Big Donkey

Hier kann man einen eigenen Thread zu seinen Team erstellen. Verlinken kann man diesen dann im Spiel selbst unter dem Menüpunkt "Profil".

Moderators: italianmods, germanmods

Post Reply
Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:36 am

Die Saison 09 ist abgeschlossen, die realen wichtigen Rennen sind vorbei, Monumente in FEld 2 zählen ja nicht dazu, also kommt ein Rückblick.




Monumente

Milano-Sanremo: 27. G. Hänni, 28. C. Suciu 57. E. Schmalztorus
Flandernrundfahrt: 2. M. Vannini 3. G. Hänni
Paris-Roubaix 6. A. Tiendrébéogo
Liège-Bastogne-Liège: 12. F. Gygax 15. P. Ruiz 21. R. Guggisberg
Giro di Lombardia: 17. R. Guggisberg

Wieder kein Monument. Bah. MSR aber zufrieden, konsequent auf Edgar gefahren, war zwar sinnlos, aber sonst halt kein Siegkandidat da. Auf Platz x fahren überlasse ich den Schafen. Viel hat auch nicht gefehlt für einen Sprint. Ein 2. überzeugtes Team und man hat eine wirkliche Chance. Flandern dann 2. und 3., bitter, lieber 1. mal. PR das Max rausgeholt, hatte sogar mal kurz eine 1% Siegchance, aber in der Tiendrégruppe glaubte nur er an die Chance, andere warteten lieber auf den nominellen Leader um Platz 4 zu holen... lächerlich, warum nicht Risiko und Platz 1 Chance? LBL weiss ich nichts, mehr, zum Glück wohl wenn ich das Resultat so anschaue... Lombardia, überraschend und in letzter Sekunde doch Feld 1, Katastrophenergebnis, Gamov der Roland hilft anstatt für sich zu fahren..



Kat 5+4 Klassiker die mir einigermassen wichtig sind und einige Kat 3 resp 2 die es auch sind.


E3 Prijs Vlanderen (4)7. G. Hänni 15. V. Vittoria 17. M. Vannini
Scheldeprjis (4): 25. A. Tiendrébéogo
Amstel Gold Race (5) : 6 F. Gygax 19. M. Guggisberg 26. V. Vittoria
Flèche Wallone (5) : 2. P. Ruiz, 15. F. Gygax
San Sebastian (5) : 6. V. Vittoria 8 R. Guggisberg
Coppa Agostoni (3) 6. V. Vittoria 9. T. Guggisberg
Coppa Bernocchi (3) 7. E. Schmalztorus
Giro del Veneto (4) 7. V. Vittoria 8. R. Guggisberg
Giro della Romagna (3) 5. V. Vittoria 7. R. Guggisberg
Paris-Bruxelles (4) 14. M. Guggisberg
Coppa Sabatini (3) 14. T. Guggisberg
Giro del Lazio (3): 5. T. Guggisberg 15. M. Guggisberg
GP Rogenmoser(3): 11. M. Guggisberg
Milano-Torino (2): 16. M. Guggisberg
Gran Piemonte (4): 12. M. Guggisbeg

Fazit: 15 REnnen 0 Siege, letztes Jahr waren's 11 Rennen 4 Siege, waren aber nur die 4+5er plus den GP Rogenmoser. 09 nichts, sehr sehr schlecht. E3, hat mir wenigstens sehr gut gefallen, fand ich eigentlich das interessanteste Pflasterrennen des ganzen Jahres. Schelde dann die Katastrophe, weggesiebt wäää.. Amstel eh überbewertet, dieses Jahr auch noch in einem humorvollen Feld gelandet, von a bis z ein Witz diese Austragung. Flèche 2., ok, dafür war das Rennen plötzlich interessanter als früher, die 80-70 und Ultraklassiker tun dem Ding bei RSF sehr gut. San Sebastian, toprennen, nicht von mir, einfach das Rennen. Mit E3, Agostoni und evtl Piemonte eigentlich vom Kurs und den Möglichkeiten her das schönste Rennen. Bernocchi halt Sprint, ok, dann erstmals die Septklassiker absolvieren "dürfen" mit einem saugeeigneten Team, besonderer Dank wie immer an dieser Stelle an lesossies.... Sabatani bis Milano Torino gibt's nicht viel zu sagen.. Gran Piemonte ein sehr interessantes Profil, potentiell ein sehr interessantes Rennen, bei RSF, bei SHF wo die Nachmittagsaustragung stattgefunden hat nicht unbedingt. Aber sicher ein Ziel für 10. Aber wie gesagt, 0 Siege, erstes Klebtjahr ohne KLassikersieg, ganz schlecht. Daran nichtmal lesossies Schuld, Emilia, Paris-Tours und Lombardia hätte ich auch nicht gewonnen, aber sie fahren können wäre nett gewesen. Nein, Feld 2 zählt nicht wenn man für Feld 2 qualifiziert wurde...

Grandi Giri

Giro d'Italia: 5. P. Ruiz 5. 17. F. Gygax, 23. R. Guggisberg 3 Etappen: M. Guggisberg, E. Schmalztorus, P. Ruiz
Tour de France: 4. P. Ruiz 1 ETappe, T. Guggisberg


Fazit: Auch hier schlechter als 08, wie man erwarten musste. Giro ok, nicht toll, dafür haben alle (inkl) Klebt zu wenig gekämpft. 3 Etappen gut. Highlight des Giros war aber die gute Zusammenarbeit für den Sprint. Tour, na ja, Billigteam, ohne Riesenambitionen im GK, Feld war ok, Platz 5 auch, 1 Etappe... musste lang darum kämpfen und betteln, aber immerhin doch noch geholt. Befriedigend, ist nur die Tour, mehr brauche ich da nicht. Vuelta, besonderen Dank an lesossies, ein Team mit Ruiz, Gamov, R.Guggisberg wäre durchaus zu beachten gewesen, aber wenn man halt die Vuelta nicht anbietet kann man nichts machen.

Kat 5 Rundfahrten

Paris-Nice: 2. P. Ruiz, 4. F. Gygax 2 ETappen, Gygax und Ruiz
Pais Vasco: 14. Ruiz

Fazit: Nur 2 gefahren... müssten mehr sein, aber Romandie zu langweilig, so eine TdS eine Schande, auf Dauphiné wohl keine Lust oder was weiss ich Catalunya geht nicht während des Giros (2010 im März, gut!) Paris Nice gut gefahren, aber ein sehr starker Petim hat sich nie eine blösse gegeben, keine Ahnung wie ich ihn hätte schlagen können, fand mich selbst nicht mal schlecht, aber Petim halt sehr sehr gut. Passt. Pais Vasco weniger, Etappensieg hätte sein müssen, selbst blöd verspielt, Dummkopf der Klebt.

Also eine durchgehend schlechte Saison, positiv eigentlich nur dass es fast nur aufwärts gehen kann. Fast.. mal sehen.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt (in transition, no posting please)

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:38 am

Next:

Rücktritt Gilbert Pflocks.

Der Bieler Starhelfer, einer der wenigen Robysten die vielleicht nie Leader waren ist am 26.10.2009 zurückgetreten. Er kam am 08.06. 2008 ins Team, seine Aufgabe war von Anfang an klar. Helfer mit Erholung. Startwerte: 48-68-46-46-48 mit 55 Reg, er trainierte im Gegensatz zu anderen (Hallo Tiendré...) gut und war mit 24 schon ein 53-81er, mit 27 dann ein 59-81er. Bestes REsultat... kein bekanntes, er war wohl das eine oder andere Mal irgendwo in den Top 20, evtl sogar top 10, aber dafür war er ja nie da, seine Arbeit war klar. Tempo, Aufladen und Vorbild für die anderen, im Training weniger motivierten zu sein. Das hat er alles gut erledigt. Schlussendlich hat der Jura-Toby, also der Nachfolger Toby Kühlschranks und Corneliu Zugravesus in 385 Rennen 629 Punkte geholt. Eigentlich wollten wir ihn gleich in unseren Betreuerstab aufnehmen, als Directeur sportif adjoint und Flachtrainer mit Wang, er war dann an der Tour du Jura auch im Wagen dabei, aber schlussendlich hat sich Gilbert doch für eine andere Karriere entschieden. Da er gemerkt hat dass er mit jungen Fahrern ganz gut auskommt, wird er Jugendtrainer, er hat in Biel sein Pflock RSF Trainings- und Taktikcenter eröffnet, da wird er junge Amateure und auch Profis bis 25 trainieren (Buddhist ist er trotzdem nicht). Angehende und auch schon aktive aber mit grossen taktischen Defiziten belastete RSF Manager aus der REgion Biel sind auch willkommen, dienstags, donnerstags und samstags wird Gilbert auch einen Taktikkurs anbieten. Viel Glück wünschen wir ihm natürlich dabei, er ist als Trainer bei Robyklebt natürlich immer willkommen, falls er seine Meinung doch noch ändert.


Weitere News:

Georg Hänni ist wieder im Team, seine Firma Hänni Power ging leider im Oktober bankrott, wir haben Georg einen Job als Mechaniker angeboten, den er schlussendlich angenommen hat. Chefmechaniker bleibt natürlich der legendäre Pirmin Kalbermatten. Für den Moment haben wir ihm einen 2 Jahresvertrag gegeben, er meint er habe ab Januar andere Pläne.

Behrad Ghurani wieder auf freiem Fuss, er wurde im Juni verhaftet, seit dem 28.10. aber wieder frei.

Kurt Rosskopf gestorben: Der Weissrusse (aus der CH ausgewandert, ob er der Vater des RSF Stars Sergej Rozhkovs ist hat er weder bestätigt noch dementiert) verlor am 03.10. seinen Kampf gegen Krebs. Unser Beileid an die Familie (falls er eben eine hatte)
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt (in transition, no posting please)

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:38 am

Next:

NMs im Oktober.

Italien

Na ja... Klebt offline, resp. die ersten 15 Min on, dann weg... Buonarroti mit 2 begeisternden Angriffen in der Zeit, das war's. Die Nachanalyse meinte wohl ein gutes Rennen, allerdings Klebt auch on chancenlos weil Ariostea meinte Klebt wäre eh abgedeckt worden. Sauerei.

Schweiz

Offline für die ersten 55 oder so Minuten. Und als man on kam alles gelaufen, alle anderen grossen TEams, Allinghi, Glasgow auch offline, also kam auch die Schweiz zur Ehre einer Witzveranstaltung. Schade.

Rumänien

Nur Nedelcu am Start für Robyklebt, alleine natürlch schwer. Erkrath Topfavorit, macht das Rennen spannend und verliert. Respekt an Erkrath, die klare Ueberlegenheit nicht idiotisch-langweilig ausgenutzt, sondern das ganze zu einem Rennen gemacht, hat halt nicht geklappt, aber dafür war das REnnen so spannend wie es sein konnte. Nicht ganz so interessant wie frühere Austragungen, aber gut.

China

Ying und Xue gegen 3 andere, einer gab früh auf, da war's dann nicht mehr sonderlich schwer zu gewinnen, 2 vs 2 meine mit den besseren Bergwerten... na ja, so 3-4 weitere Einmannteams oder ein zweites mit 2 Fahrern fehlt jedesmal etwas.

Frankreich

Wassissi nicht am Start, skandalös!

Neuseeland

Anthony wollte schon schlafen...

Russland

Gamov zu spät online.

Fazit...nur 2 NMs richtig fahren können, schade, dadurch eindeutig weniger Spass als sonst, hoffe passt im Februar besser
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt (in transition, no posting please)

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:39 am

Oktober:

D3, relativ problemloser Aufstieg. Fahrweise schlecht, Finanzen katastrophal, 494k plus. Lowlight der RSF Karriere die unverdiente Verbannung in Feld 2 bei Emilia und Paris-Tours. Highlight des Monats Pavétour, immer wieder ein interessantes Rennen. 1 Sieg, Ying Ruyi chinesischer Meister. 2. Plätze an der Pavétour für Grillboy und Thomas Guggisberg. Platz 6 im GK und das graue Trikot für Yuri Gamov im Jura. Das war's. Die Klassiker verhauen, auch die in Feld 1, die in Feld 2 zählen ja eh nicht. Bitter vorallem Lombardia wo Gamov mit einem etwas intelligenteren, nur etwas, nicht mal viel, TEamchef in der ersten Gruppe um den Sieg hätte mitsprinten können. Da zwar nicht Favorit, aber mit 56 Sprint durchaus mit Chancen.

Sofort zum Fahrer des Jahres:

Yuri Gamov: 1 graues Trikot, 6 GK Jura. 393 Punkte
Anthony Grillboy: 2. Platz "Souvenir Vincent Zuiderwuyk" Pavétour. 342 Punkte
Thomas Guggisberg: 2 Platz "Souvenir Gal Fridman) Pavétour 399 Punkte
Ying Ruyi: Chinesischer Meister, 130 Punkte


Und der Fahrer der Saison ist:

Ying Ruyi

Eben, chinesischer Meister, der einzige Sieg der Saison. Das reicht.

Interview:

- Gratuliere!
- Danke!
- Wiedersehen
- Eh?
- Nein nein, nur ein Witz! Endlich der erste Sieg als Profi. Hat gedauert, oder?
- Ja... denke im Mai hätte ich shcon Meister werden können aber Herr Klebt meinte Xue Qiang sei dran.. Dieses Mal sollte ich Meister werden, hat geklappt.
- Und jetzt auch Fahrer des Monats bei Klebt. Hebt jetzt ihre Karriere ab?
- Ach, denke kaum. Im Oktober hatten wir auch nicht die Riesenresultate, da ist der Titel nicht so viel wert. Was mich angeht, ich werde weiterhin versuchen mein bestes zu geben, fürs Team hauptsächlich. Grosse Siege erwarte ich keine, wenn ich mal die Chance habe werde ich natürlich aber schon zuschlagen, oder es versuchen.
- Was ist ihr Programm für November?
- Unklar. Eigentlich sollte ich heute bei der Coppa Mosella als Leader starten, aber habe eine kleine Erkältung, wird also nichts. Dann war ich für Southland vorgeehen, aber wie gesagt, fühle mich nicht so wohl... werde eher zu Hause bleiben. Anden fahre ich nicht... Bleibt das Ende des Monats.
- Ok, also eine sehr kurze Saison wohl. Im Dezember dann wieder voll dabei?
- Mmh, eher nicht. Denke das wird schon meine letzte Saison, aber ok, mal sehen wie es so läuft, je nachdem hänge ich ja noch eine Saison an.
- Was denken sie kann man von Robyklebt im Moment erwarten?
- Hauptziel sind wohl die Anden. Wir sind ja schon voll in der Girovorbereitung, denke die Anden werden zeigen wie das Zusammenspiel zwischen Ivan und Yuri funktionert. Wird ja wohl auch die letzte Chance vor dem Giro für die beiden eine Tour zusammen zu fahren. Dann.. weiss nicht. Anden Haupziel im November, im Dezember dann die Dezembertour je nachdem was es wird. Aber grosse Ziele hat Herr Klebt bis zum Giro keine. Anden wäre wohl eins gewesen wenn RSF die Chancengleichheit nicht abgeschafft hätte, so wird's einfach ein Platzierungsgefahre zu Trainingszwecken. Wie alles zwischen September und Mai.
- Ok, danke für das Gespräch und viel Glück.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt (in transition, no posting please)

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:39 am

Die 6. Generation

Schon 5 Fahrer der 6. Generation im Team, also muss die vorgestellt werden.


Yuri Gamov:

Vladimir Kharlamovs Schwiegersohn der lieber mit dem in Sibirien trainiert als bei Klebt Rennen zu fahren? Blödsinn. Wie sich unterdessen herausgestellt hat ist er nicht Vladimirs Schwiegersohn. Wäre ja auch verwunderlich, immerhin ist dessen Tochter unterdessen 40 Jahre alt. Trainiert hat er auch alleine, zwar zwischendurch den Vladimir angerufen und ein bisschen mit ihm parliert, aber von Training unter der Führung des Veterinärs kann nicht die Rede sein. Vladimir hat Yuri nicht ein einziges Mal getroffen schlussendlich. Die Entdeckung erfolgte durch den Schwiegersohn, den wirklichen, Oleg Legov, Lastwagenfahrer, der Yuri beim jährlichen Rennen des Magadaner Radsportvereins Magadan-Yakutsk entdeckte, resp. in den STrassengraben beförderte. Man kam ins Gespräch, der Trainer meinte Yuri sei ein Jahrhundertalent, schon mit 13 habe er das Rennen zum ersten Mal gewonnen, seither jedes Jahr, Oleg versprach seine Connections (also eigentlich Singular, so dick ist Vladimir nämlich nicht) zu benutzen, und so erfuhr Robyklebt und die Welt vom Riesentalent Yuri. Der gewann das Rennen da übrigens wieder, hatte als er im Strassengraben landete schon 7 Stunden Vorsprung auf den 2. Platzierten, die 15 stündige Pause kam noch dazu, aber Yuri war dem Rest des Feldes so überlegen dass er am Schluss in Yakutsk trotzdem noch 3 Stunden Vorsprung hatte. Der Vertrag wurde kurz danach unterschrieben. Im Juli die TdF, noch zu früh für Yuri, er wäre eh nicht aufgeboten worden, also sah man kein Problem wenn er noch etwas länger in Sibirien blieb um zu trainieren. August, da sollte er dann für Urkiola, Tre Valli und andere Einsätze nach Europa kommen, er meinte ne, er bleibe wo er sei. Für die Vuelta, ok, wie das lief wissen wir, Ende September, Yuri hatte unterdessen zum 11. Mal in Folge Magadan-Yakutsk gewonnen, KLebt wurde dafür immer ungeduldiger, aber andererseits, das Training schien zu laufen, dieser Pavel Kozin offenbar ein guter Trainer, die Zusammenarbeit mit Zhang Ming in China schien auch gut zu gehen, darum eigentlich ok. Mitte Oktober konnten wir ihn dann doch überzeugen nach Europa zu kommen, Giro dell'Emilia, wichtig genug meinte er, dafür verzichte er auf Magadan-Yakutsk, Feld 2 hingegen fand er dann gar nicht lustig. Na ja, unterdessen hat er sich erholt, Jura als Leader, Anden dann wohl auch, er lebt sich gut ein. Sein ZIel natürlich der Giro, was auch sonst, der Rest eher bis vollkommen unwichtig. Training wie gesagt bisher sehr gut, 87-53, gute Werte mit denen man arbeiten kann, wenn er sich weiter verbessert wunderbar, wenn nicht, auch ok. Seine grosse Stärke natürlich die Erholung, seine einzige Schwäche das Flachfahren.

Wassissi Machoro:

Der Kanake aus Thio, Enkel Eloi Machoros ist ein kämpferisches Multitalent. 46-70-76-48-50 seine Startwerte, aber überall Potential. Unterdessen 54-76-76-54-50, mit seinem Training sind wir zufrieden, mit dem von Klebt befohlenen vielleicht weniger. Mehr Berg-Flach, weniger ZF wäre wohl eine Idee gewesen. Trotzdem entwickelt der 24 jährige sich gut. Auch er ist für den Giro sozusagen gesetzt, seine Regeneration, seine ZF Fähigkeiten, die sich hoffentlich noch etwas verbessernde Kombi Flach/Berg/Abfahrt macht ihn zu seinem sehr nützlichen Helfer. Aber im Gegensatz zu Gamov, der bisher erst 7 Mal für Klebt am Start war und es auch in Zukunft wohl nicht so oft sein wird, ist Wassissi ein Vielfahrer. 81 Rennen bisher, sein Programm sieht auch in Zukunft sozusagen jedes Rennen vor. Die TdF nicht, die will er auf jeden Fall auslassen, sei beschämend genug unter der Flagge der Kolonialmacht Frankreich starten zu müssen, die TdF wäre zu viel. Sein Ziele als Radprofi sind ja auch nicht alle sportlicher Natur. Er will zwar schon Erfolge feiern und seinen Leadern zu erfolgen verhelfen, aber wichtiger ist es ihm den Kampf für die Unabhängigkeit Neukaledoniens zu publizieren und ein slowakisches Fotomodell als Frau zu finden. Uns sind natürlich die Resultate wichtiger, mit dem 3. Platz auf der 4. Etappe der Southlandtour geht das immerhin schon in die richtige Richtung.

Philipp Guggisberg

Der 4. Guggisberg. Eigentlich eine Art Fehleinkauf, aber wenn die 3 Brüder schon dabei sind und der Philipp ja eigentlich auch nicht so schlecht scheint, warum nicht. Startwerte 51-73-77-54-64 mit 42 Reg. Und teuer, 1,8 Mio. Wie trainiert man den? 60-85er als Ziel? aber so Sprintstars sind meistens eher tempofaul, und 42 Reg nicht wirklich toll. 65-80? Mm, auch nicht begeisternd. Man weiss es immer noch nicht, nach 9 Trainings ist man mit der Leistung auch nicht wirklich zufrieden, 6+6 Berg-Flach.. wie weiter? Man weiss es nicht genau.. Ziele natürlich der Giro, mit 54 ZF auch ein nützlicher Mann fürs MZF natürlich. 64 Sprint, momentan der Topsprinter bei Klebt, bleibt er wohl auch eine Weile, dadurch erreicht er auch befriedigende REsultate. Was die Zukunft bringt wird man aber sehen, ein 60-85 wird er eher nicht mehr, evtl ein 61-83 oder so? Wäre schon ok eigentlich, halt ein Aldea und kein Liechti.

Ivan Buonarroti

Der 2. Bergfahrer, der zweite Teil der Doppelspitze für den Giro 08, Startwerte 73-53-77-49-52 mit 60 Reg, also fast eine Kopie Gamovs. Zum Glück will der wenigstens nicht Magadan-Yakutsk fahren. Aber um ganz sicher zu gehen liess man ihn im Oktober nie aus den Augen, noch ein Bergfahrer der nicht zum Team kommen will brauchen wir ja wirklich nciht. 24h am Tag war Klebt mit Ivan zusammen, er musste sogar im gleichen Bett schlafen, was Frau Klebt nur mittelmässig freute, Ivan auch nicht sonderlich, und Klebt schon gar nicht, klar, Ivan ein schmächtiges Bürschlein, 1,75 und dünn, aber trotzdem, gerade im Bett hat man ja gerne Platz. Seit dem 3. November hat man den Versuch aber aufgegeben, Ivan meinte er könne nicht richtig trainieren wenn er immer bewacht werde, darum auch nur 2 von 4 Flachtrainings, und sowieso, Caprese Michelangelo sei nicht Magadan, wenn er die Idee habe nach Hause zu gehen sei es ja kein Problem ihn dort wieder zu finden, sei nicht wie Sibirien wo man wegen eines kleinen Shimovproblems ja lieber nicht hingehe. Recht hat der junge Schnaufer, ab sofort schläft er sonstwo, wie der Rest des Teams zu Hause oder teilt sich ein Zimmer mit Kollegen, allerdings zur Sicherheit doch lieber nicht mit Martin, auch wenn bei seiner Grösse die Gefahr eines weiteren Handballfanatikers nicht so gross ist und mit Gamov schon gar nicht. Vittorio, Dario oder der Trainingsfanatiker Thomas, die haben einen guten Einfluss auf ihn. Ivans Ziele? Giro wie gesagt, nur der Giro, alles für den Giro.

Ouyang Feng

Ziel? Der Giro, nur der Giro, alles für den Giro. Als Helfer allerdings. Der Daqingshan-Toby, benannt nach dem Gebirge nördlich seiner Heimatstadt Hohhot in der Inneren Mongolei. Zum Radsport kam er aber erst während Olympia 08, vorher war er ein Leichtathlet, als Volunteer in Beijing dabei, und wurde da sofort zum Radrennen verfrachtet, er war einer der farbige Fähnchen schwenkenden jungen Chinesen hinter einem Mäuerchen, mussten ja Zuschauer her da man die die eigentlich hinwollten in typisch chinesischer Paranoia lieber nicht hinliess, man weiss ja nicht ob da nicht einer ein falsches Fähnchen auspacken will. Also war Ouyang dort, zuerst eher verärgert, aber die weiblichen Volunteers und tatsächlich, diese Radfahrer da fand er Radrennen dann doch ganz cool. Idol Cancellara, hat dann gleich mit dem Training angefangen und hier ist er. Bis zum Giro erwarten wir von ihm nicht viel, seine WErte als Spätstarter der wohl zu viel Gewicht aufs ZF legte spiegeln das auch wider. 46-61-77-58-53 mit 52 Reg. 58 ZF, ja, er soll zwischen Savigliano und Cuneo die Hauptarbeit übernehmen. Bis da soll er ein 55-75-77-58-53er oder sowas in der Art werden. Also ein Mischung zwischen dem Karpatentoby, dem Juratoby und Odobescu. Ab Dezember dann wohl auch ein Vielfahrer, die Andentour hingegen lässt er noch aus.


So, das waren die ersten 5 der 6. Generation. alle 5 sind eigentlich für den Giro fest eingeplant, der 6. dann Thomas Guggisberg, d.h. es fehlen noch 3 Girofahrer für 2010, die werden dann in den nächsten Monaten zum Team stossen.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt (in transition, no posting please)

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:39 am

Rücktritt Xue Qiangs

Der 34 jährige aus Xining ist heute mitten in der RSF Nacht zurückgetreten. Keine grosse Karriere, eigentlich ist er nur 2x aufgefallen. Im Januar 09 war er der Grund für die Eröffnung des Threads "Beratungstelle für überfoderte Manager" und im Mai wurde er chinesischer Meister. Das war's eigentlich. Mit 50-60-79-46-59 los, 41 Reg, kein Superfahrer aber Potential, sein Training war dann etwas unterdurschschnittlich, vorallem am Berg kam er nie an die erhofften 70, oder zumindest an die erwarteten 65 ran. DAfür blieb er billig... Xue wird in Zukunft als Bergführer arbeiten. Wir wünschen im dabei viel Glück und Erfolg. Daten: 07.10.08-30.11.09 758 ewige Punkte in 203 Rennen, 1 Sieg. Werte beim Einkauf 50-60-79-46-59 mit 41 Reg Topwerte 61-68-81-46-59.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt (in transition, no posting please)

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:39 am

Der November:

Ein ok Monat 2 Siege, Yuri Gamov, besser als erwartet, ein 2. Platz im GK in den Anden, bestes Andenergebnis aller Zeiten. Und 1,5 Mio eingenommen, so viel sonst nie 2009... ok, Juni, mehr, aber halt Girogk da, kombiniert mit Mai wie es sein sollte da viel weniger. Huch, ein Lügenbold bin ich, im Januar waren es auch mehr, 1,6 Mio. Dazu noch Platz 1 der D2, was allerdings kein Erfolg ist sondern eine Beleidigung. Wäre gar nie so weit unten gewesen wenn die Vuelta auch am Nachmittag stattgefunden hätte. Ein Rundfahrtenmonat für Klebt, zuerst Southland, dort Vittoria 5. im GK, dazu massenhaft und leicht frustrierende Platzierungen... 2. Plätze durch Vittoria, Ph. Guggisberg und Grillboy, 3. Grillboy, Machoro Vittoria, 4. Vittoria, 5. Philipp auf den Etappen... Kohle gab's wie nichts, die war toll, evtl mal 100k weniger dafür ein Sieg wäre mir auch Recht gewesen. Dann sofort die Anden, Machoro holt einen 2. Etappenplatz, dann 2 Gamovsiege später, im GK 8" hinter dem Sieger Schlömilch, knapp, aber ok. MW wieder mal eine gewonnen, Bergtrikot. Dann das ausrollen, letzter Höhepunkt noch die Flèche Jurassienne, Gamov als 5. die schlechteste Klebtplatzierung aller Zeiten da, Tismeanusieg 06, Helios und Gygax 2. 07+08... Gamov 5. pah.

Fahrer der Saison:

Die Kandidaten:

Ivan Buonarroti 267 Punkte, selbstlose Helferdienste in den Anden.
Yuri Gamov: 1775 Punkte, 2. Anden, Bergtrikot, 2 Etappen.
Philipp Guggisberg: 516 Punkte im November. Halt Topsprinter
Roland Guggisberg: 471 Punkte dank einer guten Andenplatzierung, 11. Sehr anonym allerdings
Vittorio Vittoria: 501 Punkte, bleibt damit der punktreichste Held im TEam.. sehr gut in Neuseeland.

Die Wahl wieder mal eindeutig.

Der Fahrer der Saison ist:

Yuri GAMOV

2 Etappen in den Anden, Bergtrikot und schlussendlich nur um 8" am Andensieg vorbeigeschrammt. Nr 9 der aktuellen Rangliste.

INterview:

- Yuri, gratuliere zum Sieg. Der 10. 80+ Bergfahrer bei Robyklebt, der 10. der den Titel gewinnt. Also ein erwarteter, ja überfälliger ERfolg?
- Unerwartet nicht, überfällig sowieso nicht. Ich war der FAvorit, klar, der Monat kam meinen Fähigkeit entgegen, die Anden, die Flèche Wallone, Rennen die mir zusagen. Andererseits musste ich auch mehr zeigen dadurch. Wenn sonst einer ein Rennen gewinnt und ich keins wäre ich eine Enttäuschung gewesen und hätte wohl nicht gewonnen.
- Die Anden, ihre erste grosse Rundfahrt, sind Sie mit dem Erreichten zufrieden.
- Ja und nein. Ja, ich habe bewiesen dass ich gewinnen kann. 2 Etappensiege, ein zweiter, ein dritter Platz, dazu das Bergtrikot. Nein, weil am Schluss haben 8" gefehlt, da kann man nicht zufrieden sein.
- Aber war das Feld nicht erschreckend schwach? Musste man da nicht mit 2 Etappensiegen, wenn nicht mehr, rechnen und eigentlich auch mit dem GK Erfolg?
- Nein, das Feld war nicht schwach. Es war nicht ultrastark von den Fahrerwerten her. Aber die Werte sind nicht alles, Taktik gibt's auch, auch wenn viele das nicht verstehen. Die Fahrerwerte waren nicht sonderlich beeindruckend, die taktischen Leistungen teilweise schon. Auch nicht alle, aber schlussendlich war's ein Rennen wie viele andere von der Besetzung her. Weder über noch unterirdisch.
- Na ja, für 15 Uhr doch eher schwach. Ein typisches 15 Uhr Feld war lange DAS Bergfahrerfeld. Anden 09 sicher nicht, oder?
- Nein, war es nicht. Und davon habe ich natürlich auch profitiert. In einem Feld mit mehr Bergfahrerteams wären die 2 Etappensiege sicher schwieriger geworden. Andererseits darf man nicht vergessen dass 15 Uhr absichtlich sabotiert wurde, in einem normalen Jahr wäre die Besetzung stärker gewesen. Wir z.B. hätten noch diesen Ruiz, den ich leider nie getroffen habe im TEam gehabt.
- Ok, wir wollen diese Kontroverse nicht wieder neu aufwärmen... aber um zu Ruiz zu kommen, nie getroffen, obwohl sie doch 2 Saisons Teamkollegen waren. Warum sind sie nicht früher zum Team gestossen?
- Tut mir leid, da muss ich halt doch wieder von der Vuelta sprechen. Im Juli kam ich zum Team, die Tour sollte ich nicht fahren, habe mit Herrn Klebt abgesprochen dass ich im Juli zu Hause bleibe und weiter trainiere. Im August dann evtl für Urkiola oder Melinda nach Europa komme. Dann aber sicher für die Vuelta. Urkiola meinte Herr Klebt noch man brauche mich nicht, Melinda wurde abgesagt, also die Vuelta. Die wurde skandalöserweise abgesagt. Also bin ich in Sibirien geblieben. Und sorry, ich komme dann nicht für irgendein Witzrennen nach Europa, keine Tour, ok, verständlich, keine Vuelta, ruft mich wenn was sinnvolles ansteht. Mein Debut gab ich schlussendlich doch in einem Wurstrennen, Feld 2. Schade.
- Aber warum die WEigerung nach Europa zu kommen, was haben Sie in Sibirien getrieben?
- Trainiert habe ich. Und habe mich nie geweigert zu kommen. Vuelta, ich wäre da gewesen. Danach habe ich nur gesagt dass ich bei keinen Pseudorennen mein Debut geben will. Hätte Herr Klebt gesagt er wolle mich in Europa haben um mein Training persönlich zu überwachen, kein Problem, ich wäre sofort gekommen. Aber denke wir wussten beide dass ich in Sibirien besser trainieren kann. Darum bin ich erst gekommen als mir ein prestigeträchtiges Debut in Aussicht gestellt wurde, wurde dann leider nichts...
- Ok, Herr Klebt hat aber auch gesagt er lasse sie nicht mehr nach Sibirien fahren, warum denn das?
- Fragen Sie ihn, nicht mich.
- Ok, dann die Zukunft, was sind da Ihre Pläne und Ziele?
- Der Giro natürlich, das hat Herr Klebt mir schon wiederholt klar gemacht, ich soll den Giro gewinnen sonst sei alles relativ egal... Persönlich möchte ich ja alles gewinnen...
- Was denken Sie vom Girokurs 2010?
- Schwer zu sagen. Eigentlich kommt er mir entgegen, andererseits kommen die entscheidenden Etappen ganz am Schluss, die 3 letzten Tage werden alles entscheiden. Terminillo, Monte Grappa, Zoncolan und der Kronplatz werden nur Vorspiel sein.
- Und kommen wir zum Dezember. SPIH. Was sind Ihre Ziele?
- Erstmal der Start, Herr Klebt überlegt zwischendurch noch mich nicht starten zu lassen... denke aber schon dass ich dabei sein werde. Dann... der Gesamtsieg. Wird sicher nicht einfach, aber mal sehen. Das MZF wird sehr wichtig werden, dann noch ein 20 ZF, werde also wohl mit ca 4' oder mehr Rückstand auf Leute wie Schlömilch haben... 3 Bergetappen um das aufzuholen... mal sehen.
- Gut, dann viel Erfolg und vielleicht sprechen wir uns ja in den nächsten Monaten nochmal!
- Ende Mai hoffe ich, ja!
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt (in transition, no posting please)

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:40 am

Dezember

2 Verkäufe:
Am 09.12 ist Ying Ruyi zurückgetreten. Als 21 jähriges Talent mit 53-73-72 ins Team gestossen, nur 35 Reg, ein idealer Fahrer für Eintagesrennen. Leider entwickelte er sich aber schlussendlich nicht wirklich gut, 62-83 seine Maximalwerte. 1 Sieg, chin Meister. Okt 09. 906 ewige Punkte, 243 Rennen. INsgesamt eine enttäuschende Karriere, man erfhoffte sich eindeutig mehr von ihm. Er arbeitet jetzt in Shenzhen in der Firma seines Onkels als Personalchef. Wir wünschen ihm dabei viel Erfolg.

Am 23.12 wurde Roland Guggisberg verkauft, 31 Jahre alt erst.
01.02.09 Am 01.02.09 kam er mit folgenden Werten ins Team: 66-55-74-50-56 43 reg Er sollte sich zum 76+-64+ entwickeln, das hat er mit 77-66 locker erreicht. Seine Rolle im Team: Edelhelfer für Ruiz am Giro, eine Rolle die schlussendlich aber Gygax übernahm, evtl. das gleiche an der Tour, hier verzichtete man dann ganz auf einen Edelhelfer, Klassiker sollte er ab August teilweise die Leaderrolle übernehmen, leider war er schlussendlich dafür dann doch immer etwas zu schwach. Dann Vuelta als Nr 3 aber mit Freiheiten für Etappen, keine Vuelta, Anden als Nr 4, wurde ohne Ruiz Nr 3, aber sozusagen ohne Helferaufgaben, nur aufladen musste er, so reichte es schlussendlich zu einem guten 12 Platz. Und gewann den Sprint des Feldes ein paar Sekunden hinter einer 4er Gruppe auf der vorletzten Etappe. Sowohl Roland als auch der Chef, Robert Walrus Klebt sahen in den kommenden Monaten aber wenige Rennen an denen er ein Rolle spielen könnte, frühestens im März bei Paris-Nice, also beschloss man sich zu trennen. Wir hoffen Roland findet nochmal ein Team und wünschen ihm alles gute für die Zukunft.

Die Saison: Die Dezsaison wurde früh abgebrochen, SPIH 09 nach 3 Etappen beendet, noch 2-3 Einzelrennen, das war's. 0 Siege, unter 400 Punkte, alles andere als brillant. Fahrer der Saison: Keine Kandidaten, nur einen Sieger: Philipp Guggisberg.

Anders als z.B. Karl Eiterolloid sprintete er auch im Dezember verlässlich auf seine 10. Plätze und so. Dazu war er im MZF auf Bora Bora schlussendlich einer der besten. Karl wie viel zu oft relativ nutzlos, Feng liess zu früh reissen, also waren es Philipp und Wassissi die das Team in eine gute Ausgangsposition für die kommenden Tage zogen. KOmmende Tage die nicht kamen, egal. Auf ein INterview verzichten wir auch.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt (in transition, no posting please)

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:40 am

Rücktritt Vittorio Vittorias:

Er kam am 01.12.08 mit den Werten 54-73-63-49-46 ins Team, 44 Reg. Ziel war, 70-80er, so hoch wie möglich. Schlussendlich kam er auf 70-79, kombiniert mit ewig sinkendem Abfahrtswert. Nicht perfekt, aber brauchbar. Seine Karriere? Entscheidend der Giro: San Martino di Castrozza: Platz 2 der Etappe, zeitgleich mit Schabert, im GK verpasst er rosa um 1". 10 oder so Tage später: Faenza: Vittoria mit dem Angriff, niemand kommt mit, Thuilliez greift auch an ist aber schwächer. Vittoria, eindeutig kein Siegertyp wartet auf ihn, der Thuilliez bremst, andere schliessen auf, am letzten Km geht Vittoria wieder, Thuilliez dran und gewinnt. Wieder 2. Hätten 2 Etappen und 1 Tag rosa werden können, so wurde es.. ncihts. Bitter. Im Herbst durfte Vittoria dann noch ein paar Mal Leader sein, Southland, da hat er sich gut verkauft, bei SPIH sollte er klarer Klassikerchef sein, wurde ja nichts. Im Januar hat Vittoria dann doch nachgelassen und ist deshalb eben heute morgen zurückgetreten. GEnau 3000 Punkte in 184 Rennen, damit nr 1 der aktiven Robysten, 138 aktuelle PUnkte beim Rücktritt. Vittoria wird jetzt in Firenze sein Architekturstudium fortsetzen. Wir wünschen ihm dabei natürlich viel Glück.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt (in transition, no posting please)

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:41 am

4 Jahre Robyklebt

Schon 4 Jahre dabei, toll. An der Geschichte der ersten 3 Jahre hat sich allerdings nichts verändert, die ist gleich geblieben, die Anmeldung am 27, Südafrika ab dem 28. Wolltrikots, Sitzmann und Hasler mit 7 Stars gegen Monster wie Hume und Sunderland, Chiappucci und Cunego, Huber und Rasmussen, dann ab Februar mit stärkeren anderen Stars. Und Domination im Forum, Domination in den Rennen, 3 Jahre lang. Neu dazu kommt jetzt eben das 4. Jahr, das war vor einem Jahr ja noch nicht vorbei, eben erst jetzt. Und ging weiter wie vorher, das Team brilliert, der Teamchef ebenso, innovative Strategien, überragende Taktiken, Siege en Masse, Käufe, Verkäufe, ganz selten evtl mal kein Sieg, kaum erwähnenswert eigentlich, kurz gesagt, das Team Robyklebt hat auch im 4. Jahr alles in Grund und Boden gefahren und das trotz diverser Sabotageversuchen verschiedenster Fieslinge!

Kleiner Statistiküberblick wie immer zum Robyläum:

183'576 ewige Punkte, 1272 Rennen 144,32 Punkte pro Rennen 138 Siege, 9 Rundfahrten, 9 Klassiker, 11 Bergtrikots, 5 Punktetrikot, 18 Millionenwertungen und 7 JUngfahrertrikots. Oh, noch 17 2/3 Plätze.

Die Fahrer der Saison im 4. Robyjahr waren:

02: M. Vannini
03: F. Gygax
04: E. Schmalztorus
05: M. Guggisberg
06: P. Ruiz
07: T. Guggisberg
08: P. Ruiz
09: X. Nedelcu
10: R. Ying
11: Y. Gamov
12: P. Guggisberg
01: noch offen

Legenden natürlich, Namen die die Gegner vor Ehrfurcht erstarren lassen, die die es nicht zum Fahrer der Saison geschafft haben zwar auch. Klebt halt ein Kwalitätsteam.

So, fertig mit den STatistiken, will ja die Leser nicht deprimieren weil sie nicht ganz so toll sind wie ich, weiter zu den traditionellen Robywards. Wie immer bis zu 3 Sieger möglich.

Bester Fahrer Edgar Schmalztorus, der Basler Ueberrapper, Speedrapsprinter und Seriensieger.
Lieblingsfahrer Wassissi Machoro, Xenocrate Nedelcu und Roland Guggisberg.
Schönster Sieg Martin Guggisberg in Bergamo, ein Girosieg, immer wichtig, damit der Giro gerettet. Edgar Schmalztorus im Milano, sein 2. Giroetappensieg, 08+09 erfolgreich. toll. Pedro Ruiz, Route du Sud, 3. Etappe, er geht unten am Berg, offline Toto oder G-shock, weiss nicht mehr welcher hängt offline (weil er ja offline war, wäre er online gewesen wäre er nicht offline-toto oder G-Shock) dran, die anderen Bergfahrer machen weiss der Teufel was schauen sich an oder so, waren halt gutaussende Kerlchen dabei, OBK fährt für einen Klassiker, Klebt zieht durch und gewinnt. Am nächsten Tag dank nicht denkenden Helfern im Feld holte er dann auch noch den GK Sieg, brillanter Sprint, mehr Punkte als der Offliner, was den Sieg am Tag vorher noch schöner macht, nichtmal den Offliner zum GK Sieg gezogen.
Absurdester Sieg Matteo Vannini Guangxi Cycling Cup. Bergwerk (oder FL? oder Equipe Suisse?? egal, einfach so ein Komparse) vorne weg, hinten jagt Erkrath mit dem Mordsprinter im Schlepptau, Klebt noch mit 2 dabei.. und... oha.. RSF Verbindung, oha, nicht wirklich da. Er sieht sozusagen nichts. Taktikfenster ja, gibt dann halt dort mal einen Angriff ein... der klappt, Vannini gewinnt. Ein Held. GK Route du Sud: Letzte Etappe, Ruiz 2. gleiche Zeit wie der offliner. GK Angriff anderer onliner, Aix z.B. guter Angriff, Klebt kann nicht wirklich viel machen alleine. Aber einmal mehr, plötzlich sind da Leute im Tempo die da nichts zu suchen haben, Tempo machen in der Sit? 2. Klebt und der Sprinter nr 2, Klebt GK Angriff auf den Offliner mit Sprintpunkten und für den Favoriten Edgar, Sprinter nr 2 der einzige der den Joggeli Rapper schlagen kann. Da waren x andere im Tempo, kam wie es bei der Kwalität des Joggeli Rappers und el Burros kommen musste. Etappe und GK.
Bitterste Niederlage Matteo Vannini und Georg Hänni 2. +3. in Flandern. Nicht wirklich bitter zwar, aber doch... lieber 1. und 45. Vittoria Vittoria Giro, San Martino di Castrozza. Formlos, nicht fit los, chance auf rosa und auf die Etappe, man blast einen möglichen GK Angriff ab damit er was holen kann. Etappe verhauen, wäre dringewesen, rosa um 1" verpasst. Bitter. Sehr bitter. Giro, Faenza, Vittoria topfit, Form 100, greift an, alleine vorne, wartet auf Thuilliez. Durchziehen und... Ticos hatte schon gratuliert, heisst nix, aber die Chancen waren da. Andere holen sie, kleine Gruppe, letzter km, Vittoria geht, Thuilliez dran, der gewinnt. Nerv.
Grösster Transferfehler Philipp Guggisberg. Weder Fisch noch Fleisch, weder Tofu noch Joghurt, weder Wein noch Wasser. Man braucht: einen der Sprinter kann, kann er 64. Einen zukünftigen 60-80er für den Giro. 60-80 hat er unterdessen. Aaaaber, Reg 42 als Helfer zu wenig. Sprint 64, gut, hat gepasst da, aber um was zu sein einfach 4-5 zu wenig Berg. Aber vorallem TEUER!!! 1,8, viel zu viel.
Nützlichster Fahrer Wassissi, fährt immer 55 Reg, Duculescu, hält das Team relativ billig und ist erst noch ein Bug.

So, weiter zu den Awards für die minderwertigen RSFler, also alles was nicht Robyklebt heisst:

Angstgegner: Enigma. Eh kein sonderlich toller Monat, September, fährt man gegen Enigma, was passiert. Man fährt für seine Verhältnisse direkt gut.. und Enigma gewinnt. Sauerei. Die Furcht hat sich später etwas gelegt, trotzdem Enigma dabei, ui ui ui, der gewinnt wieder.
Am wenigsten gewürdigte Teams Luna, ein sensationell gutes Jahr, E3-Flandern Double mit Eddie Walloon, keine Nomination zum Pflasterling, Flandern, MSR, Flèche, Roubaix und LBL auf dem Podest, später Giro Sieg mit 4 Etappen und dem Bergtrikot, im Herbst Siege in Hamburg, Milano-Torino und Piemonte, toll. Aber keine Nomination zum Team des Jahres. Lächerlich.
Gaurain: Topmanager. Nein, er ist wohl keiner der absoluten absoluten Spitze, also keiner meiner Top5 Manager die aber nur zu 4. sind komischerweise, eins der vielen Rätsel RSFs, gibt nur 4 Topmanager, Klebt, Roby, Walrus und den intergalaktischen Häuptling. Oh, ne, waren andere.. ok ok geht aber um Gaurain, nicht um die 4, Gaurain gehört nicht zu den 5 die 4 sind, aber kommt direkt dahinter und könnte einmal der sein der die 5 zu 5 macht. Evtl auch zu 6, was natürlich wieder ein Bug wäre. Teamaufbau gut, auch vor dem (immer leichten) Neuaufbau, taktisch gut, kann varieren, kann alles, dazu einer der fairsten Spieler überhaupt. Ok, ein Fairnessproblem hat er, das lutschen. Nein, er lutscht nicht zu viel, zu wenig. resp. wenn er lutscht kommt dann der Spruch "ich fahre nicht, also kämpfe ich auch nicht um den Sieg" was ok ist wenn er nicht fährt weil er offline war, I-Net Probleme was auch immer, aber wenn er on war... ne, dann soll er wenn er unterlegen ist lutschen und um den Sieg fahren. Aber sonst, alles ok. Verwunderlich dass einer der im Real life definitv blöd sein muss (wer Deutsch lernt und bald Zeit in Deutschland verbringen will muss ja blöd sein) ein so guter Manager ist.
VC Aywaille. Der böse, während Gaurain der gute ist, ist Aywaille der böse. Und ein unmöglicher Jammeri dazu. Fährt asozial, flucht rum, ja ja. Ok, die Anfangszeit, auch noch vor einem Jahr war er definitiv einer der unangenehmeren Manager, 3 Sprinter, schwächliche Helfer, täglich in der flucht, zu oft Siege dann... aber wie so oft bei RSF der Ruf entspricht längst nicht mehr der Realität. Aywaille fährt offensiv wie er es mag, jetzt ohne den störenden Starsprinter, und als der STarsprinter einer wurde, also ein wirklich guter da konnte er sich auch zurückhalten und fuhr für den, die Angriffszeit war bevor der STarsprinter zum Star wurde. Teilweise wurde dann von Sittern am Giro extra gegen ihn gefahren weil er nicht für seinen Sprinter fahre, was an dem Giro einfach nicht stimmte. Armseliges Verhalten eines Sitters. Ein Jammeri ist und bleibt er, das stimmt, Nerven aus Stahl kann man ihm wohl auch nicht attestieren, aber ergibt wenigstens lustige Chats. Aber er fährt unterdessen einfach ganz anders als sein Ruf ist. Grösste Kritik Klebt die übertriebene Bergtrikotfixierung, wer will schon Bergtrikots... pah. Diese Wandlung wird gar nicht wahrgenommen. Und als plus, er zeichnet die Redoute nicht mehr in jedes Fantasyrennen!
Füdläbrätsch von Dragos Pitu Louis Thuilliez. Ein würdiger Nachfolger Ciolinos (die motherfucker) und Epifanio (fucking loser, doesn't even win). KLaut einfach Siege da, geht nicht sowas.
Tussi des Jahres Ja, letztes Jahr gab's den Award nicht, sah aus als ob es ihn nie mehr geben würde. Aber the award is back. Warum? Nicht nur das TEam, sondern auch ich selbst, bin ein Jahr älter als vor einem Jahr, nicht ganz unerwartet, aber ganz sicher konnte man sich ja auch nicht sein, wer weiss ob man nicht im RSF Rythmus altert. Aber ok, das konnte man doch erwarten dass auch ich ein Jahr älter werde. Was man nicht voraussehen konnte ist: Ich bin noch weiser geworden. Unglaublich, man dachte den Gipfel der Weisheit schon vor Dekaden erreicht zu haben, aber nein, offenbar geht's noch höher! Bin schon ganz gespannt ob jetzt der Höhepunkt erreicht ist! Und dank der im vergangenen Jahr akkumulierten Weisheit weiss ich jetzt dass man halt nicht jedes Jahr eine perfekte heisse Tusse wie Peacemaker anno 07 findet. Die prallen Brüste, der heisse Po, die vollen Lippen, die empfindliche Seele, wow, Perfektion, ich komme direkt ins schwärmen wenn ich daran zurückdenke. Sowas gibt's nicht immer, man kann nicht immer Perfektion erwarten, nur weil andere Tussen nicht ganz so perfekt sind wie Peace sind sie deswegen noch lange keine Tussen. Also, in meiner Weisheit bin ich zum Schluss gekommen dass die Tussi des Jahres Bergwerk ist. Klebt! Geht's noch, wirst im Alter jetzt auch noch blind? Das ist ein Opa, keine Tussi! Alt sabbernd, höchst unerotisch! Ha, meine Lieben, nein nein, Bergwerk mag andere hinters Licht führen, aber nicht Sherlock Klebt, ich sage euch, dat is ne Tusse! Gut verstellt, die Oparolle gut gespielt, aber eben doch eine Tussi. Die Indizien waren schon lange da. Fairnessregeln? Zu kompliziert, zu kompliziert, die versteht man nicht, was soll daran unfair sein wenn ich mehr als 5 Guccitäschchen in 50 Tagen kaufe??? Schau mal, das ist so und so. Aha.. hä? Nein, das ist nicht logisch, nummer 2 und nummer 1 und nummer 3 sagen ja nicht das gleiche!!! Klarer Fall, Tussi. Oder der Sprint, mit Darnell einen absoluten Topsprinter mit einer unglaublichen Siegquote. Was schreibt die Tussi: Wir haben zu viel Zufall im Sprint! Hä? 121 Rennen 21 Siege, jedes 6. Rennen wird gewonnen... also bitte, das ist nicht gut genug? Für Tussen nicht, klar. Sprintrennen, eigentlich leicht als Sprintrennen identifizierbar, ja evtl ein 5 oder 6er dabei, manchmal auhc ein 10 über 100 Km vor dem Ziel. Oha, kein Sprintrennen, da mache ich mir ja die zarten Händchen schmutzig! Und wenn man dann am Start ist..... als Topfavorit und als Co-Favorit, Sprints unmöglich, die Gefahren lauern überall, was zur Folge hat dass man Gruppen keine 2' geben kann. Kontrolle Kontrolle Kontrolle, darf ja kein Mann zu lange unbeaufisichtigt bleiben, wer weiss was die machen wenn man ihnen 3' Ruhe lässt, evtl planen sie ja Geld für sich selbst auszugeben, die Kerle muss man sofort dran erinnern dass man erwartet dass die Kohle in die Tussi investiert werden soll... nicht mal träumen, von eigenen Erfolgen, von Siegen, von kleinen Spielzeugen darf man, nein, Träume sind gefährlich, auch wenn die Träumer selbst wissen dass es nur Wunschträume sind, auch mit 3' Ruhe, geht nicht, selbst die Träume müssen im Keim erstickt werden, I am the Tussi, hand over the money!
Rücktritte des Jahres Ein schlechtes Jahr für die Luft und Raumfahrt. Der Mond ist weg. Sehr schade, man hofft er kommt mal zurück. Zu arcadig das ganze, leider hat er nicht ganz unrecht. Auch weg sind die Fliegenden Fische und der Zirkus. Ohne Erklärung, einfach weg. Zirkus auch mit Teamverkauf unterdessen, schade. Zwar ein Morgenfahrer, die sind komisch, eindeutig, sonst würden sie ja nicht am morgen fahren, weil dort fahren ja die komischen, trotzdem ein cooler Morgenfahrer. Fische, ein Analytiker, TdF mit ihm ein Spass, anstrengend aber cool. Nach dem Rennen wird diskutiert und analysiert, was gibt's besseres? Nichts. Endlich einer der nach dem Rennen nicht nur über sein ungeheures Pech jammert, der nicht nur seinen 18. Platz feiert und dabei alles andere ignoriert, egal ob Meisterleistung oder katastrophalste Scheisse, nein, Fische war einer der das Rennen nach dem Rennen analysieren und ausdiskutieren konnte und wollte. Einziger Nachteil, 2 Uhr morgens für Klebt, der hätte nicht aufhören sollen sondern zum Nachmittagsfahrer werden.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt (in transition, no posting please)

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:41 am

Der Januar:

Abstieg in D2, war aber von Anfang an klar, mit unter 400 Punkten los, keine Chance. Sonst die Saison ganz ok. Finanziell wie immer etwas weniger als erhofft, 1'067'xxx Kröteriche, na ja, hoffte auf 1'3 zu kommen oder so. Team halt zu schlecht und zu teuer, billigstes Team 381. Erfolge? Geplant war der STart an 2 Rundfahrten, Esterel und Borneo, an beiden Orten eine Etappe mit Gamov geplant und dazu im GK so weit vorne wie möglich. GK 2x 4er, Gamov mit 2 Etappen bei Esterel, dazu grün. Borneo hat er dann "seine" Etappe nicht holen können, dafür hat Karl Eiterolloid eine gewonnen und dazu auch das Punktetrikot. 3 Etappen, 2 PUnktetrikots, damit bin ich zufrieden. Der 2. Teil der Saison nicht ganz unerwartet dann ein Krampf. Aber no problem, hatte meine Siege und ganze 2 Punktetrikots. D.h. keine Ziele mehr. Was machen, klarer Fall. Auch als Pavéteam hat man alles erreicht was es zu erreichen gibt, ab sofort ist man ein ZF Team. Mal sehen ob das auch Spass macht.

Damit kommen wir zur Wahl des Fahrers der Saison:

Kandidaten:

- Karl Eiterolloid: 1 Etappe, ein Punktetrikot, 476 Punkte im Januar
- Yuri Gamov: 2 Etappen, 1 Punktetrikot 727 Punkte im Januar

Und der Fahrer der Saison ist: YURI GAMOV

Interview mit Yuri: Keins, er ist im Moment in Magadan, zusammen mit Buonarroti, trainiert brav. Hatte ihn vorhin kurz am Telefon, zum Fahrer der Saison meinte er.

- Cool, hoffe wird nicht der letzte.

Zu Buonarroti:

- Macht sich gut und wir kommen auch viel besser aus als am Anfang, verstehen uns blendend.

Für mehr reichte die Zeit nicht, das Hauptthema war ja leider ein anderes.

Jakob Jammerlappen ist gestorben. Eine RSF Legende, Giroetappensieger und der erste Bezwinger Anton Haslers auf Pavé, ein wahrer Star. Wie es dazu kam: Ivan trainiert schon den ganzen Monat in Sibirien, kam mal kurz für ein Bahnrennen (unerlaubterweise übrigens) zurück, wurde gleich zurückgeschickt, nach Borneo schickte man auch Yuri nach Magadan, obwohl den man ja nicht wirklich schicken muss, der geht gerne dahin zurück. Ein anderer RSF Manager, ein richtiger Bösewicht meinte dazu nur, oh, pass nur auf dass die nicht von Eisbären gefressen werden. Mmh... dachte sich Klebt, guter Punkt. Sofort Dragos Pitu angerufen, der meinte er sei eh in der Gegend, er plane ab Mitte Februar von Sibirien über den Nordpol nach Grönland zu schwimmen/wandern/Skifahren, kein Problem, er könne die 2 Bübchen beschützen, meinte zwar in Magadan sehe man nicht wirklich so viele Eisbären, und wenn, sei doch kein Problem... aber ok, warum nicht. Alles verlief problemlos, bis Dragos offenbar merkte dass er was zu tun hat, als verlässlicher Mann hat er aber gleich Jakob Jammerlappen, den rüstigen Rentner, angerufen, ob er nicht 3 Tage auf die 2 aufpassen könne. No problem meinte der 74jährige, er ist noch fit wie eh und je, könne er schon. Also kam er gestern in Magadan an, Dragos verliess Magadan kurz darauf und scheint vor ein paar Minuten zurückgekommen zu sein. Aber es kam wie es kommen musste, gestern um ca 13 Uhr Ortszeit tauchte bei der kurzen Trainingsrunde tatsächlich ein Eisbär auf, während Yuri und Ivan sich sofort aus dem Staub machten scheint Jakob versucht zu haben die junge Eisbärmutter zu vergewaltigen, irgendwas muss schief gelaufen sein, als Yuris Trainer Pavel Kozin 10 Minuten später vorbei fuhr war von Jakob, oder Köbi wie er von allen liebevoll genannt wurde nicht mehr viel übrig. Ein trauriges Ende für einen der grössten RSF STars aller Zeiten. Sein Bruder Josef Jammerlappen kümmert sich jetzt zusammen mit seiner Frau Mballa um die Ueberführung der (wenigen und kümmerlichen) Reste in die Schweiz. Ein trauriger Tag für ganz RSF, Köbi ist nicht mehr. Danke für die gute Zeit Köbi!!
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt (in transition, no posting please)

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:41 am

Rücktritt Martin Guggisbergs

Am 01.02.10 ist Martin Guggisberg zurückgetreten. Nicht wirklich überraschend, sein Herz war nie richtig beim Radsport. Er kam am 01.01.09 mit den Werten 55-68-71-46-56 ins Team. Er sollte ein neuer Ares Hochuli werden, ein ZIel dass er schlussendlich klar nicht erreicht hat. Weder im Training, wo er auf 70-72-77-46-56 kam, ok, Werte, aber nicht Topwerte wie Ares sie hatte, noch in den Rennen. Zu oft war Martin nur einfach so dabei, ohne wirklich irgendwas zu bringen. Einen Erfolg hatte er aber, einen so wichtigen Sieg, dass man die Karriere trotz allem als erfolgreich bezeichnen muss. Er hat am 16.05 die 8. Etappe des Giros gewonnen, von Morbegno nach Bergamo. Da hatte man bei Klebt dann auch kurz die Hoffnung dass er sich jetzt mehr fürs Radeln interessieren würde, aber es war eher das Gegenteil, während er vorher eigentlich doch zu gefallen wusste, war er nach dem Sieg nur noch Ballast. Training nur noch 1x hoch, Erfolge keine, aber wichtiger, gute Rennen, Fehlanzeige. Darum war's dann wie gesagt keine Ueberraschung als Martin am 1. Februar meinte er würde gerne zurücktreten, im Gegenteil, war erwartet und man hat damit gerechnet. Seine Statistiken: 2390 ewige Punkte, 1 Sieg in 226 Rennen. Martin wird jetzt auf Bora Bora eine Handballschule eröffnen. Wir wünschen ihm dabei viel Glück.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:43 am

Und wenn man schon Zeit hat wieder mal ein Ueberblick über die 6. Generation.

Yuri Gamov

Unterdessen 89 Berg und 56 Flach, hochzufrieden. Und hätte ihn einfach noch länger in Magadan lassen sollen. Kaum durfte er im Dezember mal wieder nach Magadan hat er trainiert wie ein Wilder. Von 87 auf 89. Mitte Januar wieder dorthin geschickt und jetzt mag er Flachtrainings, von 54 auf 56. Hochzufrieden. 4 Siege hat er auch schon, nur eine Rundfahrt fehlt noch. Soll der Giro werden.

Wassissi Machoro

Fährt und fährt und fährt weiterhin. Wie er soll. Das Training ok, unterdessen mit 58-78-76-55-50 ein guter 60-80er Helfer. Ok, hat weder 60 noch 80, aber evtl kommen die 60 ja noch, wäre für den Giro wichtig. Wenn nicht geht's auch, mit 55 ZF hat er seinen Platz im Giroteam eh. Resultate nach wie vor keine grossen, aber kommt noch, Wassissi will ja nicht immer nur Helfer sein.

Philipp Guggisberg

61-82, jetzt trainiert er wieder Berg. Er ist ein kompletter 60-80er, einziges Problem, Riesenproblem die Reg, nur 42, damit gefällt er nicht ganz so sehr... Dafür sprintet er verlässlich auf Platz 5-25 und kohlt, immerhin etwas. Bis zum Giro noch das eine oder andere Bergtraining (oder flach falls wieder mal umgestellt wird) wäre gut. 63-84 wäre top, 63-82 auch ok.

Ivan Buonarroti

Der Problemfall ist kein Problemfall mehr. Die Lösung war ganz einfach. Ab nach Magadan mit ihm, die Resultate die Pavel Korzin, der Trainier Gamovs da erreicht sind einfach verblüffend. Urlaub im Dezember, Ivan geht nach Hause und faulenzt, trainiert nicht. Also wurde er im Januar nach Magadan geschicht, 3 von 3 Bergtrainings im Januar, 1 Flachtraining im Februar. He, der Januar hat 4 Trainings? Ja, aber einmal ist dieser seine Mama und ihre Pasta vermissende Italiener unerlaubterweise abgehauen, nach Italien, gleich noch ein Bahnrennen gemacht... kein Training. Ivan bleibt erstmal in Magadan 85-56 ist gut, aber wir hoffen er steigt noch auf 86 oder sogar 87 bis zum Giro. 92 natürlich auch ok und wenn er wirklich in Magadan bleibt wohl auch nicht unrealistisch... Für die Giroleaderposition ist er jedenfalls noch im Rennen.

Feng Ouyang

Jetzt ist er 24 und ein ähnlicher Fall wie MAchoro.. etwas fehlt.. ZF mit 58 natürlich gut, Flach kommt langsam, Berg mit 53 auch ok, aber auch ihm wird's nicht zum 60-80er reichen. 55-76 oder so wohl...80 eh illusorisch, am Berg wäre aber 57 bis 60 besser als nur 55. Momentan aber bei 53 und wird sich vorerst ja auch nicht verändern da er erstmal die 75 flach holen soll... Resultate kann man nach wie vor nicht wirklich erwarten, Girostart trotzdem gesichert.

Die neuen noch nicht vorgestellten sind:

Karl Eiterolloid

Basler, Sprinter. Klar. Und begeistert, schon 1 Sieg und ein Punktetrikot. Sorgen macht er uns trotzdem, anders als Edgar und J-Ro ist er nach wie vor kein überzeugter Profi. Profi ist er nur aus einem Grund geworden: Reisen ohne Pass. Als Anarchist hatte er sich geweigert den Schweizer Pass zu beantragen, mit diesem Symbol bourgeoiser Unterdrückung des Volkes will er nichts zu tun haben. Er konnte also die Schweiz nicht verlassen, Kontakte mit anderen Anarchisten in anderen Ländern suchte er trotzdem. Schengen? Auch dieses Abkommen weigert er sich zu akezptieren, also blieb er in der Schweiz, ja sogar in Basel, Basel Stadt. Seit seinem 15. GEburtstag, hat er Basel nur einmal verlassen, im Herbst nach dem 16. Geburtstag als er sich mal verfahren hat und erst in Liestal gemerkt hat was passiert war. Als einziges Verkehrsmittel benutzt er das Fahrrad, ein selbst gebasteltes schwarzes Rad dass er "Dynamit" nennt. So hat Klebt ihn dann auch entdeckt, Klebt lief ruhig rauchend über eine Kreuzung in Basel, als da ein kleiner Idiot wie ein Depp über den Fussgängerstreife sprintete. (Karl akzeptiert auch die Verkehrsregeln nicht, er fährt aus Prinzip nur bei Rot unterdessen) Schnell, Klebt sprintete ihm nach (ok, nahm ein Taxi) bot ihm einen Vertrag an, was ihn gar nicht interessierte und mir einen Vortrag über Anarchismus eintrug. Nun gut, konnte KLebt nach 1h dann mal einwerfen, bei RSF braucht man keinen Pass um zu reisen! Du fährst Rad, gehen überall hin, am Abend kannst dich mit deinen Anarchistenkollegen treffen, brauchst keinen Pass wie gesagt, ja überall gehen wir hin, überall. Deal, Vertrag unterschrieben. Ok, 1 Euro pro Rennen, mehr brauche er nicht, staatenlos, alles perfekt. Nur Herne wollte einmal mehr nicht mitspielen. 1 Euro sei nicht akzeptabel, man müsse dem jungen Mann den Lohn nach RSF Skala bezahlen. Na gut, dann halt, Karl nimmt das Geld ja auch gerne um es sofort der Anarchistischen Föderation zur Rettung der Walrösser zu spenden, einer von Klebt zu diesem Zweck gegründeten Organisation. Aber auch das mit der passlosen Reiserei ging dann nicht. Herne meinte (zurecht) Eiterolloid sei ein vollkommen normaler Basler Name, der müsse einen Pass haben, staatenlos könnten nur Leute mit wirklich trotteligen Namen werden. Bah, hätten Karls Eltern den halt Christian taufen sollen, dann hätte es wohl geklappt. Sein Debut gab Karl aber noch ohne Pass. Und was für ein Debut. Sprint, alle sprinten, nur Karl nicht. Das sei ein Anarchosprint gewesen meinte er, er sei durchaus mitgesprintet. Idiot. Richtig sprinten solle er. 2. Rennen, das gleiche.... Der sprintet einfach nicht. Ok kleiner, ich kann auch anders, sofort gab man den Kampf gegen Herne auf und überreichte Karl feierlich seinen Pass, die Protesteschreie wurden ignoriert, man transportierte ihn zu seinem Fahrrad und zeigte ihm Klebts Interpretation der Propaganda der Tat. Sattel weg, Dynamit ins Rohr, Sattel rauf, Lunte kommt raus, raufsetzen, Feuerzeug raus.... so, beim nächsten Anarchosprint fliegst in die Luft, kapiert? Hat gewirkt, seither radelt Karl zwar mit Dynamit durch die Gegend aber er sprintet. Und erfolgreich, 1 Sieg, 1 Punktetrikot und trainiert auch gut (Dynamit unters Bett, um 8 Uhr wird gezündet, gab in letzter Zeit Probleme Unterkünfte zu finden, aber ein guter Teammanager nimmt sowas in Kauf) wir sind zufrieden mit ihm. Girostart ist zu 90% sicher, da will er ja auch dabei sein, Galleani, Malatesta, sowas begeistert ihn, da hört er gar nicht mehr auf zu reden. Einziges Problem dass er gerne zu Punkx not dead wechseln würde, aber da ist Herne ja zum Glück mal auf unserer Seite.

Iordan Duculescu

Der junge Rumäne aus Nucet, Sohn von Bergarbeitern ist ein Pavétalent, resp. nach Klebt und wohl nur nach ihm ein Pavébug. 46-65 dazu 70,1 Pavéwert für 1,094 Mio, unterdessen ist er schon auf 51-70 mit 73,6 Pavé. Dazu will er auch kaum Gehalt, mehr als er in Rumänien als arbeitsloser kriegen würde bekommt er ja eh. Und er fährt tapfer, am 01.01 kam er ins Team, seither schon 34 Rennen absolviert. TEilt sich das Zimmer mit Karl, versteht seine Tiraden ja nicht, ideal, dazu kennt er sich mit Dynamit aus, perfekt. Sportlich? Billig sein soll er, ist er auch, will ja wie gesagt kaum Kohle. Später soll er mal auf Pavé Grillboy helfen resp. später einem neuen Leader oder halt selbst unter die Top 20 oder so fahren. Sonderlich talentiert scheint er nicht zu sein, allzu intelligent auch nicht, spricht nach wie vor nur rumänisch, allerdings auch nicht wirklich gut meinen Nedelcu und Berlogea, aber er kann leiden. Wenn er mal ein 53-80 er mit 80,6 Pavé wird sind wir mehr als zufrieden. Und bis da soll er einfach flaschen holen, etwas tempieren, manchmal meinetwegen flüchten. Giro? Nein, da brauchen wir dann Radfahrer, nicht Bugs.

Septimiu Berlogea

Auch er Rumäne, aus Oradea an der Grenze zu Ungarn. 55-74-77 seine begeisternden Startwerte. Etwas zeitfahrschwach, aber ok, nicht alle sind perfekt. Er ist etwas scheu macht aber einen seriösen Eindruck, macht was man ihm sagt und trainiert wie er soll, gut nach einer Woche kann man noch nicht wirklich viel sagen. Er soll mal ein 70-80er werden, logisch. 72-82 noch lieber natürlich. Am Giro soll er als 4. bester Mann am Berg antreten, durch seine Abfahrtstärke könnte er wichtig sein. Danach soll er dann mal die Leaderposition der Klassiker übernehmen können, ab San Sebastian werden dann Resultate erwartet.

Stefano Uzielli

Am 30. Januar traf man in Shanghai einen halb erforenen Italiener, der Kerl wollte doch tatsächlich im Xujiahui Park übernachten, zelten. Wahnsinnig? Oh, ein Fahrradtourist! Mmh, bist schnell? Klar, Immerhin von Firenze über Ex Jugoslawien, die Türkei, den Iran, Turkemistan und x weitere STans, Urumqi, Karakorum Highway, Indien, Tibet in 6 MOnaten nach Shanghai gekommen. Mmh, aus Firenze? Willst Radprofi werden? Na ja, eigentlich wollte ich jetzt von hier dann mit dem Schiff nach Japan, dort als Italienischlehrer arbeiten bis es wärmer wird, dann evtl eine kleine Runde durch die Mongolei drehen, dann nach Süden, Vietnam, Laos, Thailand, Malaysia nach Indonesien und ja ja, der hat dann noch weiss der Teufel wie viel Länder aufgezählt, glaube danach will er nach Australien, Südamerika und was von Afrika hab ich auch gehört. Alles schön und gut, aber Geld gibt's bei RSF auch, Italien, der Giro, wird zwar nicht Guinea Bissau sein, aber auch ganz schön. Mmh... ok meinte er, am 1. Februar hat Klebt sofort die Papiere nach Herne gemailt, akzeptiert, gut, ab ins Trainingslager mit dir. Hab ihn dann zwar fast nicht mehr gefunden, wie erwartet wurde er aus dem Xujiahuipark geschmissen, geht nicht sowas in Shanghai, hab ihn dann mit irgendeiner chinesin auf der Strasse wieder gefunden. 49-74 seine Startwerte, ZF auch da, Abfahrt auch, Reg hat er natürlich auch, fühlte sich zwar etwas eingerostet, 2 Tage nicht geradelt nach dem er sonst jeden Tag mindestens 100 Km absolviert hatte, aber er fühlt sich schon wieder besser. Was er genau werden soll noch unklar, Flach 80+ auf jeden Fall, Berg wäre natürlich 60+ gut, ob das reicht... mal sehen. Ein Girostart ist jedenfalls sehr wahrscheinlich, aber noch nicht 100% sicher.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Post by Robyklebt » Fri Feb 26, 2010 10:45 am

So, alles up to date, so ungefähr. Nur meine eigenen Posts rüberkopiert (auch nicht alle), soll nicht heissen dass die Kommentare der Fans und NEider und Böslinge und Löle nicht willkommen waren. Waren sie und sind sie weitherhin. Aber gleich 20 Seiten rüberkopieren zu anstrengend...

Klebt damit offiziell hier mit seinem Hauptquartier. Hoffe bleibt jetzt die nächstens 70 Jahre hier, will nicht nochmal umziehen.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

User avatar
flockmastoR
Posts: 3178
Joined: Thu Feb 18, 2010 11:42 pm
Contact:

Re: Robyklebt

Post by flockmastoR » Fri Feb 26, 2010 10:59 am

È ist erster neider im neuen forum, boa karl, sprintsieg und punktetrikot :shock: der kann was
Boaz Trakhtenbrot:
  • Winner Giro 2022
  • 10 GC wins
  • 16.609 Eternal Points
__________________
Schrödinger's Dogs: Alive & Dead

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt

Post by Robyklebt » Mon Mar 01, 2010 2:58 pm

Februar vorbei, ein guter Monat.

Aber vor dem Monatsrückblick der NM Rückblick, bisher vergessen/rausgeschoben.

Aber ok, war auch nicht viel los..

China

Zu spät on, 2 lesossies waren schon weg, ok auch wenn ich püntlich komme schlägt er mich, 3 vs 1 vs 1, leider nur 3 Manager da, das heisst hauptsächlich einer, Klebt ging mal wieder weg bis ihm in den Sinn kam dass er sich da ja billig Kohle holen könnte, 50'000 für Platz 3, gesagt getan, Feng Ouyang dritter. Kein Highlight dieses Mal jedenfall, Gnoien noch on, dann kann's ein Rennen geben. Aber ok, im Mai sollte ich wieder 2 Chinesen haben, da sollte es interessanter werden.

Italien

Offline

Frankreich

Kann mich erinnern kurz on gewesen zu sein... aber nur am Anfang glaube ich.

Neuseeland

Offline

Russland

Lustiges Rennen, Gamov versuchte es, aber hatte gegen die Flachfahrer natürlich keine Chance, war zwar lange mit in der Flucht, entschied sich dann aber nicht mal zu versuchen mitzugehen, hätte doch mitgehen sollen, evtl hätte es gereicht... aber eher nicht, war halt lange alleine in einer 3er Gruppe.

Rumänien

iBan, der Titelverteidiger off, und diesmal ging Erkrath kein Risiko ein. Zwar ein kleines mal, eine Gruppe mit Berlogea und Duculescu vorne, Draghici dabei, Situation für ihn sozusagen perfekt, er kann mit Stinga nachspringen und ein sicherer Sieg, er hat's dann etwas risikoreicher gemacht, aber eigentlich auch kein grosses Risiko. Gruppe geholt, irgendwann geht Stinga, weit vom Ziel, reichte locker, auch wenn es mit der Kraft kritisch wurde. Aber ok, Riesenvorsprung, das Rennen hätte wohl 10 Km länger sein können und es hätte gereicht, halt mehr grünen..Nedelcu bekam dann noch Platz 3 geschenkt.
Schweiz
Jetzt gewinnt tatsächlich ein ZL.... Allinghi off, Gundelinge mit der Masse ZL auch, aber weniger. Dazu einige Aussenseiter, u.a. Thomas Guggisberg mit Form 85 oder 86.. Ein erstes Sieb, 1 Km, daraus wurde 3-4 Tempo weil gerade da die Verbindung erlahmte... aber hätte auch sonst nicht gereicht. Gundel liess dann ein Gruppe etwas zu weit weg, war nie eine wirkliche Gefahr, aber so war das Rennen etwas blockiert, er konnte ZL nicht mit Angriffen fordern weil vorne die Gruppe noch war, die wollte er ja dann nicht mitschleppen. So konnte ZL dann die letzten 2 Runden gut kontrollieren und holte mit Maurer verdient den Titel.

Fazit: Viel off, schade. Hoffentlich schaffe ich es nächstes Mal mehr on zu sein.


So, jetzt zum Februar.

Ziele: Keine wirklichen, ist Februar. Sozusagen der unwichtigste Monat überhaupt. März-Oktober? Wichtiger. November, Anden, Mosella, Flèche Jurassienne, da kann man sich motivieren, November GP Brescia, Deztour, dito. Januar und Februar. Na ja... einfach so Rennen, Vorbereitung, dann Het Volk was den Feb dann doch 100x wichtiger als den Jan macht. Het Volk natürlich ein ZIel, aber das die Chancen nicht allzu gross ein würden war klar. Andere Ziele? Ein Sieg, auch wenn das nicht mehr halb so wichtig ist wie bis im August 09... Beste Chancen rechnete man sich mit Gamov an der tour Med aus, Mont Faron, sonst evtl wieder Eiterolloid oder einfach ein Glückssieg in einem Wursteintagesrennen. Wichtiger als Resultate aber im Februar: Training. Geld? Als Ziel nicht wirklich, für März kein neuer geplant, sparen für später, man nimmt was kommt.

Schlussendlich wie gesagt, zufrieden mit dem monat.

Training? Karl +3 Sprint, top. Uzielli und Berlogea 4+4, Top. Duculescu 4+4 mit 22, 0+4 wäre auch ok gewesen, (und garantiert) Berg nur dabei weil man ja nicht 7 Trainings für Flach braucht. Dazu Feng 1+2, gut. Philipp +1 Berg, +1 ZF, gut. Erioli trainiert kaum ab, Gamov nimmt 1 flach, Buonarroti gleich 2, klar wäre der Berg lieber gewesen, aber flach nimmt man auch immer gern. Gutes Training, kann mich nicht beklagen.

REsultate und Kohle:

Der Anfang zäh... Tour Med schlussendlich in einem starken Feld 3. mit Gamov, ok. Dann entschied man sich kurzfristig im Oman zu starten... und Kooohle... 800k in 6 Tagen, Bergtrikot für Nedelcu, dazu die ZF Stars mit Platzierungen zwischebn 10 und 20... next Ruta del Sol, mal wieder Buonarroti fahren lassen, nach 2 Monaten Sibirien... der will ja auch mal fahren, seit SPIH kein Rennen mehr. Und er begeisterte, Platz 2 auf der ersten Etappe, Form 100 ja, aber war nicht der einzige. Dann konnte er sogar einen Tag gelb übernehmen, grün dazu, beides am nächsten Tag weg, aber am letzten profitierte er vom GK Kampf und holte grün zurück. Schon wieder ein PUnktetrikot, das 3. in diesem Jahr, scheint man mir richtiggehend nachzuschmeissen die Dinger momentan. Letzte Etappe dazu ein Doppelsieg, Philipp schlägt Thomas, auch hier, profitierte vom GK Kampf, dazu hing überraschenderweise niemand an den 2. resp. nur ein böser Lizard, der aber offline war. Angriff aus dem Hauptfeld, fahren zu Gaurain auf, der wartet, ein paar Km Pause, dann Angriff mit Thomas. Gaurain hatte dazu kein INteresse die zu holen, Bonifikationen.... darum liess er die beiden auch ran (wären eh rangekommen, aber dann wohl geschwächt) Thomas kommt aber nicht so wirklich weg, dann geht auch noch Philipp, die 2 retten sich über den 4er und vor dem heranbrausenden 77-77er Souza und Doppelsieg. Dazu eben hinten grün für buonarroti, 2. da Thomas... aber seine Zeit wird schon noch kommen.

Fahrer der Saison:

Kandidaten:

- Ivan Buonarroti: 450 Punkte, Toppunkter des Monats, 1 Punktetrikot, Platz 5 im GK
- Karl Eiterolloid: 446 Punkte, regelmässig ohne Ausrutscher nach oben.
- Philipp Guggisberg: 443 Punkte, Etappe an der Ruta del Sol
- Thomas Guggisberg: 349 Punkte, unglücklicher 2. hinter Philipp der Sol Etappe, 2. nach Punkten. Gute Helferdienste
- Xenocrate Nedelcu: 266 Punkte, Bergtrikot im Oman.

Und der Fahrer der Saison ist:
Philipp Guggisberg

Kurzes Interview:

- Philipp, gratuliere, schon zum 2. Mal Fahrer der Saison! Als erster 60-80er 2x Fahrer der Saison!
- Danke.. .aber man muss schon sagen dass der Titel im Dezember nicht wirklich viel wert ist... wir hatten keine wirkliche Saison da. Dieser Titel hingegen ist schon eine Genugtuung.
- Ist für der Etappensieg oder dieser Titel wichtiger?
- Die Etappe natürlich, ohne Etappe gibt's keinen Titel denke ich mal.
- Wie hat Thomas auf ihren Sieg reagiert? Immerhin ist er der ältere und höher angesehene Fahrer, eine Etappe hätte ihm auch das Punktetrikot gegeben. War er nicht sauer dass man IHnen den Sieg gelassen hat?
- War nicht gelassen, Herr Klebt meinte wir sollten sprinten, al
- Ja gut, aber dass Sie Ihren Bruder in einem Sprint schlagen war wohl allen klar.
- Ja, sicher, das ist aber nicht mein Fehler. Der Sieg war nicht geschenkt, Herr Klebt meinte sprintet, ich war klar besser im Sprint. Dazu hatte ja Thomas seine Chance, er hat vorher angegriffen, er kam nicht richtig weg. Dann meinte Herr Klebt jetzt sei ich dran, solle nach vorne fahren. Das Problem war dann dieser Tscheche... der mir am Hitnerrad klebte den ganzen Tag. Fährt mit? Nein, weiss nicht, der chef meinte nur soll einfach dir folgen, habe aber keinen Funkkontakt, Teamauto gar nicht dabei.. weiss nicht was wir machen sollen... Sprintest? Weiss nicht, der Chef hat nichts von sprinten gesagt, also wohl nicht.. aber evtl kommt er ja noch? Weiss nicht. IN der Situation konnten wir dann kein Risiko eingehen, also Sprint. Und wie gesagt, da war ich dann halt einfach besser als Thomas.
- Wie ist ihr Verhältnis zu Ihren Brüdern?
- Gut, auch wenn es jetzt vielleicht anders klingt. Mit Thomas habe ich kein Problem, mit Roland komme ich sehr gut aus. Bin froh dass er jetzt wieder im Team ist, er hat ja heute als DS adjoint angefangen. Martin ist ein anderes Thema, aber der ist ja weg.
- Oh, Roland jetzt DS adjoint? Wusste ich ja gar nicht? Aber ist das nicht einer zu viel, jetzt Ares Hochuli als DS, Wang Ruihuan, Horatio Odobescu und eben Roland als DS adjoint?
- Horatio kümmert sich nur noch ums Flachtraining jetzt, Roli wird seine Rennen übernehmen. Je nachdem wie's läuft soll er später Ares' Nachfolger werden.
- Ok, klar. Gut, nach Ihrem ersten Sieg, können wir jetzt weitere Siege erwarten?
- Ich hoffe es natürlich, ich glaube ich bin gut genug um weitere Rennen zu gewinnen ja.
- Ihre Position im Team klarer? Herr Klebt schien ja lange nicht genau zu wissen was er mit IHnen machen soll.
- Für mich ist meine Position schon lange klar. Leader bei gewissen hügeligen Rennen, Helfer wenn's zu bergig wird. Werde meine Chancen weiterhin haben, und sie vermehrt nutzen.
- Wie ist Ihr Programm für die nächsten Monate?
- März natürlich die Klassiker, MSR, E3, Gent, alle 3 könnten mir liegen. Dann fahren wir Tirreno Adriatico, dort werde ich höchstens auf der letzten Etappe Chancen haben, der Rest der Zeit Helfer für Thomas und Yuri. , April dann auch wieder Klassiker, je nachdem vielleicht PAis Vasco und Castilla y leon. Mai dann der Giro und im Juli die CH Meisterschaft. Einen Klassiker und die CH Meisterschaft, die eine oder andere Etappe bei Rundfahrten sind meine persönlichen Ziele, dem Team am Giro und den Klassikern die mir weniger liegen sollten, wie Flèche, LBL, helfen für den Rest.
- Gut, dann wünschen wir IHnen viel Glück, und wir sehen uns ja evtl noch einmal falls Sie Ihre Ziele erfüllen können!
- Ja, rechnen Sie mit mir! Bis bald.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt

Post by Robyklebt » Thu Apr 01, 2010 2:54 pm

März 2010

Zufrieden. Die Ziele waren klar. 1. Tirreno-Adriatico, GK gewinnen. Wenn nicht wenigstens eine Etappe. 2. MSR, ohne wirklichen Siegkandidat dieses Jahr. 3. E3, tolles Rennen 09, dieses Jahr soll der Sieg kommen. 4. Gent Wevelgem

Ziel 1 wurde erreicht. Recht starkes Feld, mit dem immer unangenehmen Ticos, dazu Bergwerk mit seinem Spiridigliozzi und Gaurain. Der Plan war von Anfang an klar, erste Etappe gewinnen, gelb holen, dann nach Chieti gewinnen, dann Colmurano in gelb angreifen und sehen was passiert. Der Anfang, ok, kein gelb erstmal, Etappe nicht gewonnen, bah... dafür nach Chieti, Gamov in gelb, also Angriff der eigentlich nicht gut gehen kann am nächsten Tag. Buonarroti und Gamov gehen. Ziel? Sehen wie reagiert wird, mal einen Angriff von weitem in gelb riskieren. Und weil Ticos dabei war sogar teilweise sinnig, seine Helfer killen. Mein Team eher schwach, ohne Angriff fährt das den ganzen Tag und ist nach Macerata noch schwächer, Doppelangriff und die jungs können sich erholen. Aber ok, auch ohne Ticos hätte ich es einfach mal versucht, eben, sehen was passiert. Passiert ist, dass Ticos falsch reagiert hat, ist uns viel zu stark nachgefahren. Warten, in den ewigen Flachstücken gegen Ende holt er uns eh.. Er hätte uns gut 5 Min geben können, aber hat viel zu schnell die unfitten fallen lassen und ist mit anderen weiter, so waren's keine 2 Min mehr vor den Flachstücken.. also Thomas nachschicken, dann Bergwerk einen der seinen, so retteten wir uns, Spiridigliozzi Etappe und bis 3" an gelb ran, Gamov behält gelb, ist am nächsten Tag fit und das Team nicht komplett tot.. Thomas leider, aber ok. Nächster Tag, BW versucht's früh, zu früh, gibt auf, Gruppe durch, hinten lässt man Klebt tempieren, ok, dann halt Sektrickangriff in der vorletzten Runde, 1' weg, bis ins Ziel gehalten, gelb. Tour gewonnen. Zum Glück, am letzten Tag hätte ich sie noch locker verlieren können, kaputtes Team... Ticos war dann gnädig, Gaurain der 2 Tage (Chieti und Colmurano) verpasst hatte auch, der hätte das klar fitteste Team gehabt. 1. Gamov, damit nach Paris-Nice 08 auch die 2. wichtige Märzrundfahrt gewonnen. Saison damit schon besser als die 09.

Ziel 2, MSR, auf Karl gefahren, der einzige mit Siegchancen, kam dann anders, plötzlich war Thomas vorne... mit Teddy Epeho... dort dann alles falsch gemacht was man kann, inkl. Sprint vergessen... wäre wohl auch sonst nur 2. geworden, kann damit leben. Schade nur dass es ein kleines Feld war. Sprint, sollte nicht sein, denke wäre möglich gewesen, schwer, aber möglich, aber mit dem härteren Capo Berta... ok

Ziel 3: E3: Mit grässlicher Verbindung wieder ein gutes Rennen. Philipp fährt um den Sieg, Klebt verpulvert also Thomas dafür, schlussendlich im Sprint Philipp 5., kann gewinnen wenn's perfekt läuft, Form 99, ok. Passt.

Ziel 4: Gent-Wevelgem: Ehm.. ok, der Fehler war bei E3. Thomas + Wassissi aufladen... Wassissi? NEDELCU! Dann kommt der wie Thomas ins Finale, evtl Thomas dann icht, aber Nedelcu wichtiger. Und Thomas wäre für GW fit gewesen, so nicht, nicht am STart, Leader Philipp, chancenlos, Hobbyleader Karl, noch chancenloser. Kompletter Reinfall, aber bei E3 Thomas verpulvern in der sit war halt richtig...


Sonst noch ein Sieg mit Karl beim Hubei Cycling Cup, er selbst findet den auch wichtiger als MSR, na ja... Basler...

Finanziell, 846'970, ist ok, mehr brauche ich gerade nicht. Training auch zufrieden, Ivan nimmt 1 Berg, Uzielli 3+3, hoffte auf mehr, aber passt schon, Berlogea 3-1, hier schon etwas unterdurchschnittlich, wenn 3 Berg dann 2+ Flach... Karl auf 91 hoch, Erioli superb, mit 37 nur -1 Berg und -2 flach, top.

Nun zum Fahrer der Saison:

Kandidaten:

Buonarroti: 352 Punkte, wichtiger Helfer bei Tirreno
Eiterolloid: 334 Punkte, 1 Sieg
Gamov 1515 Punkte, 1 Etappensieg, 1 Rundfahrtsieg
Th. Guggisberg: 1077 Punkte, 2. MSR, wichtiger Tirrenohelfer
Nedelcu: 60 Punkte, Tirreno Starhelfer

Der Sieger und damit Fahrer des Monats März ist nicht überrschend:YURI GAMOV

Etappensieg und GK bei Tirreno.. mehr nicht. Jetzt ist er wieder in Magadan am trainieren, wird sicher bis mindestens zum Amstel Gold Race da bleiben... Leider wurde es uns verboten ihn zu kontaktieren, Herr Klebt hat uns aber folgenden Text der von Yuri verfasst worden sein soll übergeben.
Ich danke Herrn Klebt für diesen grossen Erfolg. Der Tirrenosieg wäre ohne seine taktischen Anweisungen nicht möglich gewesen, ohne ihn wäre ich wohl nicht mal unter die Top 20 gefahren! Dieser Sieg gehört eigentlich nur ihm. Und nicht nur wegen seiner genialen taktischen Leistung bei Tirreno Adriatico, auch allgemein. Seit ich Profi bin macht er meinen Trainingsplan, korrigiert, verbessert meine Fehler. Der beste Teamchef den es gibt! Es tut mir nur leid dass ich seine Anweisungen nicht immer umsetzen kann, könnte ich das hätte ich die Anden auch gewonnen. Eigentlich sollten wir diesen Preis in "Teammitglied des Monats" umtaufen, dann könnten wir den Preis endlich dem geben der ihn immer verdient: Herr Klebt!
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Lizard
Posts: 1325
Joined: Thu Feb 18, 2010 2:20 am
Contact:

Re: Robyklebt

Post by Lizard » Thu Apr 01, 2010 3:10 pm

Wie gut, dass Yuri in Sibirien gelernt hat zu gehorchen! :twisted:

GW nochmals zu Tirreno - toller Erfolg für einen tollen Fahrer.
Wizards Cycling: De toenemende Ster van Amsterdam

Hall of Fame:
Adam Wollfinger (73-82-80-47-57, 64 Reg)
Herbert Königsbauer (87-60-66-54-53, 57 Reg)
Manuel Clausen (76-83-63-46-64, 57 Reg)
Tom van Amstel (74-80-74-50-65, 35 Reg)

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt

Post by Robyklebt » Thu Apr 01, 2010 3:12 pm

Fahrer? Manager! Wenn's sogar Yuri sagt muss es ja stimmen.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt

Post by Robyklebt » Sun Apr 25, 2010 8:46 pm

Fertig mit nett und lieb, die Erfolglosigkeit bei Robyklebt hat Folgen.

DS Ares Hochuli: GEFEUERT. Sein Nachfolger ist der bisherige DS Adjoint Roland Guggisberg
DS Adjoint I Wang Ruihuan: GEFEUERT. Nachfolger Gilbert Pflock, der genau die gleichen Aufgaben übernehmen wird. Also auch das Training der Flach und Pavéfahrer.
DS Adjoint II Roland Guggisberg: Wird DS, Nachfolger als DS Adjoint II sein Vorgänger Horatiu Odobescu, der gleichzeitig auch ZF Coach bleibt.
Chefmechaniker: Pirmin Kalbermatten: GEFEUERT, neuer Chefmechaniker Costante Machiavelli, der sein Fahrradgeschäft für den Moment in den Händen seines Bruders lässt.
Mechaniker: Georg Hänni: GEFEUERT Cosmin Duculescu, der 20 jährige Bruder Iordans, Olimpiu Duculescu, der 18 jährige Bruder Iordans und Sorin Duculescu, der 17 jährige Cousin Iordans. Gleich 3, arbeiten aber zum Preis von einem. Ok, noch weniger wollen die. Topleute.
Masseuse: Julia Jammerlappen: GEFEUERT die alte Schachtel, Nachfolgerin Ma Nan, die Ehefrau Zhang Mings. Spezialität Akupunktur.
Psychologe: Helios Hochuli: GEFEUERT, kein Nachfolger, wer mental nicht stark genug ist hat bei Klebt nichts zu suchen.
Dafür haben wir jetzt einen Teamarzt: Zhang Ming, der Apotheker aus China kümmert sich neu um das Wohl der Fahrer.
Auch neu, wir haben offiziell wieder einen Bergfahrercoach, Pavel Korzin, der Trainer Gamovs, der sich auch schon um Ivan gekümmert hat übernimmt jetzt hochoffiziell die Stelle.
Teamkoch: Bleibt Martin Rösti, der Sohn Emils, Emil der zu wichtigen Anlässen nach wie vor selbt auch noch kommen und kochen will. (Viva Montezuma)
Last edited by Robyklebt on Mon Jun 28, 2010 8:25 am, edited 1 time in total.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt

Post by Robyklebt » Sat May 01, 2010 10:14 am

April 10, Saison vorbei.

Die Ziele waren klar:

Eintagesrennen:

1 Flèche Wallone
2 Liège-Bastogne-Liège
3 Flandern
4 Paris-Roubaix

Dazu noch Schelde Brabant und Amstel erwähnenswert.
Rundfahrten: Tour de Romandie

Resultat:

0 Siege, auch bei unwichtigeren Rennen kam keiner.. ma foi, die Serie ja schon im August 09 gebrochen, also nicht mehr besonders wichtig.
Flandern: Leader Philipp, Form 100 und Thomas, Form 93? Musste mich dann für einen entscheiden, also Philipp, wurde dann Platz 8 im Sprint einer 27 Mann Gruppe. Gutes Rennen gefahren denke ich, Sprint kann das vieles passieren, hatte auch das richtige Rad, also das vom wohl stärksten, sollte nicht sein, ok.

Paris-Roubaix hingegen war eine Katastrophe, zu sicher dass Grillboy es auch über den Carrefour de l'arbre schafft, war nciht der Fall, hätte ihn gegenüber Ducu mehr fördern sollen. So abgehängt, Duculescu noch vorne aber eh 0 Chancen mit seinem Sprint, falsch hängend 11.

Flèche: Klar bester Bergfahrer schlussendlich der Gamov mit Form 100, aber das Team halt nicht gut genug. Schlussendlich keine Chance gegen Aywaille, iBan, nur durch enormes Glück war Yuri unten an der Mur noch in Reichweite, holte die 2 vorne noch, Platz 2 im Sprint, Resultat besser als es hätte sein müssen. Eigentlich hatte ich keine Chance mehr.. aber ok. Nicht schlecht gefahren, gab nicht viel mehr zu tun.. kleine Details ja, Nedelcu oder Berlogea etwas länger aufbewahren, hätte der Unterschied sein können. Aber ok

LBL: La catastrophe... topresultat für die Verbindung, 8. 9 und 12. wenn ich mich nicht irre. Aber die Verbindung....Laden Laden Laden, sehr sehr selten was sehen. Brr.

Rundfahrten:

Romandie, nicht gestartet, bei der Verbindung wäre das sinnlos gewesen. Schade, so eine Tour wäre ich schon gerne gefahren vor dem Giro.

Resultatsmässig also nicht top das ganze... Finanzen auch nicht, 546k, ok, mehr war nicht wirklich geplant, aber war auch noch eine Geldfressertour geplant.. nicht superb, aber egal.

Training: Normal, meine Bergstars trainieren flach, Duculescu 3x flach und jetzt 54-80 mit 80,6 Pavé, Uzielli und Berlogea gut, weigern sich aber flach mitzunehmen. Normal einfach insgesamt..

Und damit kommen wir zum Fahrer der Saison:

Kandidaten:

-Yuri Gamov 2 Flèche, 12. LBL, 9 Amstel, 802 Punkte
-Philipp Guggisberg: 8. Flandern 4. Scheldeprijs 546 Punkte
-Thomas Guggisberg: 9. LBL 3. Amstel 742 Punkte

Eine sehr knappe Wahl wieder mal, aber der Fahrer der Saison ist: Philipp Guggisberg[/color]

8. Platz bei Flandern als 62-82er mit 72,7 pavé, sowohl Berg als auch Pavé bei den schwächeren, trotzdem kam er in der Spitzengruppe an. Gefolgt von einem 4. Platz am Scheldeprijs. Eine gute Saison, wenn auch natürlich keine wirklich superbe.

Kurzes Interview:

-Philipp, gratuliere
-Danke.
-Dezember, Februar, April, 3x Fahrer des Monats. Aber nur ein Sieg in der Karriere... wie erklären Sie sich das?
-Wie schon im Februar gesagt, der Dezembertitel ist nicht sonderlich viel wert. Der hier... na ja... das TEam hat so entschieden, 2x dabei wenn's um den Sieg bei einem Klassiker ging, hat dann 2x nicht gereicht, schade.. aber 2x war ich gut dabei. Den Fahrer der Saison zu gewinnen ist trotzdem eine Ehre.
-2. April in Folge ohne Klassikersieg. Das Rundfahrtteam Klebt dass nie Rundfahrten gewann dafür regelmässig Klassiker, schafft es seit Oktober 2008 nicht mehr einen Klassiker zu gewinnen.
- Ok, so lange bin ich noch nicht dabei natürlich.. aber ja, irgendwie klappt es nie. Woran es liegt... weiss nicht, Herr Klebt muss das selbst analysieren. Dieses Jahr waren wir aber doch ein paar Mal Nahe dran, Thomas 2. bei MSR, ich bei Flandern gut dabei, Thomas Amstel 3., Yuri 2. bei der Flèche, LBL 3 von uns vorne dabei... viel fehlt nicht.
- Aber doch immer etwas... Beispiel Flèche, die hätte man gewinnen müssen, oder?
- Tut mir Leid, da war ich nciht dabei, kann mich zur Flèche nicht äussern.
- Aber ok, wie würden Sie die Saison insgesamt einschätzen, von 1-10, welche Note geben Sie sich und dem Team?
- Beiden eine 6, genügend, nicht mehr aber auch nciht weniger. Hätten wir einen der Klassiker gewonnen würden alle wieder jubeln und von einer fantastischen Saison sprechen, so sind wir die Deppen die nichts gewonnen haben. Saison war ok.
- OK, Mai, auch hier die ZIele klar, oder? Girosieg mit Yuri Gamov.
- Richtig.
- Für Sie persönlich, glauben Sie mal Freiheiten zu kriegen oder werden Sie sich 100% in den Dienst Gamovs stellen müssen?
- Es wird sicher Tage geben an denen wir mehr Freiheiten haben.. aber nicht unbedingt ich. Flachetappen, alles für Karl. Bergetappen, natürlich für Yuri. Mittlere Bergetappen ,was eigentlich meine Spezialität wäre, die sind gefährlich für Gamov natürlich. Gerade da werden Thomas, Septimiu und ich wohl keine Freiheiten kriegen, da muss Yuri so gut wie möglich vor Angriffen geschützt werden. Wenn da jemand Freiheiten kriegt, dann eher Wassissi, Feng oder Uzielli. KLar, es könnte mal passieren dass die Etappe für Karl zu schwer ist, aber keine Gefahr für Yuri lauert... in so einer Situation könnte ich dann evlt für mich fahren. Aber im Prinzip nein, im Prinzip werde ich 23 Tage lang helfen. Ist auch richtig so.
- Wird ihr Team das grosse Ziel erreichen? Girosieg?
- Ja.
- Das klingt sehr überzeugt, hoffen wir mal Sie behalten Recht! Danke für das Interview und viel Erfolg in Italien
- Danke.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt

Post by Robyklebt » Sun May 30, 2010 3:04 pm

BREAKING NEWS

Dario Erioli entlassen. Zum 2. Mal in 2 Tagen leistete der Kerl sich einen ungeheuren Fauxpas. Gestern, oben am Gavia, erster Abfahrtskilometer, Erioli sagt uns Gamov habe eine Sekunde verloren, lautes Gefluche in China, fliegende Flaschen, milde Selbstzerstümmelung die Folge, bis er dann einen Km später meinte, ups, sorry, habe mich geirrt, Gamov gewinnt Zeit. Dann heute wieder, während des gerade laufenden Girozeitfahrens hat er den gleichen Fehler wieder gemacht. 1" daneben seine Info bei Km 2, 3" verloren, meinte er, dabei waren es nur 2". Was Gamov ganz aus dem Rhytmus gebracht hat. Sauerei sowas. Weg.

Erioli kam am 01. November 2008 ins Team, seine Startwerte: 50-70-73-48-52. Topwerte 60-81-73-58-52 er trainierte also gut. Auch im hohen Alter noch, seinen Rücktritt gibt er mit 53-70-59-39-38. Dank seiner guten Reg, 46, war er immer ein guter Helfer. Eigene Resultate, keine im Prinzip, keine Siege, keine Topplatzierungen. DArum hat er in 19 Saisons auch nur 730 ewige Punkte erreicht, seine letzten 4 im April. Dafür ist er mit 429 Rennen der Rekordhalter bei Klebt. Dario wird jetzt einen Tag arbeitslos sein, dann ab Juni bei Klebt als DS adjoint arbeiten, aber einfach so konnten wir ihm seine Fehler der letzten Tage nicht durchgehen lassen.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

bergwerk cycling
Posts: 1471
Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
Contact:

Re: Robyklebt

Post by bergwerk cycling » Sun May 30, 2010 6:22 pm

GW zum Girosieg ... ihr beiden habt das schön spannend gemacht auch für uns Zuschauer und dann noch zur Vollendung der 200.000 Punkte Marke
Respekt!

Wollte mal ein bischen sülzen ... :-)

team fl
Posts: 5043
Joined: Tue Mar 02, 2010 10:43 am
Contact:

Re: Robyklebt

Post by team fl » Mon May 31, 2010 9:32 am

bergwerk cycling wrote:GW zum Girosieg ... ihr beiden habt das schön spannend gemacht auch für uns Zuschauer und dann noch zur Vollendung der 200.000 Punkte Marke
Respekt!

Wollte mal ein bischen sülzen ... :-)
schliesse mich dem gesülze an. herzlichen glückwunsch mr. klebt. eigentlich ein guter zeitpunkt, um mit RSF aufzuhören... hehe :P
I didn't mean to say it. But I meant what I said.

Robyklebt
Posts: 10076
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Robyklebt

Post by Robyklebt » Mon May 31, 2010 2:21 pm

Hehe, FL bezeichnet sich schon selbst als Zuschauer, gut so, Einsicht ist wichtig! :lol:

Gamov Superstar!!!!!
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 49 guests