Jugendmarktreform

Technische Diskussionen, Verbesserungsvorschäge usw.
Alles was mit der Technik, Physik und Funktionalität des Spieles zu tun hat, hier rein!

Moderators: italianmods, germanmods

Luna
Posts: 1764
Joined: Fri Feb 19, 2010 8:39 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Luna » Wed Oct 06, 2010 11:54 am

Lizenz kaufen um auf Jugendfahrer zugreifen zu können..? Oh oh. Dann kann man sich ja gar kein Eis mehr kaufen. Das geht voll an die Lebensqualität, Mann. Du willst dich ja nur bereichern. Bad Buhmann :lol:

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Allagen » Wed Oct 06, 2010 11:59 am

bergwerk cycling wrote:
Buhmann wrote:Möglichkeit wäre das einfahc über die Lizenz zu regeln. Farmteams adé...
Das heißt, ohne Lizenz keinen Jugendfahrer kaufbar ... 2 Fliegen mit einer Klappe würde ich sagen!!!

bin ich absolut für! das würde wirklich 2 fliegen mit einer klatsche schlagen ;) alternativ dann einfach jugendmarkt für div 5 verbieten.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Buhmann » Wed Oct 06, 2010 12:01 pm

Weiß nicht ob es sooo einfach ist in Div 4 aufzusteigen. Finde deshalb den JTM da abzuschaffen eher fragwürdig.
Kompromiss: Div1-4 darf zugreifen, Lizenz-Besitzer auch.

claw
Posts: 611
Joined: Tue Feb 23, 2010 2:25 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by claw » Wed Oct 06, 2010 12:23 pm

Buhmann wrote:Weiß nicht ob es sooo einfach ist in Div 4 aufzusteigen. Finde deshalb den JTM da abzuschaffen eher fragwürdig.
ist leicht, wenn man nicht jeden dritten tag sämtliche fahrer ersetzt
Aggressive Leader!

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Buhmann » Wed Oct 06, 2010 12:30 pm

Gibt aber auch mal schwierige Monate wenn TdF ist oder so. Gefällt mir eh nicht so, dass es abhängig ist, wieviele neue Spieler es gerade gibt. Wenn es mal nen Ansturm geben sollte, wäre die Änderung schon wieder hinfällig.

Cerro Torre RT
Posts: 578
Joined: Wed Feb 17, 2010 2:44 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Cerro Torre RT » Wed Oct 06, 2010 1:14 pm

Kann ich bestätigen, ist leicht. Als ich wieder angefangen habe nach meiner Pause habe ich einem Bergfahrer und 8 Billigfahrer gekauft, alle behalten und dazu dann gleich 6 Jungfahrer geholt. Bevor die 23 wahren war ich bereits wieder in Div4, also ohne nennenswerte Hilfe dieser Jugendfahrer. Fuhr also mit nem richtigen Schrottteam und habe es unproblematisch geschafft.

Und hinfällig ist bei einem Ansturm weniger das gesamte System als nur die Größe der Divisionen 1-4.

Das es damit für neue Teams deutlich schwerer wird und länger dauert, bis man konkurrenzfähig ist, steht aber auch außer Frage. Ebenso ist der Nervfaktor für gestandene Teams bei Neuanfang noch erheblich größer, mich hat es schon angekotzt so viel Geld für die ersten 9 Fahrer auszugeben die ich eigentlich gar nicht brauche. Letzteres ließe sich durch einen divisionsunabhängigen Zugang ab 20000 ewige Punkte auch lösen, und Farming verhindert das auch, denn ich glaube nicht, dass jemand ein Farmteam da drüber bringen will. Hilft neuen Teams aber auch nicht.

Stehe der Änderung also noch etwas unentschlossen gegenüber.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Allagen » Wed Oct 06, 2010 1:21 pm

Buhmann wrote:Weiß nicht ob es sooo einfach ist in Div 4 aufzusteigen. Finde deshalb den JTM da abzuschaffen eher fragwürdig.
Kompromiss: Div1-4 darf zugreifen, Lizenz-Besitzer auch.

wäre auch in ordnung. jedoch ist es in der tat leicht aufzusteigen. teams die aktiv spielen steigen doch ganz schnell auf. und die die eben kaum aktiv sind, brauchen auch nicht unbedingt jugendfahrer, die können sich vom transfermarkt auch andere fahrer holen.

wenn wir jetzt allerdings jugendfahrer für div 1-4 erlauben und für lizenzspieler, dann sollte es aber am anfang der saison schlechtere oder gar keine 21 jährige geben auf dem transfermarkt, zumindestens für die div 5-6 teams. ansonsten würde das ganze wenig bringen. man kann doch aktuell auch wenn man nicht auf den jugendmarkt zugreifen kann, sich quasi bis zum ersten oder zweiten training noch mit den normalen 21 jährigen vom transfermarkt abdecken. das ist ja letzendlich nichts anderes wie der jugendmarkt. da müsste es noch ne änderung geben.

ansonsten löst man mit der von dir vorgeschlagenen änderung echt viele probleme auf einmal.

cerros idee das div unabhängig sondern nach punten zu machen, hat jedoch auch was. je mehr ich drüber nachdenke desto besser ist diese idee sogar, ansonsten könnten farmteams sich auch eben 1-2 punktstarke fahrer kafuen, fix aufsteigen, mit juggis zudecken, absteigen, züchten. dann doch lieber über die ewigen punkte gehen?
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Cerro Torre RT
Posts: 578
Joined: Wed Feb 17, 2010 2:44 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Cerro Torre RT » Wed Oct 06, 2010 1:31 pm

Zusätzlich, nicht ausschließlich. Meine Idee ist nur zusätzlich zu den Divisionen gemeint. Ansonsten ist das viel zu restriktiv. Das mit der Lizens hab ich noch gar nicht gelesen, wäre aber auch ne Maßnahme, eigentlich auch eine, die ich fast besser finden würde.

Mit der Sache am Monatsanfang, das seh ich völlig unproblematisch. Es gibt etwa 260 21-jährige auf dem regulären Transfermarkt. Vielleicht eine Auffüllung bis zum ersten Training. Danach sind sie schon nur noch die Hälfte wert. Die Zahl an guten Jugendfahrern, die über diesen Weg gezogen wird, ist minimal, fast vernachlässigbar. Man kann aber durchaus ordentliche Billigfahrer oder Helfer über diesen Weg ziehen, eben wenn es nicht auf jeden Fähigkeitenpunkt ankommt. (Belaustegui hab ich zum Beispiel als 21-jährigen nach dem 3. Training gekauft, hat auch super trainiert, ja). Das ist also etwas, was für Farmer absolut nicht attraktiv ist, neuen Teams aber erheblich weiter hilft. Muss bleiben aus meiner Sicht.

Luna
Posts: 1764
Joined: Fri Feb 19, 2010 8:39 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Luna » Wed Oct 06, 2010 1:52 pm

Unter den 21-jährigen auf dem regulären TM ist sowie schon meistens nicht die Creme de la Creme zu finden. Kommt mir zumindest so vor. Könnte auch nur ne subjektive Empfindung sein.

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Allagen » Wed Oct 06, 2010 1:57 pm

Luna wrote:Unter den 21-jährigen auf dem regulären TM ist sowie schon meistens nicht die Creme de la Creme zu finden. Kommt mir zumindest so vor. Könnte auch nur ne subjektive Empfindung sein.
hab da teilweise auch schon bessere gesehen als aufm richtigen markt. ist denke ich zufall was da drauf kommt.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Robyklebt
Posts: 10079
Joined: Thu Feb 11, 2010 6:50 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Robyklebt » Wed Oct 06, 2010 2:14 pm

Gefällt mir eh nicht so, dass es abhängig ist, wieviele neue Spieler es gerade gibt.
Eben, das wäre ja gerade der Vorteil eines D1-4 JTM. Da ist die Anzahl der Spieler die diesen Markt benutzen fix. Wohl noch eine ganze Weile.
Nur für Lizenzler auch ok, bleibt halt das Problem mit der korrekten Anzahl, gibt aber denen mit Lizenz eben einen Vorteil auch gut. Mix? Keine wirklich überzeugende Kombi.
Kraftsystemrevision! Include the distance!
Basics reform: Give blue a chance!
Don't punish bugusers. We all have to use bugs, since most of them are declared as "features"!

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Buhmann » Wed Oct 06, 2010 3:03 pm

Mix vielleicht wirkilich blöd. Unnötig kompliziert.

Das über die Liznez zu regeln hätte den netten Effekt, dass Farmteams eigentlich eliminiert werden können. Ist derzeit sogar mein Favorit glaube ich. Besser sind die Fahrer ja eh nicht, so dass es kein Problem für nicht Lizenz-Spieler geben sollte. Wer Moante lang ein team aufbaut der wird im Normalfall auch bereit sein das bißchen Geld zu investieren.

Oder meint ihr Div5 eifnach abschaffen den Markt geht echt? ich mein Cerro ist auch nen super Teamchef...ich glaub da gibt auch etliche die nicht so gut sind, die sind sogar ne ganze Zeit lang in Div 6. Weiß nicht wie lang die brauchen um wirklich in Div 4 zu kommen. Soll man den wirklich den JTM verbieten?

Quick
Posts: 1475
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:55 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Quick » Wed Oct 06, 2010 3:56 pm

Habs schon vor 2 Jahren mal geschrieben - wenn ich mir den JTM ansehe, sind vlt 5 akzeptable Klassiker(und damit mein ich nicht 56-74-79, sondern, die die nicht in 5 Saisonen 100k Gehalt kosten), ebenso viele Bergfahrer, Flachfahrer bisschen mehr, sprinter weniger, Helfer mehr. Sagen wir insgesamt gut 40 Fahrer, die man ohne bedenken kaufen kann und keinen großen Fehler gemacht hat. Wenn ich dann aber sehe, dass der JTM auf 7XX oder eben 810 Fahrer(was besonders gegen Ende des Monats oft passiert) leer gekauft wird, dann haben da etliche Teams unglaubliche Fehlinvestitionen gemacht(eben außer farmteams...) - natürlich kauft den 55-72-77-70-60 64Reg klassiker um 3mios nicht ein Div 1 Team planlos - das sollte die schwächen des Fahrers locker erkennen, ein neues Div 5 Team lässt sich da aber sicher leichter verlocken - das Team wird dann vermutlich noch einen Fahrer verkaufen müssen um sich den zu holen - hat also das Team extrem verunstaltet in dem Moment, als es so nen teuren verplichtet. Im Endeffekt sieht dann auch der Noob - falls er den Fahrer überhaupt so lange hält - dass er irgendwann Preis-Leistungstechnisch unbezahlbar wird. Ich würde es also sogar als Schutz der Div 5 Teams empfinden, wenn man ihnen den JTM wegnimmt...wie viele Jugis da im Monat weggehen - da muss genug Schrott in Div 5 landen... Für Wiederbeginner wie Cerro kann man das ja gerne über die ewigen Punkte regeln. Ich hab das hier jetzt übrigens nur geschrieben, weil Buh gefragt hat, ob man Div 5 den JTM wegnehmen kann - ich sag ja.
Aber irgendwie favorisiere ich auch die Lizenzregelung...^^
J-Czucz hype train

Cerro Torre RT
Posts: 578
Joined: Wed Feb 17, 2010 2:44 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Cerro Torre RT » Wed Oct 06, 2010 4:51 pm

Lizens hat einen weiteren Vorteil. Man kann mit einer recht hohen Genauigkeit postulieren, dass alle Lizensnehmer aktiv sind. Also kann man, hat man einmal einen Zustand gefunden, den man für gut hält, die Anzahl der Fahrer auf dem JTM pro Auffrischung direkt und linear von der aktuellen Anzahl der Lizensnehmer abhängig machen.

Das einzige, was man dann nicht mehr direkt sieht, ist, wie viele Fahrer seit der letzten Auffrischung verkauft wurden, also ob es sich lohnt, überhaupt zu schauen. Sollte dann einfach oben hinter der Anzahl angezeigt werden.

Medical Service
Posts: 30
Joined: Tue Jul 06, 2010 10:47 am
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Medical Service » Wed Oct 06, 2010 6:41 pm

also den JTM den div 5 teams wegzunehmen halt ich für keine gute idee... warum sollen nur div 1-4 teams das recht haben eigene jugendarbeit zu betreiben..der JTM bietet immerhin über die gesammte saison ne möglichkeit sich mit entsprechendem nachwuchs einzudecken und man muss nich darauf hoffen zu saisonbeginn bis zum ersten training noch was abzubekommen... sehe kein grund warum div5 teams da benachteiligt werden sollen ...zumal die anzahl der teams in div1-4 auch begrenzt is ...die variante das über die ewigen punkte oder die lizenz zu machen is da wesentlich fairer ..da hat jeder die gleichen chancen

Bear
Posts: 1330
Joined: Thu Feb 11, 2010 4:59 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Bear » Wed Oct 06, 2010 7:43 pm

Zur Zeit ist es quasi egal ob man D3 D4 oder D5 ist. Selten hat ein 3. Divisionär einen Vorteil gegenüber einem 5. Diviosionär. Aus Div 5 kann man nicht absteigen, aus D4 schon. Warum nicht den Klassenerhalt in Div 4 auch damit belohnen, dass man Jugendfahrer kaufen kann?? Abgesehen davon würde ich behaupten, dass es jedes aktives Team es leicht schaffen kann in D4 aufzusteigen.

Medical Service
Posts: 30
Joined: Tue Jul 06, 2010 10:47 am
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Medical Service » Wed Oct 06, 2010 8:08 pm

wieso muss man denn einen spielerischen vorteil gegenüber den unteren divisionen haben wenn man höher platziert is? ich finde das die vorteile wie sie jetz sind vollkommen in ordnung ...die erste wahl bei nationalteams die bevorzugung für feld eins und letzendlich auch einfach der fakt das man eben die insgesammt erfolgreichsten fahrer unter vertrag hat is doch wohl ausreichend...ein spielerischer vorteil wäre denk ich unangebracht..jeder sollte schon irgendwie die gleichen grundvoraussetzungen haben ..zumal es nich verschiedenste gründe gibt warum man in div 5 is

Bear
Posts: 1330
Joined: Thu Feb 11, 2010 4:59 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Bear » Wed Oct 06, 2010 8:24 pm

demnächst wird wieder mit dem "elitären kreis" argumentiert... ich war auch mal in div 5... dann relativ schnell in div 2 (ohne topfahrer)... dann nach einer pause wieder in div 5... nach einigen rennen ging es wieder aufwärts... es ist definitiv nicht schwer in div 4 zu kommen, um das nochmal festzuhalten.
...letzendlich auch einfach der fakt das man eben die insgesammt erfolgreichsten fahrer unter vertrag hat is doch wohl ausreichend...
das hat nicht direkt was mit der div zu tun. ich kann auch einen erfolgreichen/guten/starken/wie auch immer fahrer in div 5 haben. nur ist man mit einem solchen fahrer dann schnell in div 3 oder 2, weil der fahrer viele punkte einfährt (vorausgesetzt man stellt sich nicht zu dumm an).

gründe warum man in div 5 ist?
- nur wenige rennen pro monat
- nach rennpause abgestiegen
- neu dabei
- noch was?

gleichen grundvoraussetzungen. schon klar. aber man sollte auch etwas davon haben, dass man sich in den divisionen hochkämpft. letztendlich ist es mir aber auch egal ob die div 5 ihr jugendfahrer behält oder nicht. es ist nur schade um die guten fahrer, wie die so manchmal rumdümpeln.

claw
Posts: 611
Joined: Tue Feb 23, 2010 2:25 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by claw » Wed Oct 06, 2010 8:27 pm

medical, alle deine argumente werden doch damit widerlegt, dass du einfach aufsteigen kannst.. nicht nur leicht, es ist wenn du mich fragst sogar ein witz, wenn man sich nicht total doof anstellt und ein paar rennen im monat fährt..
Aggressive Leader!

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Allagen » Wed Oct 06, 2010 8:53 pm

sehe das auch so wie quick. jugendmarkt für div 5? eher weniger sinnvoll, alleine schon um die teams zu schützen. bis auf wenige ausnahmen von teams (gute die ne pause machen wie cerro damals) fahren in den div 5 doch wirklich zum größten teil Teams die noch ganz neu sind oder wirklich kaum fahren. Und ist es überhaupt ratsam sich als neues Team gleich mit Jugendfahrern zuzudecken? Ich sage da ganz klar nein. Den neuen Teams rate ich als Mentor auch immer davon ab. Lieber erstmal fertige Fahrer kaufen, Punkte und Geld einfahren, das Spiel verstehen und später dann nach und nach sich mit jungen Fahrern verstärken, bzw. die Alten austauschen. Sehe da keinen großen Nachteil wenn wir den Jugendmarkt nur für die Div 1-4 machen. Außerdem gibt es doch einen Anreiz für die neuen Teams, auch aufzusteigen. Fragt mich zukünftig ein Mentee wie er an die jugendfahrer kommt, dann sage ich ihm hoffentlich, bemüh dich, fahr viel und halbwegs erfolgreich, dann steigst du schnell auf und dann schauen wir mal gemeinsam was für jungfahrer ratsam für dich wären. Wäre ich der Mentee, würde mich das motivieren viel zu fahren um aufzusteigen, damit ich mich mit den Jugendfahrern belohnen kann.

zu den lizenzspielern. wäre es jetzt ratsam das die lizenzspieler auf den jugendmarkt zugreifen können, egal in welcher div sie sind, oder auch nur wenn sie in div 1-4 sind?

ich wäre dafür das man erst auf den Jugendmarkt zugreifen kann wenn man in div 1-4 fährt und gleichzeitig lizenzspieler ist. sind teams mit mehr als 30.000 ewigen punkten in div 1-6 und haben die lizenz, so können diese ebenfalls darauf zugreifen
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Buhmann
Posts: 3215
Joined: Wed Feb 10, 2010 10:28 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Buhmann » Wed Oct 06, 2010 10:30 pm

zu den lizenzspielern. wäre es jetzt ratsam das die lizenzspieler auf den jugendmarkt zugreifen können, egal in welcher div sie sind, oder auch nur wenn sie in div 1-4 sind?
Ich denke mal wer ne Lizenz kauft, versteht das Spiel immerhin und/oder hat vor länger noch zu spielen, also kein Schutz notwendig.

Finde die Lizenz-Variante hat klar die meißten Vorteile. Einziger Nachteil, dass sich Leute die die Lizenz nicht kaufen wollen benachteiligt fühlen.

Quick
Posts: 1475
Joined: Thu Feb 18, 2010 10:55 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Quick » Thu Oct 07, 2010 12:03 am

Buhmann wrote:
zu den lizenzspielern. wäre es jetzt ratsam das die lizenzspieler auf den jugendmarkt zugreifen können, egal in welcher div sie sind, oder auch nur wenn sie in div 1-4 sind?
Ich denke mal wer ne Lizenz kauft, versteht das Spiel immerhin und/oder hat vor länger noch zu spielen, also kein Schutz notwendig.

Finde die Lizenz-Variante hat klar die meißten Vorteile. Einziger Nachteil, dass sich Leute die die Lizenz nicht kaufen wollen benachteiligt fühlen.
Also wenn ich als NICHT-Lizenz Spieler, also jemand der Geld für das Spiel zahlt keine Nachteile gegenüber denen habe, die Geld einzahlen, dann ehm, dann fühle ich mich als Lizenz Spieler benachteilt?^^ Wer keine Lizenz hat, darf ruhig benachteilt werden irgendwie, wenn er dazu auch noch in Div 5 herumgurkt, dann naja... was solls? Du willst schon wieder viel zu nett sein ;)
J-Czucz hype train

Medical Service
Posts: 30
Joined: Tue Jul 06, 2010 10:47 am
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Medical Service » Thu Oct 07, 2010 1:08 am

Allagen wrote:sehe das auch so wie quick. jugendmarkt für div 5? eher weniger sinnvoll, alleine schon um die teams zu schützen. bis auf wenige ausnahmen von teams (gute die ne pause machen wie cerro damals) fahren in den div 5 doch wirklich zum größten teil Teams die noch ganz neu sind oder wirklich kaum fahren. Und ist es überhaupt ratsam sich als neues Team gleich mit Jugendfahrern zuzudecken? Ich sage da ganz klar nein. Den neuen Teams rate ich als Mentor auch immer davon ab. Lieber erstmal fertige Fahrer kaufen, Punkte und Geld einfahren, das Spiel verstehen und später dann nach und nach sich mit jungen Fahrern verstärken, bzw. die Alten austauschen. Sehe da keinen großen Nachteil wenn wir den Jugendmarkt nur für die Div 1-4 machen. Außerdem gibt es doch einen Anreiz für die neuen Teams, auch aufzusteigen. Fragt mich zukünftig ein Mentee wie er an die jugendfahrer kommt, dann sage ich ihm hoffentlich, bemüh dich, fahr viel und halbwegs erfolgreich, dann steigst du schnell auf und dann schauen wir mal gemeinsam was für jungfahrer ratsam für dich wären. Wäre ich der Mentee, würde mich das motivieren viel zu fahren um aufzusteigen, damit ich mich mit den Jugendfahrern belohnen kann.

zu den lizenzspielern. wäre es jetzt ratsam das die lizenzspieler auf den jugendmarkt zugreifen können, egal in welcher div sie sind, oder auch nur wenn sie in div 1-4 sind?

ich wäre dafür das man erst auf den Jugendmarkt zugreifen kann wenn man in div 1-4 fährt und gleichzeitig lizenzspieler ist. sind teams mit mehr als 30.000 ewigen punkten in div 1-6 und haben die lizenz, so können diese ebenfalls darauf zugreifen
jeder spielt das spiel auf seine art ..und ich zum beispiel züchte mir halt von anfang an gern meine eigenen fahrer ..auch wenn ich dafür halt am anfang nich konkurenzfähig bin...macht mir halt spaß ...warum sollte ich das nich tun können ..hab bis jetz noch keinen vernünftigen grund gelesen... das argument zb das jemand neu anfängt und fehler macht zählt meiner meinung nach nich ..erstens kann man ja ohne probleme n reset machen und zweitens gehörn fehler nun mal auch dazu ..hab jedenfalls keine lust nach schema xy vorzugehn ..find lieber selbst dinge heraus ...so hab ich jetz nachm neuanfang auch n paar fahrer gekauft und dinge nich bedacht..aber das machts für mich grade aus ..und da ich wahrscheinlich demnächst wieder ne pause machen werde würd mich das echt stören wenn ich dann zurück nich wieder mit jungen fahrern anfangen kann (weiß gibt noch die 21er). seh echt keinen grund einem das zu nehmen bloß weil man in ner unteren division is... und wenns ja so einfach is aufzusteigen (ist es auch ) wieso dann überhaupt die hürde einbauen? ...bin letzte saison auch nur deshalb nich aufgestiegen weil ich n fahrer verkauft habe um andere zu kaufen...
mir persönlich würde dadurch ne menge spaß verloren gehen wenn ich mich bei wiedereinstieg ersma hochkämpfen müsste und dann erst mein eigentliches team zusammenstellen könnte... und zusätzlich auch noch aufpassen müsste das ich auch ja aufsteige und dadurch vielleicht nen spieler sausen lassen müsste obwohls eigentlich unnötig ist

also das mit der lizenz halte ich noch für die beste lösung

Allagen
Posts: 2504
Joined: Sat Feb 20, 2010 1:33 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Allagen » Thu Oct 07, 2010 8:28 am

also wäre jetzt das einfachste wenn man nur noch auf den jugendmarkt zugreifen kann, wenn man ne lizenz hat, unabhängig von der div? ich wäre zwar dafür das trotzdem auch erst ab div 4 einzuführen, aber schließe mich da der mehrheit an.
RV Allagen. Qualität seit 2006. Erfolg seit 2006.

Bear
Posts: 1330
Joined: Thu Feb 11, 2010 4:59 pm
Contact:

Re: Jugendmarktreform

Post by Bear » Thu Oct 07, 2010 9:30 am

... und wenns ja so einfach is aufzusteigen (ist es auch ) wieso dann überhaupt die hürde einbauen? ..
Haha, meinst du das ernst?

In Div 1-4 ist eine feste Anzahl an Teams, daher könnte man die Menge an Jugendfahrern im JTM gut anpassen. In Div 5 sind etliche inaktive Teams oder auch Farm Teams die dann manche gute Fahrer wegkaufen, die dann später im Nirgendwo rumdümpeln. Im Übrigen werden in einer solchen Situation nicht nur dem "elitären Club der 1. Division" die Fahrer weggekauft, sondern auch denen die sich in Div 4, 3 oder 2 hochgekämpft haben. Ich bin ganz klar für einen JTM für D1-4, auch wenn ich hier die Rolle des Buhmann übernehme.

Post Reply

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 20 guests