Vor knapp 2 Wochen hat man eher durch Zufall wieder zu RSF gefunden. Aus Spass wurde ein Klassikerteam per "Automat" erstellt um kurzfristig mal wieder ein Rennen zu fahren. Das hat den Manager dann so sehr bespasst, das man wenige Tage später wieder vorbei schaute und erneut ein Rennen fuhr. Nachdem die Ergebnisse in den Rennen doch ganz gut waren, beschloss man künftig wieder öfter RSF-zu zocken, denn die Sucht kam dann doch relativ unerwartet und schnell zurück

Jetzt gilt es vor allem erstmal Geld und Punkte ein zu sammeln, um künftig ein vernünftiges Team auf zu bauen.
Ausrichtung wird ein Klassikerteam mit einem ZF-Klassiker und evtl. einem Hügelsprinter sein. Mit Klassikerteams hatte ich in der Vergangenheit den meisten Erfolg und einige Erinnern sich sicherlich noch an meine Jungs "Daan deBruyne", "Leroy Hall", "Bailey Terris" oder "Mark vanHoogeland". An diese Zeiten möchte man wieder anknüpfen.
Gefahrene Rennen:
25.10. Bolkow - Bolkow
01. 00:00:00 Andrzej Juskowiak (Schappy)
02. 00:00:00 Giovanni Primo (portiolo)
03. 00:00:00 Raul Rolon (Freudenfeuer)
04. 00:00:00 Jared Borgetti (Lorient)
05. 00:00:00 Gamba Toure (Rohazon RC)
06. 00:00:02 Ruslan Machado (Lorient)
07. 00:00:02 Seiji Kitagawa (In My Mind)
08. 00:00:02 Frederik Deburghgraeve (Alpha Centauri)
09. 00:00:02 Bronislaw Kaczmarek (Schappy)
10. 00:00:03 Danny Bakker (Team CCS)
2.11. Adana Sprint Race
01. 00:00:00 Eberhard Esche (ATB - Racing)
02. 00:00:00 Tom Noordhoff (Team CCS)
03. 00:00:00 Samuele Bernardini (Demuth)
04. 00:00:00 Sergio Croccante (VeloPiemonte )
05. 00:00:00 Maurice Ressoir (Riding Stars)
06. 00:00:00 Wynton Rufer (Alpha Centauri)
07. 00:00:02 Nick MacDonnell (barba roja)
08. 00:00:02 Sigbjörn Gulbranssen (Fraeggfichten)
09. 00:00:02 Akihito Oda (ATB - Racing)
10. 00:00:02 Bas Kuipers (Team CCS)
5.11. Windhoek to Okahandja
01. 00:00:00 Ian McLeod (Deuseburger )
02. 00:00:00 Jur Haak (Elftal)
03. 00:00:00 Stuart Skelton (GlasgowRacing)
04. 00:00:00 Nick MacDonnell (barba roja)
05. 00:00:00 Frédéric Moncassin (BIXENTE)
06. 00:00:00 Lars Lunte (Team Armorique)
07. 00:00:00 Luc Holtz (Lorient)
08. 00:00:00 Malo LeBonniec (Team Armorique)
09. 00:00:00 Aron Stolz (RC Elm-Sprengen)
10. 00:00:00 Tavevele Noa (Elftal)
....
19. 00:00:00 Bas Kuipers (Team CCS)
8.11. Gaziantep - Adiyaman
01. 00:00:00 Tom Norordhoff (Team CCS)
02. 00:00:00 Hampus Wanne (RV Allagen)
03. 00:00:00 Ladislas Zsombok (SM Team)
04. 00:00:00 Karim Yessat (Francesco Moser)
05. 00:00:00 Mihkel Ojamaa (Luques)
06. 00:02:14 Finn Sweeney (Team ART)
07. 00:02:14 Mervyn McLiam (Team ART)
08. 00:02:14 Erik Hlohovsky (SM Team)
09. 00:02:14 Laszlo Szabiczok (SM Team)
10. 00:02:42 Peter Schreier (opera)
11. 00:02:42 Bas Kuipers (Team CCS)
Das Team:
Danny Bakker (Niederlande, 28 Jahre) 69-77-76-48-45-68.3-42
Sheraldo Becker (Niederlande, 25 Jahre) 51-75-52-50-54-67.5-37
Jantje deJong (Niederlande, 28 Jahre) 50-79-49-48-57-69.7-42
Andile Khumalo (Südafrika, 28 Jahre) 49-79-57-48-47-69.7-36
Bas Kuipers (Niederlande, 28 Jahre) 69-77-62-46-67-67.7-37
Mbuso Manyoni (Südafrika, 27 Jahre) 53-78-50-49-49-69.3-39
Mpho Mokoena (Südafrika, 28 Jahre) 58-62-57-48-50-57.8-35
Lucky Nguzana(Südafrika, 28 Jahre) 55-80-55-49-48-70.7-36
Tom Noordhoff (Niederlande, 28 Jahre) 68-74-74-47-58-65.9-45
Natürlich sind das alles keine Spitzenfahrer, aber um Geld zu sammeln sollte es erstmal reichen, bzw. reicht es, wie man an den Ergebnissen sieht
