben ;) . Das Ziel Bill in eine vernünftige Ausgangslage zu bringen gelang mit dem 20. Platz und 1.31 Minuten Rückstand, Tim Schieber schaffte einen ordentlichen 12. Platz und erfüllte seine Aufgabe.
Im Gesamtklassement steht Bill Demong nun auf dem 19. Platz und wir versuchen ihn heute auf der Königsetappe in die Top 15 zu fahren.

Ergebnis zweite Halbetappe dritter Tag:

01. 00:00:00 Atbir Bennani (Elaska)
02. 00:00:06 Gunnleifur Gunnleifsson (LibertySeguros )
03. 00:00:07 Andy Torv (Skullz)
04. 00:00:07 Toke Sarup (Bonebreakers)
05. 00:00:07 Maximo Baldvieso (Dynamo Leinad)
06. 00:00:24 Kosie Loubser (Deuseburger )
07. 00:00:29 Ruben Linares (Skullz)
08. 00:00:33 Eriec Young (team betty)
09. 00:00:38 Lorentz Nicolaii (Ninjateam)
10. 00:00:50 Eric Känguru (team betty)
.
12. 00:00:57 Tim Schieber (Team MiSa)
.
20. 00:01:31 Bill Demong (Team MiSa)
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Fri Oct 15, 2010 11:04 am

Königsetappe der Tour de Crimèe über 167 Kilometer und 3820 Höhenmeter. Wildes gefahre und frühzeitige Siebe sorgeten dafür, daß Bill Demong, Eric Karlson und Elmar Lisso früh auf sich alleine hestellt waren. Doch die drei konnten sich lange Zeit in der Haupgruppe halten. Bei den Schlußattacken hatte Bill dann ein feines Näschen und konnte sich ein gutes Rad ergattern und erreichte den achten Platz mit 46 Sekunden Rückstand zum Tagessieger.

Ergebnis vierte Etappe:

01. 00:00:00 Jasmin Tschepp (Team Toto)
02. 00:00:00 Tom Black (team betty)
03. 00:00:18 Toke Sarup (Bonebreakers)
04. 00:00:18 Sarah Taschke (Team Toto)
05. 00:00:26 Guillermo Magallon (Dynamo Leinad)
06. 00:00:40 Juan Malla (Ninjateam)
07. 00:00:40 Vlad Yezersky (NoPikouze)
08. 00:00:46 Bill Demong (Team MiSa)
09. 00:00:46 Kosie Loubser (Deuseburger )
10. 00:00:46 Lorentz Nicolaii (Ninjateam)

Den Platz unter den besten 15 im Gesamtklassement wurde erreicht, Bill belegt den 14. Platz. Für heute gibt es mehrere Optionen, schaffen es die Klassiker oder können die Sprinter einen Massensprint herführen?
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

User avatar
MiSa
Posts: 543
Joined: Sun Mar 28, 2010 4:09 pm
Contact:

Re: Team MiSa

Post by MiSa » Sat Oct 16, 2010 11:06 am

Letzte Etappe der Tour de Crimèe und es hieß Sprintteams VS Klassikerteams. Ninjateam machte den Sprintern einen Strich durch die Rechnung und schaffte einen tollen Etappensieg. Durch technische Widrigkeiten konnte BSE Marzahn ein paar Kilometer nicht das Rennen kontrollieren, so das es zum Schluß nicht mehr reichte und 2.09 Minuten fehlten zum Zusammenschluß.
Bill Demong hielt sich die ganze Zeit in der ersten Gruppe auf und versuchte auf den letzten Kilometer auch eine Attacke, die jedoch nach zwei Kilometern wieder verpufft war :(
Im Zielsprint der sechsköpfigen Gruppe ersprintete sich Bilkl dann, trotz weniger Kraftreserven den zweiten Platz.

Ergebniss fünste Etappe:

01. 00:00:00 Juan Malla (Ninjateam)
02. 00:00:00 Bill Demong (Team MiSa)
03. 00:00:00 Kosie Loubser (Deuseburger )
04. 00:00:00 Eriec Young (team betty)
05. 00:00:00 Vlad Yezersky (NoPikouze)
06. 00:00:00 Lorentz Nicolaii (Ninjateam)
07. 00:00:19 Jawad Azizi (NoPikouze)
08. 00:00:19 Jasmin Tschepp (Team Toto)
09. 00:00:19 Ruben Linares (Skullz)
10. 00:00:19 Toke Sarup (Bonebreakers)

Damit erreichte Bill Demong in der Gesamtwertung den 10. Platz, dies war auch das geünschte Ergebnis im Gesamtklassement.

Alles in Allem eine schöne Rundfahrt, mit sehr angenehmen Teilnehmerfeld!
Das Beste daran, mit der Spitzengruppe ins Ziel zu kommen, ist die Tatsache, dass das Leiden früher ein Ende hat.

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 27 guests