Page 1 of 2

Crono!

Posted: Fri Apr 09, 2010 6:30 pm
by auxilium torino
Grundsatzlich sind crono sehr langweilich.
Ich habe auch nicht verstande vofur steht die risiko da.Was genau bringt die risiko??
Naja, um jeden fall wollte ich fragen...um die ganze etwas interessant und realistich zu machen, konnte mann eine weitere faktor inzufugen,sowas wie widerstand?
ich finde dass eine crono von 4 km. sollte etwas unterschiedlich sein als eine 22 km. lang,und noch unterschiedlicher als eine 45 ...
mit die heutiger zustande fahrt mann mit die "richtiger einstellungen" ist die crono 4 oder 99 km. lang wird die ergebniss immer die selber sein.

P.S.:Was ist dieses "risiko"?

Re: Crono!

Posted: Fri Apr 09, 2010 7:24 pm
by skull
b) Risiko
Umso höher das Risiko ist, desto mehr spielt der Zufall eine Rolle. Man erhält je nach Risikostufe einen Bonus bzw. Malus auf seine Stärke. Die Chancen einen Malus zu erhalten, sind genauso groß wie die für einen Bonus. Je steiler bergauf ein Abschnitt, desto weniger Einfluss hat der Zufall.

Was bewirkt das Risiko?
Risiko bewirkt, rein technisch gesprochen, für jeden KM eine Korrektur des Zeitfahrwertes. Es ist nicht mehr bekannt wie hoch diese Korrektur bei den verschiedenen Risikostufen ist.

Re: Crono!

Posted: Fri Apr 09, 2010 8:12 pm
by auxilium torino
Danke!

Re: Crono!

Posted: Fri Apr 09, 2010 9:46 pm
by Luna
Aber recht hast du. Ein Prolog ist was anderes, als ein 25km-Zf, las ein 50+km-ZF.

Für kurze Prologe sollte der Bahnwert herhalten. Keine Ahnung, wie der berrechnet wir. Aber irgendwie scheint da ja ZF, Flach und Sprint mit reinzuspielen. Genau das braucht man, finde ich.

Re: Crono!

Posted: Fri Apr 09, 2010 9:59 pm
by Buhmann
Mit dem Sprintwert war ja längst geplant und sollte auch einfach sein einzubauen, so dass ich das einfach mal machen sollte. Aber würd das die Zeitfahren spannender machen? Wohl eher nicht oder?

Re: Crono!

Posted: Fri Apr 09, 2010 10:20 pm
by Luna
Naja, zumindest bei den sehr kurzen ZF wüsste man vorher nie genau, ob es kurz genug ist, um mit Sprintwert x noch an Zeitfahrer y vorbeizukommen. Vorausgesetzt dass je kürzer das ZF um so mehr Sprintwert reingerechnet wird.

Re: Crono!

Posted: Fri Apr 09, 2010 10:28 pm
by captain ahab
spanneder nicht...das spielen wüde das selbe bleiben,wenn man bloß bei den parametern was ändert

aber es käme der realität schon näher,wenn man bei kurzen,flachen zf den sprintwert irgendwie mit reinspielen lassen würde(insbesondere bei einem prolog)...abfallend dann,je länger das zf ist...

ansonsten finde ich lange zfs,wen man reg beachten muss und so,gar nicht so unspannend,unter 25km sind sie schon eher langweilig(besonders wenn ganz flach)-aber sind das kurze zeitfahren in der relität nicht auch:langweilig ?

Re: Crono!

Posted: Fri Apr 09, 2010 10:35 pm
by Luna
Kommen schon auch immer wieder mal unverhersagbare Ergebnisse bei raus.

Re: Crono!

Posted: Fri Apr 09, 2010 11:04 pm
by Buhmann
In real Zeitfahren natürlich unverhersehbarer. Da gibt es ja auch sowas wie Tagesform. WEnn wir das aber nicht zur Lotterie werden lassen wollen muss man wohl damit leben.

Re: Crono!

Posted: Sat Apr 10, 2010 11:24 am
by Neutrogena
Es kursierte ja schonmal die Idee, dass man nur an den Zwischenzeiten die tatsächlichen Abstände sieht und ansonsten nur die Geschwindigkeit der eigenen Fahrer angezeigt bekommt. Ich weiß nicht, inwieweit man das einbauen kann, aber das würde deutlich zum Radsport-Flair beitragen, dazu bedenke man noch die taktischen Möglichkeiten...

Re: Crono!

Posted: Sat Apr 10, 2010 1:06 pm
by Luna
Das find ich auch!

Re: Crono!

Posted: Sat Apr 10, 2010 1:14 pm
by Radunion
Wenn man wirklich mehr Spannung will könnte man die Möglichkeit einbauen, dass ein Fahrer komplett einbricht und viel Zeit verliert. Kontrollieren könnte man das über das Risiko, das momentan eigentlich nichts bringt, weil der Effekt sich über mehrere km ausgleicht.

Vorschlag:
- bei geringen Risiko bleibt alles wie jetzt
- bei höherem Risiko gibt es einen positiven Effekt auf alle Werte, dafür gibt es bei jedem km ein Risiko, dass der der Fahrer sich übernimmt und deutlich langsamer wird (z.B. automatisch die langsamste Einstellung einnimmt). Die Folgen können dann entweder das ganze Zeitfahren anhalten, oder der Fahrer erholt sich (etwa nach 10 km oder einer zufällige Distanz) wieder.

Es sollte aber im Durchschnitt so sein, dass sich Risiko nicht auszahlt (außer eventuell die letzten km).

Re: Crono!

Posted: Sat Apr 10, 2010 2:09 pm
by Krom
Neutrogena wrote:Es kursierte ja schonmal die Idee, dass man nur an den Zwischenzeiten die tatsächlichen Abstände sieht und ansonsten nur die Geschwindigkeit der eigenen Fahrer angezeigt bekommt. Ich weiß nicht, inwieweit man das einbauen kann, aber das würde deutlich zum Radsport-Flair beitragen, dazu bedenke man noch die taktischen Möglichkeiten...
Das würde zumindest die lange Zeitfahren wesentlich spannender und interesanter machen. Man hätte viel mehr taktische Möglichkeiten und zwischen den stärksten Zeitfahrern kann es richtig spannend werden. Ganz nach dem Motto: Wie viel Kraft hat er wohl noch? Fährt er jetzt schon mit 100% oder doch nur mit 90%? Hab ich seit der letzten Zwischenzeit boden gut gemacht oder sogar verloren?
Die Zwischenzeiten dürften dann natürlich nicht alle paar Killometer sein. Bei einem 50km langen Zeitfahren müssen dann 2 oder maximal 3 Zwischenzeiten reichen.
Bei kürzeren Zeitfahren wie einem Prolog hätte das aber keine Auswirkungen, da alle mit 100% fahren. Deswegen sollte man warscheinlich noch einen weiteren Faktor eine Rolle spielen lassen. Da könnte man einen neuen nehmen, wie z.B. den von auxilium vorgeschlagenen Wiederstand oder man nimmt einen vorhandenen Wert wie den Sprintwert, der je nach länge an bedeutung verliert und ab einer bestimmten länge des Zeitfahren überhaupt keine Rolle mehr spielt.

Re: Crono!

Posted: Sat Apr 10, 2010 2:29 pm
by Luna
Es werden ja bei allen Zeitfahren die Punkte der Zwischenzeiten vorher veröffentilcht. Die kann man mit ins Profil übernehmen, wie auch jeden Berg, jeden Zwischensprint etc bei anderen Etappen. Bei ZF ohne Zwischenzeitnahmen, wie z.B. Prologen, gibt es halt keine Zwischenzeit. Dafür fließ't dann da der Sprintwert mit ein. Rundum ein schönes, spannendes ZF-Paket. Kaufen sie jetzt!

Re: Crono!

Posted: Sat Apr 10, 2010 3:37 pm
by skull
hier sind die detailfragen wichtig
bis wieviel km sollte ein 50-95 mann (zf-sp) schneller sein als 90-50
soll er überhaupt schneller sein
und führt das dann nich einfach nur dazu das man die zf-spezialisten mit mehr sprint kauft ?

Re: Crono!

Posted: Sat Apr 10, 2010 3:50 pm
by Radunion
Neutrogena wrote:Es kursierte ja schonmal die Idee, dass man nur an den Zwischenzeiten die tatsächlichen Abstände sieht und ansonsten nur die Geschwindigkeit der eigenen Fahrer angezeigt bekommt. Ich weiß nicht, inwieweit man das einbauen kann, aber das würde deutlich zum Radsport-Flair beitragen, dazu bedenke man noch die taktischen Möglichkeiten...
Ich sehe da keine taktischen Möglichkeiten. Man wird weiterhin versuchen das Zeitfahren möglichst schnell zu absolvieren, auf die Gegner kann man da so und so keine Rücksicht nehmen. Ich fände es noch langweiliger, wenn ich 15 min gar keine Information bekommen würde. Zudem wäre es für unerfahrene Manager (bei langen Zeitfahren mich) schwieriger die richtige Strategie zu finden.

Re: Crono!

Posted: Sat Apr 10, 2010 4:00 pm
by Quick
Radunion wrote: Zudem wäre es für *wort rausgenommen, weil falsch* Manager (bei langen Zeitfahren mich) schwieriger die richtige Strategie zu finden.
BINGO!!! ;)

Ist für alle Manager schwerer...kann mich ned dran erinnern ein ZF über 30km auf GK oder Sieg absolviert zu haben...und ich hab genug Rennen... :)

Re: Crono!

Posted: Sat Apr 10, 2010 6:23 pm
by captain ahab
skull wrote:hier sind die detailfragen wichtig
bis wieviel km sollte ein 50-95 mann (zf-sp) schneller sein als 90-50
soll er überhaupt schneller sein
und führt das dann nich einfach nur dazu das man die zf-spezialisten mit mehr sprint kauft ?
hier sehe ich auch das hauptproblem...welche grenzen festlegen?

ein 50-95 mann sollte imho eigentlich bei einem zf nie schneller sein als ein 90-50,es sein denn das zf ist nicht länger als ein km(wie lange kann ein guter sprinter ohne anfahrer voll durchziehen?)

ab 10 kms sollte der sprinteinfluss zur gänze verschwinden...wäre als eh nur eine regelung für kurze zfs/prologe

und ob für die paar fälle,tatsächlich mehr zf-spezis mit sprint gekauft werden würden?

Re: Crono!

Posted: Sat Apr 10, 2010 6:25 pm
by Quick
Naja...würde evtl reichen den Sprintwert nur bei km1 und den letzten km einzubeziehen?

Re: Crono!

Posted: Sat Apr 10, 2010 6:43 pm
by Robyklebt
Was genau bringt der Sprintwert bei einem 45 Km ZF im letzten Km.....

Re: Crono!

Posted: Sat Apr 10, 2010 7:52 pm
by Neutrogena
Da soll er ja auch nichts bringen, nur bei Prologen.

Andere Möglichkeit wäre: Man kann den Einsatz in verschiedenen Prozentstufen regulieren. Je mehr Einsatz man leistet, desto mehr überwiegt der Sprintwert in der Berechnung, bei mittlerem Einsatz zählt nur der Zeitfahrwert. Der Kraftverbrauch müsste dann natürlich auch explosionsartig ansteigen, das hätte dann zur Folge, dass die Fahrer nach einem Prolog nicht unbedingt fit auf die 2. Etappe gehen. In der Realität verausgaben die sich ja auch ganz schön. Man müsste es natürlich so balancieren, dass bei einem Zeitfahren ab 10km die Sprinter nicht bevorzugt werden, wenn sie sich nicht komplett totfahren wollen.

Re: Crono!

Posted: Sun Apr 11, 2010 1:10 am
by Buhmann
Mit dem Sprintwert würde ich es einfahc so sehen, dass umso kürzer das Rennen ist, desto mehr Wert der Sprintwert beim Zeitfahren einbezogen wird. Ab einer gewissen Km-Anzahl verschwindet er dann ganz.

Einzigen aber teils netten Vorteil davon sehe ich, dass nach nem Prolog ein Fight der Sprinter um das gelbe Trikot entsteht.

Und dass mit den Zeitabständen nur an bestimmten Punklten zeigen ist so ne Sache. Ist jetzt nicht sooo schnell einzubauen und sehe da den Vorteil in Sachen Spannung nicht wirklich.

Mit dem mehr Risiko bedeutet schneller fahren könnt eman machen wenn man dafür stürzen kann. Macht ein Zeitfahren zwar spannender, aber nicht wirklich taktischer. Glücklicher eher.
.

Re: Crono!

Posted: Sun Apr 11, 2010 10:04 am
by Zauberlehrling
Gerade bei langen ZF und auch (vor allem) MZF sehe ich schon eine ziemliche Änderung, wenn man nur alle 15 oder so km eine ZZ sieht. Angenommen ich habe den besten ZF, aktuell ist es einfach: Einfach so schnell fahren, dass ich immer bei der Spitze oder knapp davor bin, ich kann ja jeden km die % ändern. Neu müsste ich 15 km warten, bis ich einen Zwischenstand kriege. Da kann es einem Antitalent wie mir schon passieren, dass ich dort viel zu langsam losgehe und schon 1 Minute Rückstand habe, die ich nicht mehr aufholen kann... oder ich starte wie ein Irrer, bin zwar vorne aber schon kaputt. Aktuell kann das doch fast nur passieren, wenn man off oder blöd oder beides ist, ohne den dauernden Zwischenstand könnte man auch mal ein bisschen taktieren, zB extrem schnell los, um dem Favoriten ein bisschen Angst einzujagen, um ihn zu einem zu hohen Tempo verleiten oder so.
Natürlich wird ZF von Haus aus langweilig bleiben, aber ein bisschen Spannung würde sicher nicht schaden.

Re: Crono!

Posted: Sun Apr 11, 2010 1:29 pm
by Rockstar Inc
Ein aktuelles Beispiel...wenn auch keine Topleute...aber regt weiterhin zur Diskussion an..

heute Prolog über 5,8 KM bei der Tour of Turkey

1 André Greipel (Ger) Team HTC - Columbia 0:08:40
2 Tejay Van Garderen (USA) Team HTC - Columbia 0:00:06
3 Maciej Bodnar (Pol) Liquigas-Doimo 0:00:09
4 Rein Taaramae (Est) Cofidis, Le Credit En Ligne 0:00:10
5 Frantisek Rabon (Cze) Team HTC - Columbia 0:00:11
6 Jan Ghyselinck (Bel) Team HTC - Columbia 0:00:13
7 Dominique Cornu (Bel) Skil - Shimano 0:00:15
8 Christophe Kern (Fra) Cofidis, Le Credit En Ligne 0:00:15
9 Bert Grabsch (Ger) Team HTC - Columbia 0:00:16
10 Tiziano Dall'antonia (Ita) Liquigas-Doimo 0:00:16

Re: Crono!

Posted: Sun Apr 11, 2010 1:42 pm
by Robyklebt
Ein nicht ganz so aktuelles Beispiel: Paris-Nice 09, Prolog. All diese Mordssprinter da..

Ist der ZF Wert, nicht der Sprintwert. Ist die Form, nicht der Sprintwert. Ein 1 Km Prolog oder so? Ok. Sonst? Nein, ist halt so dass nicht jeder Sprinter aus Kostengründen unter 50 ZF Wert hat.

1. ESP CONTADOR VELASCO Alberto AST 11'05" 40
2. GBR WIGGINS Bradley GRM 07" 25
3. ESP SANCHEZ GIL Luis Leon GCE 09" 15
4. GER MARTIN Tony THR 11" 10
5. GBR MILLAR David GRM 14" 5
6. NED POSTHUMA Joost RAB 18" 3
7. FRA CHAVANEL Sylvain QST 19" 2
8. ESP COLOM MAS Antonio KAT 19" 1
9. RUS KARPETS Vladimir KAT 21" 0
10. FRA PAURIOL Rémi