RSV Gera
Moderators: italianmods, germanmods
Re: Hansa-Team
Elektrotoer
Bei der gestern endenden Elektrotoer zeigte sich unser Team bei jeder Etappenankunft ganz vorne. Leider gelang uns trotzdem kein Etappensieg. Zur Zeit sind unsere Fahrer in eigentlich allen Bereichen
nicht konkurrenzfähig. Die vorgegebenen Trainingsziele werden, wie sich auch bei der heutigen Trainingsauswertung gezeigt hat, nicht eingehalten. Die meisten Fahrer treten diesbezüglich einfach auf der Stelle.
Die Klassiker Ryk Ferns und Calvin Maluka sahen vielversprechend aus, traineren aber inzwischen auch nicht mehr. Samuel Stonebridge leidet scheinbar unter dem Druck seines zu seiner Zeit erfolgreichen großen Bruders
Darius Stonebridge und kommt bei den Zeitfahrtest's zu keinen besseren Ergebnissen. Inzwischen stehen auch sehr viele ältere Fahrer unter Vertrag, das Durschnittsalter beträgt knapp 30. Wir hoffen das vielleicht der kleinere der Ferns-Brüder Luc Ferns weiter an seine bisherigen Trainingsergebnisse anküpft.
Auf jeden Fall wird das Team auch auf Grund des Alters in den nächsten Monaten umgebaut. Duma, Sisawo, Jennings, Paredes und Haskey stehen kurz vor der Verrentung ...
Elektrotoer Ergebnisse Kurzfassung:
1. Etappe: 2. Platz Samuel Stonebdridge
2. Etappe: 2. Platz Bismarck duPlessies
3. Etappe: 3. Platz Luc Ferns
4. Etappe: 2. Platz Willie vanZyl
5. Etappe: 3. Platz Bismarck du Plessies
Gesamtwertung: 8. Platz Willie vanZyl
Punktetrikot: 3. Platz Bismarck du Plessies
Jungfahrertrikot: 2. Platz Luc Ferns
Gewinn: 611.590
Bei der gestern endenden Elektrotoer zeigte sich unser Team bei jeder Etappenankunft ganz vorne. Leider gelang uns trotzdem kein Etappensieg. Zur Zeit sind unsere Fahrer in eigentlich allen Bereichen
nicht konkurrenzfähig. Die vorgegebenen Trainingsziele werden, wie sich auch bei der heutigen Trainingsauswertung gezeigt hat, nicht eingehalten. Die meisten Fahrer treten diesbezüglich einfach auf der Stelle.
Die Klassiker Ryk Ferns und Calvin Maluka sahen vielversprechend aus, traineren aber inzwischen auch nicht mehr. Samuel Stonebridge leidet scheinbar unter dem Druck seines zu seiner Zeit erfolgreichen großen Bruders
Darius Stonebridge und kommt bei den Zeitfahrtest's zu keinen besseren Ergebnissen. Inzwischen stehen auch sehr viele ältere Fahrer unter Vertrag, das Durschnittsalter beträgt knapp 30. Wir hoffen das vielleicht der kleinere der Ferns-Brüder Luc Ferns weiter an seine bisherigen Trainingsergebnisse anküpft.
Auf jeden Fall wird das Team auch auf Grund des Alters in den nächsten Monaten umgebaut. Duma, Sisawo, Jennings, Paredes und Haskey stehen kurz vor der Verrentung ...
Elektrotoer Ergebnisse Kurzfassung:
1. Etappe: 2. Platz Samuel Stonebdridge
2. Etappe: 2. Platz Bismarck duPlessies
3. Etappe: 3. Platz Luc Ferns
4. Etappe: 2. Platz Willie vanZyl
5. Etappe: 3. Platz Bismarck du Plessies
Gesamtwertung: 8. Platz Willie vanZyl
Punktetrikot: 3. Platz Bismarck du Plessies
Jungfahrertrikot: 2. Platz Luc Ferns
Gewinn: 611.590
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
Etappensieg bei Hull to York durch Willie vanZyl
Lange mussten wir auf einen Etappensieg warten. 6 Wochen liegt der letzte Erfolg zurück. Die 2. Etappe beim diesjährigen Giro d'Italia war es die Willie vanZyl gewinnen konnte. Am heutigen Tag war es wieder vanZyl der den Sprint in York für sich entscheiden konnte. In den letzten 6 Tagen standen bereits Fahrer unseres Teams auf dem Podium, jedoch hatten immer 1-2 Fahrer die schnelleren Beine im Schlusssprint.
Dabei sah es beim heutigen Rennen 2 bis 3 Kilometer vor Schluss noch nach einer erfolgreichen Flucht der Ausreißer aus. Leider haben wir die letzten beiden Kilometer duch einen Funkausfall verpasst, so dass nicht nachvollziehbar ist wie es doch noch zum Zusammenschluss kam. Die Teamführung hofft nun natürlich das auch zukünftig wieder der eine oder andere Erfolg verbucht werden kann.
Endergebnis:
01. Willie vanZyl (Hansa-Team)
02. Homer Star (Star Trek)
03. Bart Star (Star Trek)
04. Luc Ferns (Hansa-Team)
05. Erik Frenzel (Bugatti)
06. Ruben Lodewick (Gaurain Rx)
07. Frederico Garcia (LEBOWSKI TEAM)
08. Kèvin Gasquet (Manwha)
09. Bruno Flink (Sfr Erbach)
10. Ryk Ferns (Hansa-Team)
16. Calvin Maluka (Hansa-Team)
Lange mussten wir auf einen Etappensieg warten. 6 Wochen liegt der letzte Erfolg zurück. Die 2. Etappe beim diesjährigen Giro d'Italia war es die Willie vanZyl gewinnen konnte. Am heutigen Tag war es wieder vanZyl der den Sprint in York für sich entscheiden konnte. In den letzten 6 Tagen standen bereits Fahrer unseres Teams auf dem Podium, jedoch hatten immer 1-2 Fahrer die schnelleren Beine im Schlusssprint.
Dabei sah es beim heutigen Rennen 2 bis 3 Kilometer vor Schluss noch nach einer erfolgreichen Flucht der Ausreißer aus. Leider haben wir die letzten beiden Kilometer duch einen Funkausfall verpasst, so dass nicht nachvollziehbar ist wie es doch noch zum Zusammenschluss kam. Die Teamführung hofft nun natürlich das auch zukünftig wieder der eine oder andere Erfolg verbucht werden kann.
Endergebnis:
01. Willie vanZyl (Hansa-Team)
02. Homer Star (Star Trek)
03. Bart Star (Star Trek)
04. Luc Ferns (Hansa-Team)
05. Erik Frenzel (Bugatti)
06. Ruben Lodewick (Gaurain Rx)
07. Frederico Garcia (LEBOWSKI TEAM)
08. Kèvin Gasquet (Manwha)
09. Bruno Flink (Sfr Erbach)
10. Ryk Ferns (Hansa-Team)
16. Calvin Maluka (Hansa-Team)
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
Transfer-News
Heute Mittag um 11:27 Uhr wurde die Verpflichtung eines hoffnungsvollen Nachwuchsfahrers festgemacht. Die Scouts in Südafrika haben diesmal leider keinen fähigen Bergfahrer finden können, so dass man sich in Europa auf die Suche machte. Fündig wurde man Italien, dort wurde man auf einen jungen Mann aufmerksam den man dann auch bei mehreren Jugendrennen beobachtete. Nach Absprache mit der Teamleitung wurde dann ein Angebot unterbreitet. Die anderen Konkurrenten um dieses Talent konnte man ausstechen, so dass ab 01.07. nach langer Zeit wieder mal ein Europäer zum Kapitän für bergige Rundfahrten herangezogen wird. Wir hoffen mit ihm wieder in die Erfolgspur zurückzufinden wie zur Zeit als Reynolds oder Rhodes noch aktiv waren.
Name: Maurizio Giacometti
Nation: Italien
Vertragsbeginn: 01.07.2011
Werte: 73/56/76/51/53 Reg 50
Preis: 3.305.001
Marktwert: 3.051.220
Heute Mittag um 11:27 Uhr wurde die Verpflichtung eines hoffnungsvollen Nachwuchsfahrers festgemacht. Die Scouts in Südafrika haben diesmal leider keinen fähigen Bergfahrer finden können, so dass man sich in Europa auf die Suche machte. Fündig wurde man Italien, dort wurde man auf einen jungen Mann aufmerksam den man dann auch bei mehreren Jugendrennen beobachtete. Nach Absprache mit der Teamleitung wurde dann ein Angebot unterbreitet. Die anderen Konkurrenten um dieses Talent konnte man ausstechen, so dass ab 01.07. nach langer Zeit wieder mal ein Europäer zum Kapitän für bergige Rundfahrten herangezogen wird. Wir hoffen mit ihm wieder in die Erfolgspur zurückzufinden wie zur Zeit als Reynolds oder Rhodes noch aktiv waren.
Name: Maurizio Giacometti
Nation: Italien

Vertragsbeginn: 01.07.2011
Werte: 73/56/76/51/53 Reg 50
Preis: 3.305.001
Marktwert: 3.051.220
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
schönes talent. ist ja auch im richtigen alten für den giro dann noch. bin gespannt wie sich der so macht. an einen italiener habe ich auch letztens noch gedacht.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.
Re: Hansa-Team
Maluka gewinnt 2. Etappe der Vuelta Espana
Calvin Maluka und Matthew Jennings bekamen gestern die Freigabe ihr Heil in der Flucht zu suchen. Zusammen mit 2 Fahreren von Kitovras und je einem Fahrer von Radler und Team Suessem nahmen sie die 176 km in Angriff. Der 38jährige Jennings machte dann zusammen mit Palas von Kitovras in der Gruppe Tempo. Palas selbst setzte sich dann kurz vor der einzigen Bergwertung des Tages ab und sicherte sich damit das Bergtrikot mit 6 Punkten vor Jennings (4), Casus (2) und Drucker (1). Danach ließ er sich wieder fallen und tempierte zusammen mit Jennings weiter. Circa 65 Kilometer vor dem Ziel stiegen dann auch die anderen Fahrer Maluka, Ubbel, Casus und Drucker ins Tempo ein. Die erste Sprintwertung dieser Etappe sicherte sich ebenfalls Palas vor Jennings und Drucker. Die 2. Sprintwertung gewann Maluka vor Ubbel und Jennings.
Im Feld hatte vor allem Rhino Cycling Interesse an einem Massensprint. Da aber kaum Sprinter in diesem Feld am Start sind, sollte es nicht einfach werden die Ausreißer wieder einzufangen. Die Bonebreakers stiegen ebenfalls bei der Verfolgungsarbeit ein. Zwischenzeitlich sah es auch so aus als würden die Ausreißer eingeholt werden. 5 Kilometer vorm Schluss versuchte Ubbel von Radler wegzukommen, aber bis auf die Tempomacher Palas und Jennings konnte die anderen 3 Fahrer folgen. Drucker von Suessem kündigte auf den letzten Kilometern an nicht zu sprinten, da das Team im Besitz aller Trikots ist und auch das Führungstrikot in seinen Reihen bleiben sollte. Am Ende retteten die Ausreißer 22 Sekunden ins Ziel. Ubbel zog den Sprint als vermeintlich schwächster Sprinter 400 Meter vor dem Ziel an in der Hoffnung das sich Casus und Maluka belauern. Casus setzte jedoch nach und Maluka zog von dessen Hinterrad kurz vor der Ziellinie vorbei und sicherte sich den Etappensieg ... seinen 1. Sieg überhaupt im Alter von 28 Jahren. Durch diesen Sieg schlüpfte er außerdem ins Trikot des Punktbesten Fahrers.
In der Gesamtwertung wird keiner unserer Fahrer eine Rolle spielen. Wir haben das billigste aller Teams am Start, was sich auch beim Mannschaftszeitfahren bemerkbar gemacht hatte als wir Vorletzter wurden. Jedoch hat Maurizio Giacometti Chancen auf das Weiße Trikot da die Rundfahrt im September endet und dadurch einige stärkere Bergfahrer zum Monatswechsel aus der Wertung fallen. Außerdem hoffen wir noch den einen oder anderen Etappensieg einfahren zu können.
Ergebnis 2. Etappe Vuelta Espana:
01. 00:00:00 Calvin Maluka (Hansa-Team)
02. 00:00:00 Francius Casus (Kitovras)
03. 00:00:00 Ingo Ubbel (Radler)
04. 00:00:00 Alain Drucker (Team Suessem)
05. 00:00:22 Harijs Slegelmilhs (Rhino Cycling)
06. 00:00:22 Mikkel Eggert (Bonebreakers)
07. 00:00:22 Hugo MoraZambrano (Team Suessem)
08. 00:00:22 Thomas Spellerberg (Bonebreakers)
09. 00:00:22 Ryk Ferns (Hansa-Team)
10. 00:00:22 Giovanni Duprè (pirati)
11. 00:00:22 Juan Salitos (TeamTom)
12. 00:00:22 Achille Valois (Montages SG)
13. 00:00:22 Diego Salvador (The Wolf)
14. 00:00:22 Tito Sarrocchi (pirati)
15. 00:00:22 Tony Kermorgant (Team PDM)
16. 00:00:22 Bradley Bennett (Eartleys-Team)
17. 00:00:22 Lucien Petit (Montages SG)
18. 00:00:22 Oleg Tonkov (Team PDM)
19. 00:00:22 Arsène Vaillant (Montages SG)
20. 00:00:22 Maurizio Giacometti (Hansa-Team)
21. 00:00:22 Antonio Sola (Radler)
22. 00:00:22 Ernesto Vidal (Eartleys-Team)
23. 00:00:22 Jamies McFadden (Eartleys-Team)
24. 00:00:22 Jose Lillol (Team Suessem)
25. 00:00:22 Luc Ferns (Hansa-Team)
Calvin Maluka und Matthew Jennings bekamen gestern die Freigabe ihr Heil in der Flucht zu suchen. Zusammen mit 2 Fahreren von Kitovras und je einem Fahrer von Radler und Team Suessem nahmen sie die 176 km in Angriff. Der 38jährige Jennings machte dann zusammen mit Palas von Kitovras in der Gruppe Tempo. Palas selbst setzte sich dann kurz vor der einzigen Bergwertung des Tages ab und sicherte sich damit das Bergtrikot mit 6 Punkten vor Jennings (4), Casus (2) und Drucker (1). Danach ließ er sich wieder fallen und tempierte zusammen mit Jennings weiter. Circa 65 Kilometer vor dem Ziel stiegen dann auch die anderen Fahrer Maluka, Ubbel, Casus und Drucker ins Tempo ein. Die erste Sprintwertung dieser Etappe sicherte sich ebenfalls Palas vor Jennings und Drucker. Die 2. Sprintwertung gewann Maluka vor Ubbel und Jennings.
Im Feld hatte vor allem Rhino Cycling Interesse an einem Massensprint. Da aber kaum Sprinter in diesem Feld am Start sind, sollte es nicht einfach werden die Ausreißer wieder einzufangen. Die Bonebreakers stiegen ebenfalls bei der Verfolgungsarbeit ein. Zwischenzeitlich sah es auch so aus als würden die Ausreißer eingeholt werden. 5 Kilometer vorm Schluss versuchte Ubbel von Radler wegzukommen, aber bis auf die Tempomacher Palas und Jennings konnte die anderen 3 Fahrer folgen. Drucker von Suessem kündigte auf den letzten Kilometern an nicht zu sprinten, da das Team im Besitz aller Trikots ist und auch das Führungstrikot in seinen Reihen bleiben sollte. Am Ende retteten die Ausreißer 22 Sekunden ins Ziel. Ubbel zog den Sprint als vermeintlich schwächster Sprinter 400 Meter vor dem Ziel an in der Hoffnung das sich Casus und Maluka belauern. Casus setzte jedoch nach und Maluka zog von dessen Hinterrad kurz vor der Ziellinie vorbei und sicherte sich den Etappensieg ... seinen 1. Sieg überhaupt im Alter von 28 Jahren. Durch diesen Sieg schlüpfte er außerdem ins Trikot des Punktbesten Fahrers.
In der Gesamtwertung wird keiner unserer Fahrer eine Rolle spielen. Wir haben das billigste aller Teams am Start, was sich auch beim Mannschaftszeitfahren bemerkbar gemacht hatte als wir Vorletzter wurden. Jedoch hat Maurizio Giacometti Chancen auf das Weiße Trikot da die Rundfahrt im September endet und dadurch einige stärkere Bergfahrer zum Monatswechsel aus der Wertung fallen. Außerdem hoffen wir noch den einen oder anderen Etappensieg einfahren zu können.
Ergebnis 2. Etappe Vuelta Espana:
01. 00:00:00 Calvin Maluka (Hansa-Team)
02. 00:00:00 Francius Casus (Kitovras)
03. 00:00:00 Ingo Ubbel (Radler)
04. 00:00:00 Alain Drucker (Team Suessem)
05. 00:00:22 Harijs Slegelmilhs (Rhino Cycling)
06. 00:00:22 Mikkel Eggert (Bonebreakers)
07. 00:00:22 Hugo MoraZambrano (Team Suessem)
08. 00:00:22 Thomas Spellerberg (Bonebreakers)
09. 00:00:22 Ryk Ferns (Hansa-Team)
10. 00:00:22 Giovanni Duprè (pirati)
11. 00:00:22 Juan Salitos (TeamTom)
12. 00:00:22 Achille Valois (Montages SG)
13. 00:00:22 Diego Salvador (The Wolf)
14. 00:00:22 Tito Sarrocchi (pirati)
15. 00:00:22 Tony Kermorgant (Team PDM)
16. 00:00:22 Bradley Bennett (Eartleys-Team)
17. 00:00:22 Lucien Petit (Montages SG)
18. 00:00:22 Oleg Tonkov (Team PDM)
19. 00:00:22 Arsène Vaillant (Montages SG)
20. 00:00:22 Maurizio Giacometti (Hansa-Team)
21. 00:00:22 Antonio Sola (Radler)
22. 00:00:22 Ernesto Vidal (Eartleys-Team)
23. 00:00:22 Jamies McFadden (Eartleys-Team)
24. 00:00:22 Jose Lillol (Team Suessem)
25. 00:00:22 Luc Ferns (Hansa-Team)
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
Der "kleine" Ferns gewinnt 3. Etappe der Vuelta Espana
Doppelschlag für unser Team ... nach Calvin Maluka's Sieg auf dem 2. Tagesabschnitt konnte gestern, der kleinere der Ferns-Brüder, Luc Ferns die 3. Etappe für sich entscheiden und das Bergtrikot erobern. 4 Fahrer aus 4 Teams machten sich bereits zu Beginn der Etappe auf den Weg. Die Gruppe bestehend aus Sarrocchi (pirati), Gonzales (Eartleys-Team), Bloris (Kitovras) und Ferns war sich weitestgehend einig. Zwischenzeitlich betrug der Vorsprung über 11 Minuten. Vor dem letzten Anstieg schmolz der Vorsprung bis auf knapp 4 Minuten. Die Gruppe konnte aber knapp 1 Minute in die letzte Abfahrt mit abschließendem Flachstieg vorm Ziel mitnehmen. Ferns sicherte sich mit einem kurzen Sprint die letzten Bergpunkte, so dass er nun Führender in dieser Wertung war. In der Abfahrt machte neben Ferns nur Sarrocchi Tempo, da diese beiden die vermeintlich Sprintstärksten waren. Die Verfolger konnten auch an diesem Tag auf Abstand gehalten werden, so dass die Gruppe mit 25 Sekunden Vorsprung den Sieg im Sprint unter sich ausmachte. Luc Ferns feierte total am Ende aber glücklich seinen ersten Etappensieg seiner Karriere.
Das Team ist nach 2 Etappensiegen schon mehr als zufrieden, schauen wir mal wie es weitergeht.
Ergebnis 3. Etappe Vuelta Espana:
01. 00:00:00 Luc Ferns (Hansa-Team)
02. 00:00:00 Tito Sarrocchi (pirati)
03. 00:00:00 Nixon Gonzalez (Eartleys-Team)
04. 00:00:00 Tomis Bloris (Kitovras)
05. 00:00:25 Carles Puyol (JJs Cycle)
06. 00:00:25 Jamies McFadden (Eartleys-Team)
07. 00:00:25 Quique Segérez (Merz Racing)
08. 00:00:25 Costa Cordalis (The Wolf)
09. 00:00:25 Ernesto Vidal (Eartleys-Team)
10. 00:00:25 Manuel Klapfer (TeamTom)
11. 00:00:25 Marc Sage (Kitovras)
12. 00:00:25 Fernando Tirado (Radler)
13. 00:00:25 Filippo Brunelleschi (pirati)
14. 00:00:25 Santiago Ibanez (El Pablo)
15. 00:00:25 Oleg Tonkov (Team PDM)
16. 00:00:25 Maurizio Giacometti (Hansa-Team)
43. 00:00:33 Ryk Ferns (Hansa-Team)
66. 00:01:27 Calvin Maluka (Hansa-Team)
103. 00:06:40 Tjark Raubenheimer (Hansa-Team)
114. 00:06:40 Vijender Muhkerjee (Hansa-Team)
115. 00:08:46 Khajan Chopra (Hansa-Team)
129. 00:08:52 Jacques Fullard (Hansa-Team)
130. 00:08:52 Matthew Jennings (Hansa-Team)
Doppelschlag für unser Team ... nach Calvin Maluka's Sieg auf dem 2. Tagesabschnitt konnte gestern, der kleinere der Ferns-Brüder, Luc Ferns die 3. Etappe für sich entscheiden und das Bergtrikot erobern. 4 Fahrer aus 4 Teams machten sich bereits zu Beginn der Etappe auf den Weg. Die Gruppe bestehend aus Sarrocchi (pirati), Gonzales (Eartleys-Team), Bloris (Kitovras) und Ferns war sich weitestgehend einig. Zwischenzeitlich betrug der Vorsprung über 11 Minuten. Vor dem letzten Anstieg schmolz der Vorsprung bis auf knapp 4 Minuten. Die Gruppe konnte aber knapp 1 Minute in die letzte Abfahrt mit abschließendem Flachstieg vorm Ziel mitnehmen. Ferns sicherte sich mit einem kurzen Sprint die letzten Bergpunkte, so dass er nun Führender in dieser Wertung war. In der Abfahrt machte neben Ferns nur Sarrocchi Tempo, da diese beiden die vermeintlich Sprintstärksten waren. Die Verfolger konnten auch an diesem Tag auf Abstand gehalten werden, so dass die Gruppe mit 25 Sekunden Vorsprung den Sieg im Sprint unter sich ausmachte. Luc Ferns feierte total am Ende aber glücklich seinen ersten Etappensieg seiner Karriere.
Das Team ist nach 2 Etappensiegen schon mehr als zufrieden, schauen wir mal wie es weitergeht.
Ergebnis 3. Etappe Vuelta Espana:
01. 00:00:00 Luc Ferns (Hansa-Team)
02. 00:00:00 Tito Sarrocchi (pirati)
03. 00:00:00 Nixon Gonzalez (Eartleys-Team)
04. 00:00:00 Tomis Bloris (Kitovras)
05. 00:00:25 Carles Puyol (JJs Cycle)
06. 00:00:25 Jamies McFadden (Eartleys-Team)
07. 00:00:25 Quique Segérez (Merz Racing)
08. 00:00:25 Costa Cordalis (The Wolf)
09. 00:00:25 Ernesto Vidal (Eartleys-Team)
10. 00:00:25 Manuel Klapfer (TeamTom)
11. 00:00:25 Marc Sage (Kitovras)
12. 00:00:25 Fernando Tirado (Radler)
13. 00:00:25 Filippo Brunelleschi (pirati)
14. 00:00:25 Santiago Ibanez (El Pablo)
15. 00:00:25 Oleg Tonkov (Team PDM)
16. 00:00:25 Maurizio Giacometti (Hansa-Team)
43. 00:00:33 Ryk Ferns (Hansa-Team)
66. 00:01:27 Calvin Maluka (Hansa-Team)
103. 00:06:40 Tjark Raubenheimer (Hansa-Team)
114. 00:06:40 Vijender Muhkerjee (Hansa-Team)
115. 00:08:46 Khajan Chopra (Hansa-Team)
129. 00:08:52 Jacques Fullard (Hansa-Team)
130. 00:08:52 Matthew Jennings (Hansa-Team)
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
Vuelta Zwischenfazit zum 1. Ruhetag
Heute ist der erste Ruhetag ... die Teamleitung des Hansa-Teams ist mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden. Ohne Erwartungen in die 3wöchige Rundfahrt gestartet, ist man aktuell im Besitz
des Punkte- und des Bergtrikots und konnte 3 von 10 Etappen gewinnen. Unser Kapitän Giacometti ist auf Weiß-Kurs ... zur Zeit liegt er auf Platz 3 in dieser Wertung. Zum Monatswechsel fallen aber die beiden vor
ihm liegenden XXX und XXX auf Grund ihres Alters raus.
Der Star dieser Rundfahrt ist allerdings ein anderer ... Calvin Maluka ... vor dieser Rundfahrt noch ohne Erfolg, wächst über sich hinaus. Er ist im Besitz des Punkte- und des Bergtrikots und gewann die Etappen 2 und 8.
Die 3. Etappe gewann, wie wir schon hier in unserer PA berichteten, Luc Ferns.
Schauen wir mal was der 2. Teil dieser Rundfahrt bringt und ob man neben Weiß auch eines der anderen Trikots halten kann.
Im letzten Jahr gewann Rhodes 4 und Okechuku 2 Etappen. Rhodes wurde 3. in der Gesamtwertung und Okechuku gewann das Punktetrikot. Allerdings wurde im letzten Jahr für diese Erfolge wesentlich mehr investiert.
Dieses Jahr sind wir das billigste Team in unserem Feld, was sich auf Grund der bisherigen Erfolge auch finanziell ausgezahlt hat ... der Zwischengewinn beläuft sich zur Zeit auf 595.100 Credits.
Stand nach der 10. Etappe:
Gesamtwertung:
00:00:00 Filippo Brunelleschi (pirati)
00:00:02 Igor Sivakov (Team PDM)
00:02:00 Quique Segerez (Merz-Team)
00:02:01 Jaque Beauer (Radler)
00:02:04 Jacky Duscod (The Wolf)
00:04:22 Maurizio Giacometti (Hansa-Team) (Platz 14)
Punktewertung:
94 - Calvin Maluka (Hansa-Team)
70 - Tito Sarrocchi (pirati)
62 - Jaque Beauer (Radler)
Bergwertung:
98 - Calvin Maluka (Hansa-Team)
72 - Jaque Beauer (Radler)
67 - Marian Gulbis (Team Suessem)
Jungfahrerwertung:
00:00:02 Igor Sivakov (Team PDM) 24 Jahre (fällt raus aus der Wertung)
00:03:24 Oleg Tonkov (Team PDM) 24 Jahre (fällt raus der Wertung)
00:04:22 Maurizio Giacometti (Hansa-Team) 22 Jahre
00:04:28 Fernando Tirado (Radler) 24 Jahre (fällt raus der Wertung)
00:07:36 Carlos Puyol (JJs Cycle) 22 Jahre
Heute ist der erste Ruhetag ... die Teamleitung des Hansa-Teams ist mit dem bisherigen Verlauf sehr zufrieden. Ohne Erwartungen in die 3wöchige Rundfahrt gestartet, ist man aktuell im Besitz
des Punkte- und des Bergtrikots und konnte 3 von 10 Etappen gewinnen. Unser Kapitän Giacometti ist auf Weiß-Kurs ... zur Zeit liegt er auf Platz 3 in dieser Wertung. Zum Monatswechsel fallen aber die beiden vor
ihm liegenden XXX und XXX auf Grund ihres Alters raus.
Der Star dieser Rundfahrt ist allerdings ein anderer ... Calvin Maluka ... vor dieser Rundfahrt noch ohne Erfolg, wächst über sich hinaus. Er ist im Besitz des Punkte- und des Bergtrikots und gewann die Etappen 2 und 8.
Die 3. Etappe gewann, wie wir schon hier in unserer PA berichteten, Luc Ferns.
Schauen wir mal was der 2. Teil dieser Rundfahrt bringt und ob man neben Weiß auch eines der anderen Trikots halten kann.
Im letzten Jahr gewann Rhodes 4 und Okechuku 2 Etappen. Rhodes wurde 3. in der Gesamtwertung und Okechuku gewann das Punktetrikot. Allerdings wurde im letzten Jahr für diese Erfolge wesentlich mehr investiert.
Dieses Jahr sind wir das billigste Team in unserem Feld, was sich auf Grund der bisherigen Erfolge auch finanziell ausgezahlt hat ... der Zwischengewinn beläuft sich zur Zeit auf 595.100 Credits.
Stand nach der 10. Etappe:
Gesamtwertung:
00:00:00 Filippo Brunelleschi (pirati)
00:00:02 Igor Sivakov (Team PDM)
00:02:00 Quique Segerez (Merz-Team)
00:02:01 Jaque Beauer (Radler)
00:02:04 Jacky Duscod (The Wolf)
00:04:22 Maurizio Giacometti (Hansa-Team) (Platz 14)
Punktewertung:
94 - Calvin Maluka (Hansa-Team)
70 - Tito Sarrocchi (pirati)
62 - Jaque Beauer (Radler)
Bergwertung:
98 - Calvin Maluka (Hansa-Team)
72 - Jaque Beauer (Radler)
67 - Marian Gulbis (Team Suessem)
Jungfahrerwertung:
00:00:02 Igor Sivakov (Team PDM) 24 Jahre (fällt raus aus der Wertung)
00:03:24 Oleg Tonkov (Team PDM) 24 Jahre (fällt raus der Wertung)
00:04:22 Maurizio Giacometti (Hansa-Team) 22 Jahre
00:04:28 Fernando Tirado (Radler) 24 Jahre (fällt raus der Wertung)
00:07:36 Carlos Puyol (JJs Cycle) 22 Jahre
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
beobachten Sie Ihre Rennen heute las ich, dass Sie sich fragen, wer speichert Ihre runner Schalk Burger während der WM. Ich stelle mich vor mein Name ist Quentin und ich bin der Manager des Team Indonesia, es war ein tolles Rennen und ein großer Spaß für mich. bald 

Les heures de gloires du manager.
Le Breizh Tour, le Danmark Tour, 2 fois West Vlaanderen Tour, la Franco Belge et 2 fois le Quatar Tour. 23 classements annexes. 82 victoires d'étape dont 7 titres de Champion du Monde. 3eme place au TT Jeux Olympiques.
Le Breizh Tour, le Danmark Tour, 2 fois West Vlaanderen Tour, la Franco Belge et 2 fois le Quatar Tour. 23 classements annexes. 82 victoires d'étape dont 7 titres de Champion du Monde. 3eme place au TT Jeux Olympiques.
Re: Hansa-Team
Das Hansa-Team auf dem Weg zurück zu den Wurzeln
Am 01.12.2012 ist wieder ein Bergfahrer verpflichtet worden. Der 21jähriger kommt aus Peru und heißt Sandro Salazar. Seine ersten Erfahrungen sammelt er zur Zeit bei der kleinen Haleakala Tour auf Hawaii. Die Auftaktetappe gestern konnte der Südafrikaner Vincent Badenhorst nach einer langen Flucht einer 4er-Gruppe für sich entscheiden. Großen Anteil am Sieg hatte sein Teamkamerad und Landsmann Tendai Mtawarira der lange Zeit das Tempo hochhielt. Am letzten leichten Anstieg konnte sich Vincent absetzen und fuhr auf den letzten Kilometern auf seine Fluchtkollegen etwas mehr als eine Minute heraus. Das Peloton kam mit knapp 6 Minuten Rückstand ins Ziel. Durch den Sieg schlüpfte Vincent ins gelbe Trikot und ist ebenfalls Führender in der Sprintwertung.
Jetzt heißt es weiter Punkte sammeln um sich aus den Niederungen der 4. Division wieder herauszukämpfen. Weitere Verstärkungen im Bergbereich sind in Zukunft geplant. Den baldigen Abschied werden der aktuelle Weltmeister Schalk Burger und der Sprinter Hannes Steenkamp "feiern".
Ergebnis 1. Etappe:
01. 00:00:00 Vincent Badenhorst (Hansa-Team)
02. 00:01:06 Ruperto Lira (Luna Team Bike)
03. 00:01:06 Marius Züll (Hansa)
04. 00:01:06 Tendai Mtawarira (Hansa-Team)
05. 00:05:25 Ronny Luckman (lesossies)
06. 00:05:25 Brad Turner (lesossies)
07. 00:05:31 Roy Davis (lesossies)
08. 00:05:31 Schalk Burger (Hansa-Team)
09. 00:05:31 Carlos Tristan (Luna Team Bike)
10. 00:05:31 Valerio Itturiaga (Hansa-Team)
22. 00:05:37 Sandro Salazar (Hansa-Team)
36. 00:05:37 Hank Oosterlaak (Hansa-Team)
38. 00:05:37 Jan Vesely (Hansa-Team)
39. 00:05:37 Jeff Boshoff (Hansa-Team)
92. 00:05:37 Wrex Tarr (Hansa-Team)
Am 01.12.2012 ist wieder ein Bergfahrer verpflichtet worden. Der 21jähriger kommt aus Peru und heißt Sandro Salazar. Seine ersten Erfahrungen sammelt er zur Zeit bei der kleinen Haleakala Tour auf Hawaii. Die Auftaktetappe gestern konnte der Südafrikaner Vincent Badenhorst nach einer langen Flucht einer 4er-Gruppe für sich entscheiden. Großen Anteil am Sieg hatte sein Teamkamerad und Landsmann Tendai Mtawarira der lange Zeit das Tempo hochhielt. Am letzten leichten Anstieg konnte sich Vincent absetzen und fuhr auf den letzten Kilometern auf seine Fluchtkollegen etwas mehr als eine Minute heraus. Das Peloton kam mit knapp 6 Minuten Rückstand ins Ziel. Durch den Sieg schlüpfte Vincent ins gelbe Trikot und ist ebenfalls Führender in der Sprintwertung.
Jetzt heißt es weiter Punkte sammeln um sich aus den Niederungen der 4. Division wieder herauszukämpfen. Weitere Verstärkungen im Bergbereich sind in Zukunft geplant. Den baldigen Abschied werden der aktuelle Weltmeister Schalk Burger und der Sprinter Hannes Steenkamp "feiern".
Ergebnis 1. Etappe:
01. 00:00:00 Vincent Badenhorst (Hansa-Team)
02. 00:01:06 Ruperto Lira (Luna Team Bike)
03. 00:01:06 Marius Züll (Hansa)
04. 00:01:06 Tendai Mtawarira (Hansa-Team)
05. 00:05:25 Ronny Luckman (lesossies)
06. 00:05:25 Brad Turner (lesossies)
07. 00:05:31 Roy Davis (lesossies)
08. 00:05:31 Schalk Burger (Hansa-Team)
09. 00:05:31 Carlos Tristan (Luna Team Bike)
10. 00:05:31 Valerio Itturiaga (Hansa-Team)
22. 00:05:37 Sandro Salazar (Hansa-Team)
36. 00:05:37 Hank Oosterlaak (Hansa-Team)
38. 00:05:37 Jan Vesely (Hansa-Team)
39. 00:05:37 Jeff Boshoff (Hansa-Team)
92. 00:05:37 Wrex Tarr (Hansa-Team)
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
Das Hansa-Team ist zurück
Seit Ende Juli stehen wieder Fahrer unter Vertrag des Hansa-Teams. Seitdem nahm man an dem ein oder anderen Eintagesrennen teil und schaffte es auch schon aufs Podium. Für einen Sieg hat es allerdings noch nicht gereicht, dafür sind die Fahrer nicht bzw. noch nicht stark genug. Das Team soll nun in den nächsten Monaten stetig verstärkt werden, so dass man vielleicht im nächsten Jahr auch wieder an alte Erfolge anknüpfen kann, hörte man vom sportlichen Leiter des Teams.
Seit Ende Juli stehen wieder Fahrer unter Vertrag des Hansa-Teams. Seitdem nahm man an dem ein oder anderen Eintagesrennen teil und schaffte es auch schon aufs Podium. Für einen Sieg hat es allerdings noch nicht gereicht, dafür sind die Fahrer nicht bzw. noch nicht stark genug. Das Team soll nun in den nächsten Monaten stetig verstärkt werden, so dass man vielleicht im nächsten Jahr auch wieder an alte Erfolge anknüpfen kann, hörte man vom sportlichen Leiter des Teams.
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
Von der Britain-Rundfahrt über den großen Teich zur Rundfahrt in Utah
Am vergangenen Sonntag endete die Britain-Rundfahrt. Dies war die erste Rundfahrt, nach mehr als 2 Jahren, an der das Hansa-Team an den Start ging (zuletzt Estland-Tour Mai/Juni 2013). Als sportlicher Leiter des Teams hatte man weder Erwartungen, noch Vorgaben an die teilnehmenden Fahrer erteilt. Da zeitgleich noch die Vuelta sowie eine kleinere Rundfahrt in Alberta stattfand war das Teilnehmerfeld doch recht klein. Allerdings ist es mitunter in solch kleinen Feldern ähnlich schwer wie in einem großen Teilnehmerfeld.
Am Ende der 8 Etappen standen 2 Tagessiege durch Ryk Esterhuizen und Wally Hefferon (beide Südafrika) zu Buche und Gonzalo Zamorano (Chile) konnte den Kampf um das Bergtrikot für sich entscheiden. Im Gesamtklassement kamen Ryk Esterhuizen als 6. und Gonzalo Zamorano als 9. unter die Top-10.
Seit heute befindet sich das Team nun mitten in der Utah-Rundfahrt. Erstmals am Start ist dabei auch der junge Südafrikaner Tommy Shardelow der am 01.09.2015 zum Team kam. Zum 01. Oktober 2015 soll ein weiterer Junior verpflichtet werden, jedoch sind die Scouts noch nicht fündig geworden.
Am vergangenen Sonntag endete die Britain-Rundfahrt. Dies war die erste Rundfahrt, nach mehr als 2 Jahren, an der das Hansa-Team an den Start ging (zuletzt Estland-Tour Mai/Juni 2013). Als sportlicher Leiter des Teams hatte man weder Erwartungen, noch Vorgaben an die teilnehmenden Fahrer erteilt. Da zeitgleich noch die Vuelta sowie eine kleinere Rundfahrt in Alberta stattfand war das Teilnehmerfeld doch recht klein. Allerdings ist es mitunter in solch kleinen Feldern ähnlich schwer wie in einem großen Teilnehmerfeld.
Am Ende der 8 Etappen standen 2 Tagessiege durch Ryk Esterhuizen und Wally Hefferon (beide Südafrika) zu Buche und Gonzalo Zamorano (Chile) konnte den Kampf um das Bergtrikot für sich entscheiden. Im Gesamtklassement kamen Ryk Esterhuizen als 6. und Gonzalo Zamorano als 9. unter die Top-10.
Seit heute befindet sich das Team nun mitten in der Utah-Rundfahrt. Erstmals am Start ist dabei auch der junge Südafrikaner Tommy Shardelow der am 01.09.2015 zum Team kam. Zum 01. Oktober 2015 soll ein weiterer Junior verpflichtet werden, jedoch sind die Scouts noch nicht fündig geworden.
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
Gewinn der Teamwertung in Utah
Eine interessante Rundfahrt in Utah ging heute zu Ende. Nach 7 spannenden Etappen gewann Domenikos "El Greco" Theotokopoulos vom Team Alkworld die Rundfahrt. Unser Kapitän Ryk Esterhuizen belegte mit 37 Sekunden Rückstand den 5. Platz. Unser Heil haben wir in verschiedenen Fluchtgruppen gesucht, dadurch eroberte zwischenzeitlich Marcelo Arriagada das Bergtrikot, verlor es aber wieder auf der vorletzten Etappe an Felix Hain (t-dopile). Heute gelangte Marcelo wieder der Sprung in die Fluchtgruppe und fuhr nach der ersten Bergwertung wieder virtuell in Rot. Am Ende sicherte sich jedoch Hain durch den 4. Platz an der HC-Wertung das Trikot mit 2 Punkten Vorsprung.
Ärgerlicher ist allerdings die Niederlage im Kampf um Weiß. Tommy Shardelow trug es bis zum letzten Tag und scheiterte am Ende um 7 Sekunden gegen, den ebenfalls in der Fluchtgruppe vertretenen, Edwin Vasquez vom SV Furpach. Auf dieser Etappe verlor Tommy 3:28 Minuten auf die Gruppe um Vasquez. Am Ende also zweimal erster Verlierer im Kampf um Rot und Weiß, aber überraschenderweise Gewinner der Teamwertung.
Beste Etappenplatzierung:
1. Etappe: 16. Platz - Tommy Shardelow
2. Etappe: 08. Platz - Tommy Shardelow
3. Etappe: 05. Platz - Ryk Esterhuizen
4. Etappe: 04. Platz - Gonzalo Zamorano
5. Etappe: 12. Platz - Zola Bownes
6. Etappe: 06. Platz - Ryk Esterhuizen
7. Etappe: 03. Platz - Gonzalo Zamorano
Endergebnis Gesamtwertung:
05. Platz - Ryk Esterhuizen
15. Platz - Tommy Shardelow (2. Platz Jungfahrerwertung)
32. Platz - Gonzalo Zamorano
38. Platz - Alberto Julve
61. Platz - Marcelo Arriagada (2. Platz Bergwertung)
83. Platz - Zola Bownes
86. Platz - Hernan Boza
90. Platz - Claudio Tejeda
92. Platz - Sijabonga Nyandeni
01. Platz: Teamwertung
Eine interessante Rundfahrt in Utah ging heute zu Ende. Nach 7 spannenden Etappen gewann Domenikos "El Greco" Theotokopoulos vom Team Alkworld die Rundfahrt. Unser Kapitän Ryk Esterhuizen belegte mit 37 Sekunden Rückstand den 5. Platz. Unser Heil haben wir in verschiedenen Fluchtgruppen gesucht, dadurch eroberte zwischenzeitlich Marcelo Arriagada das Bergtrikot, verlor es aber wieder auf der vorletzten Etappe an Felix Hain (t-dopile). Heute gelangte Marcelo wieder der Sprung in die Fluchtgruppe und fuhr nach der ersten Bergwertung wieder virtuell in Rot. Am Ende sicherte sich jedoch Hain durch den 4. Platz an der HC-Wertung das Trikot mit 2 Punkten Vorsprung.
Ärgerlicher ist allerdings die Niederlage im Kampf um Weiß. Tommy Shardelow trug es bis zum letzten Tag und scheiterte am Ende um 7 Sekunden gegen, den ebenfalls in der Fluchtgruppe vertretenen, Edwin Vasquez vom SV Furpach. Auf dieser Etappe verlor Tommy 3:28 Minuten auf die Gruppe um Vasquez. Am Ende also zweimal erster Verlierer im Kampf um Rot und Weiß, aber überraschenderweise Gewinner der Teamwertung.
Beste Etappenplatzierung:
1. Etappe: 16. Platz - Tommy Shardelow
2. Etappe: 08. Platz - Tommy Shardelow
3. Etappe: 05. Platz - Ryk Esterhuizen
4. Etappe: 04. Platz - Gonzalo Zamorano
5. Etappe: 12. Platz - Zola Bownes
6. Etappe: 06. Platz - Ryk Esterhuizen
7. Etappe: 03. Platz - Gonzalo Zamorano
Endergebnis Gesamtwertung:
05. Platz - Ryk Esterhuizen
15. Platz - Tommy Shardelow (2. Platz Jungfahrerwertung)
32. Platz - Gonzalo Zamorano
38. Platz - Alberto Julve
61. Platz - Marcelo Arriagada (2. Platz Bergwertung)
83. Platz - Zola Bownes
86. Platz - Hernan Boza
90. Platz - Claudio Tejeda
92. Platz - Sijabonga Nyandeni
01. Platz: Teamwertung
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
Memorial Marco Pantani - Zamorano holt 200. Etappensieg für das Hansa-Team
Heute gewann der Chilene Gonzalo Zamorano das Eintagesrennen "Memorial Marco Pantani". Zu Beginn des Rennens formierte sich eine Spitzengruppe die am Ende auch den Sieg unter sich ausmachen sollte. Die Fahrer belauerten sich ... 5 Kilometer vor dem Ziel gab es die erste Attacke, aber es konnte sich kein Fahrer absetzen. Gonzalo nutzte die Chance als das Tempo etwas verschleppt wurde, attackierte 3000 Meter vor dem Ziel und schaffte es eine Lücke zu reißen. Mit einer Sekunde Vorsprung rettete sich der 23jährige schließlich ins Ziel.
Es war der 200. Sieg des Hansa-Teams, was am Abend dann auch teamintern gefeiert wurde.
Heute gewann der Chilene Gonzalo Zamorano das Eintagesrennen "Memorial Marco Pantani". Zu Beginn des Rennens formierte sich eine Spitzengruppe die am Ende auch den Sieg unter sich ausmachen sollte. Die Fahrer belauerten sich ... 5 Kilometer vor dem Ziel gab es die erste Attacke, aber es konnte sich kein Fahrer absetzen. Gonzalo nutzte die Chance als das Tempo etwas verschleppt wurde, attackierte 3000 Meter vor dem Ziel und schaffte es eine Lücke zu reißen. Mit einer Sekunde Vorsprung rettete sich der 23jährige schließlich ins Ziel.
Es war der 200. Sieg des Hansa-Teams, was am Abend dann auch teamintern gefeiert wurde.
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
News-Ticker
Am vergangenen Sonntag gewann der Südafrikaner Tommy Shardelow überraschend die "Tour de San Luis" vor Obie Wilchcombie vom SV Furpach. Nach dem Mannschaftszeitfahren sah es alles andere als gut aus. Tommy hatte bereits über eine Minute Rückstand auf die vermeintlichen Gegner. Er konnte aber beide Bergankünfte für sich entscheiden und holte auf der zweiten Bergetappe die entscheidenden Sekunden heraus, als Obie und die Anderen einen kurzen Moment nicht aufpassten und seinem Antritt nicht folgen konnten.
Ein Blick in die Palmares unseres Teams zeigt, das der letzte Toursieg fast 5 Jahre zurückliegt (d.R.: La Sarthe 08.04.2011, Sieger war Lester Meehan). Sogar dem Teammanager war nicht mehr bewusst das dieser doch so lange zurückliegt.
Am vergangenen Sonntag gewann der Südafrikaner Tommy Shardelow überraschend die "Tour de San Luis" vor Obie Wilchcombie vom SV Furpach. Nach dem Mannschaftszeitfahren sah es alles andere als gut aus. Tommy hatte bereits über eine Minute Rückstand auf die vermeintlichen Gegner. Er konnte aber beide Bergankünfte für sich entscheiden und holte auf der zweiten Bergetappe die entscheidenden Sekunden heraus, als Obie und die Anderen einen kurzen Moment nicht aufpassten und seinem Antritt nicht folgen konnten.
Ein Blick in die Palmares unseres Teams zeigt, das der letzte Toursieg fast 5 Jahre zurückliegt (d.R.: La Sarthe 08.04.2011, Sieger war Lester Meehan). Sogar dem Teammanager war nicht mehr bewusst das dieser doch so lange zurückliegt.
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
Leider ruhig geworden bei dir. Lust wieder verloren? 

Re: Hansa-Team
Hansa-Team wieder (mal) da
Das Hansa-Team ist wieder auf den Straßen in der RSF-Welt unterwegs. Nachdem sich das Team im Jahr 2013 zurückgezogen hatte, gab es 2 kurze Comebacks in den Jahren 2015 und 2016. Momentan ist noch nicht absehbar wie lange die sportliche Leitung die Aufgabe übernimmt. Im Gegensatz zu früheren Zeiten wird das Team nicht an jedem Rennen teilnehmen.
Das aktuelle Team ist mit einem Durchschnittsalter von 22,55 recht jung und unerfahren. Verpflichtet wurden Fahrer aus Deutschland, Peru, Schottland und Südafrika, allerdings gibt es darunter noch keinen richtigen Kapitän. Hier ist man noch auf der Suche, so dass sich das Team in nächster Zeit austoben kann.
Zuletzt wurde die Sibiu Tour gefahren bei der man einen Etappensieg nur knapp verpasste. Schauen wir wie es weitergeht ...
Das Hansa-Team ist wieder auf den Straßen in der RSF-Welt unterwegs. Nachdem sich das Team im Jahr 2013 zurückgezogen hatte, gab es 2 kurze Comebacks in den Jahren 2015 und 2016. Momentan ist noch nicht absehbar wie lange die sportliche Leitung die Aufgabe übernimmt. Im Gegensatz zu früheren Zeiten wird das Team nicht an jedem Rennen teilnehmen.
Das aktuelle Team ist mit einem Durchschnittsalter von 22,55 recht jung und unerfahren. Verpflichtet wurden Fahrer aus Deutschland, Peru, Schottland und Südafrika, allerdings gibt es darunter noch keinen richtigen Kapitän. Hier ist man noch auf der Suche, so dass sich das Team in nächster Zeit austoben kann.
Zuletzt wurde die Sibiu Tour gefahren bei der man einen Etappensieg nur knapp verpasste. Schauen wir wie es weitergeht ...
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
Deutscher Nachwuchsfahrer Hugo Hansen 3. bei Poitou-Rundfahrt
Am Ende der 4tägigen Poitou-Rundfahrt in der vergangenen Woche konnte sich der 22jährige Hugo Hansen
das Trikot des besten Nachwuchsfahrers sichern und landete überraschend in der Gesamtwertung auf Platz 3.
Grundlage für dieses Ergebnis war das gute Zeitfahren des Deutschen am vorletzten Tag, welches er als 3. hinter Nuttli und Neira beendete.
Am Ende der 4tägigen Poitou-Rundfahrt in der vergangenen Woche konnte sich der 22jährige Hugo Hansen

Grundlage für dieses Ergebnis war das gute Zeitfahren des Deutschen am vorletzten Tag, welches er als 3. hinter Nuttli und Neira beendete.
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: Hansa-Team
Das Hansa-Team ist wieder mal da
Nach langen Überlegungen und der anschließenden Sponsorensuche gibt es wieder mal ein Comeback des Hansa-Teams. Nachdem in früheren Zeiten hauptsächlich Fahrer aus Südafrika, und später auch aus Peru, unter Vertrag standen, wurden diesmal hauptsächlich Fahrer aus Nordamerika verpflichtet. Grund dafür ist der Sponsor, der seinen Sitz im Bundesstaat Pennsylvania in den Vereinigten Staaten hat. Ob die Qualität der Fahrer ausreicht wird sich dann in den Rennen zeigen. Der Manager muss ebenfalls wieder lernen im Konvoi der Teamfahrzeuge zu fahren und gleichzeitig Anweisungen zu geben. Im fortschreitenden Alter wird das für ihn seine persönliche Herausforderung
Nach langen Überlegungen und der anschließenden Sponsorensuche gibt es wieder mal ein Comeback des Hansa-Teams. Nachdem in früheren Zeiten hauptsächlich Fahrer aus Südafrika, und später auch aus Peru, unter Vertrag standen, wurden diesmal hauptsächlich Fahrer aus Nordamerika verpflichtet. Grund dafür ist der Sponsor, der seinen Sitz im Bundesstaat Pennsylvania in den Vereinigten Staaten hat. Ob die Qualität der Fahrer ausreicht wird sich dann in den Rennen zeigen. Der Manager muss ebenfalls wieder lernen im Konvoi der Teamfahrzeuge zu fahren und gleichzeitig Anweisungen zu geben. Im fortschreitenden Alter wird das für ihn seine persönliche Herausforderung

RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
-
- Posts: 1566
- Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
- Contact:
Re: Hansa-Team
welcome back ... freue mich auf die RSF-Duelle .-)
Nach nur 5 Jahren beherrscht du das doch noch im effeff
Nach nur 5 Jahren beherrscht du das doch noch im effeff
RSV Gera
Altes Team - Neuer Name
Nachdem es in der Vergangenheit zu Verwechslungen bei Managern und Teams geführt hat, weil mehrere Hansa's in der RSF-Welt unterwegs sind, hat sich die Teamführung zu einem Namenswechsel entschieden.
Da der Verein seinen Hauptsitz in Gera/Thüringen hat und dort außerdem eine Leichtathletik-Abteilung unter dem Namen LSV Gera betreibt lag die Namensgebung nah, so dass man sich für den neuen Namen RSV Gera entschieden hat.
Nachdem es in der Vergangenheit zu Verwechslungen bei Managern und Teams geführt hat, weil mehrere Hansa's in der RSF-Welt unterwegs sind, hat sich die Teamführung zu einem Namenswechsel entschieden.
Da der Verein seinen Hauptsitz in Gera/Thüringen hat und dort außerdem eine Leichtathletik-Abteilung unter dem Namen LSV Gera betreibt lag die Namensgebung nah, so dass man sich für den neuen Namen RSV Gera entschieden hat.
RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
- flockmastoR
- Posts: 3531
- Joined: Thu Feb 18, 2010 11:42 pm
- Contact:
Re: RSV Gera
Ich glaub in Gera habe ich schon einmal in einem netten griechischen Restaurant gegessen. Jetzt kenn ich mich aber nicht mehr aus und muss umdenken, grr. Welcome back!Hansa wrote: ↑Thu Jul 28, 2022 3:41 pmAltes Team - Neuer Name
Nachdem es in der Vergangenheit zu Verwechslungen bei Managern und Teams geführt hat, weil mehrere Hansa's in der RSF-Welt unterwegs sind, hat sich die Teamführung zu einem Namenswechsel entschieden.
Da der Verein seinen Hauptsitz in Gera/Thüringen hat und dort außerdem eine Leichtathletik-Abteilung unter dem Namen LSV Gera betreibt lag die Namensgebung nah, so dass man sich für den neuen Namen RSV Gera entschieden hat.
Boaz Trakhtenbrot:
Schrödinger's Dogs: Alive & Dead
- Winner Giro 2022
- 10 GC wins
- 16.609 Eternal Points
Schrödinger's Dogs: Alive & Dead
-
- Posts: 1566
- Joined: Tue Apr 06, 2010 10:21 am
- Contact:
Re: RSV Gera
Raider ist Twix und Hansa ist Gera ... wenn das nicht zu weiteren Verwechselungen führt .-)
Re: RSV Gera
Ich bin in Gera aufgewachsen, wohne aber inzwischen auch nicht mehr dort. Hab aber noch Verwandtschaft dort und besuche sie jetzt am Wochenende. Danke fürs Welcome back Flock!flockmastoR wrote: ↑Thu Jul 28, 2022 3:48 pmIch glaub in Gera habe ich schon einmal in einem netten griechischen Restaurant gegessen. Jetzt kenn ich mich aber nicht mehr aus und muss umdenken, grr. Welcome back!Hansa wrote: ↑Thu Jul 28, 2022 3:41 pmAltes Team - Neuer Name
Nachdem es in der Vergangenheit zu Verwechslungen bei Managern und Teams geführt hat, weil mehrere Hansa's in der RSF-Welt unterwegs sind, hat sich die Teamführung zu einem Namenswechsel entschieden.
Da der Verein seinen Hauptsitz in Gera/Thüringen hat und dort außerdem eine Leichtathletik-Abteilung unter dem Namen LSV Gera betreibt lag die Namensgebung nah, so dass man sich für den neuen Namen RSV Gera entschieden hat.

RSV Gera (ehemals Hansa-Team)
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Derrick Reynolds - Romandie/Dauphine/Tour de France/Anden/Emilia - Winner 2009 / 2. Giro + 2. Vuelta 2009
Re: RSV Gera
Hm, glaube ich als Superduperforumadministrator mit endlosen Rechten könnte deinen Forumsnamen ändern... glaube, keine Garantie dass es wirklich klappt. Aber falls erwünscht kann ich es mal versuchen....
PS: Könnte natürlich auch den anderen Hansa in Gera unbennen, damit die Verwirrung grösser ist.
PS: Könnte natürlich auch den anderen Hansa in Gera unbennen, damit die Verwirrung grösser ist.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!
Got a carrot from FL. But they threaten to take it away now.
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!
Got a carrot from FL. But they threaten to take it away now.
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 3 guests