flockmastoR wrote:you should close this topic buhmann

Moderators: systemmods, fairplaymods
flockmastoR wrote:you should close this topic buhmann
Das ist nicht ganz widerlegt. Du hast eine Berechnung angestellt. Eine Spekulation. Hätte, wäre, wenn. Es bleibt dabei, dass das Rennen einen anderen Verlauf nimmt, wenn der dritte, verbotene Fahrer seine Energie in die Gruppe steckt. Darum geht es, die Teamattacke rückgängig zu machen, damit das Rennen so weiterverläuft, als wäre sie nie geschehen. Dein frischer Mann spart Körner. Wer weiß schon, ob er über Reglimit gegangen wäre. Wer weiß schon, ob der dritte Mann einem anderen Fahrer in den 5 km geholfen hat und zusätzliche 5 Körner gespart hat. Wer weiß, ob das am Ende eine Sekunde mehr oder weniger gebracht hätte und worüber die entschieden hätte.Allagen wrote: Vorwurf des falschen Fahrer fallen gelassen: Konnte ich widerlegen, da es dafür keine Regel gibt und ich damit nicht gegen eine Regel verstossen haben kann
Vorwurf das ich einen unfairen Vorteil (Rennausgangbeeinflussung) durch die Aktion hatte: Habe ich ganz klar widerlegt, hatte sogar einen Nachteil durch diese aktion
die meines Erachtens doch in einen ähnlichen Kontext einzuordnen sind. Was nun als Sanktion angemessen ist, muss Buhmann entscheiden.Allagen wrote:2. Strafe. Teamattacke Deutsche Meisterschaften. Falschen Fallenlassen. Strafe zwar übertrieben hoch, aber gerechtfertigt.
Einverstanden. Resp. wohl nichtIch mag das nicht beurteilen, aber etwas überzogen finde ich die Reaktionen schon in diesem Thread.
Ah, a request for spam, me likeyRobyklebt wrote:Einverstanden. Resp. wohl nichtIch mag das nicht beurteilen, aber etwas überzogen finde ich die Reaktionen schon in diesem Thread.Ich meine damit nämlich Allagens Reaktion. Von Anfang an wurden andere angegriffen, indem ihnen jede Objektivität aberkannt wurde. Ganz egal was die User gepostet hatte, es reichte als nicht Freund Allagens angesehen zu werden. Siehe Franconia. Im Fall Bearclaw wurde sogar gepostet bevor er was geschrieben hatte. Von Anfang an wurde behauptet User XYZ sei nicht objektiv und jede Strafe sei eigentlich nicht vertretbar, sei alles ein abgekartetes Spiel, man wolle ihm nur eine reinhauen.
Und diese Reaktion auf die Eröffnung eines Fairnessthreads ist sicher übertrieben.
Und damit hat sich das Thema sachliche Diskussion eigentlich schon nach dem ersten Allagenpost erledigt. Das Fairnesskomitee diskutiert, macht einen Vorschlag, Buhmann hat das letzte Wort. Alles andere bringt nichts, weil Allagen schon im ersten Post gezeigt hat dass er eben nur Posts die seine Meinung widerspiegeln akzeptiert (siehe auch Gala). Darum die Diskussion seit ca 4 Seiten überflüssig. Wozu diskutiert ihr noch? Ok, macht Spass.
Ok, play on.
Zentaron wrote:Das Verhalten im Anschluß an die Strafe (siehst ja immer noch nicht ein, daß du den Falschen hast fallen lassen (Luna hat dir dazu sogar ne gute Erklärung gegeben), nur weil du dich auf festgeschriebene Regeln versteifst - müssen also doch für dich anscheinend alles haarklein festhalten) sowie die Vorgeschichte des Straftäters spielen natürlich eine Rolle bei der Strafvergabe. Wiederholungstäter werden auch in der Realität härter bestraft.
Und es geht, was du anscheinend nicht kapierst, nicht um die 5 km.
Wo genau macht "man" das?Allagen wrote:Man stellt mir hier ernsthaft eine mildere Strafe in Aussicht, insofern ich mich hier am Anfang des Threads richtig lieb verhalten hätte.
Zentaron wrote:Gott sei mein Zeuge, ich hab es echt (sachlich!) versucht, aber dir ist nicht mehr zu helfen..... Lesen bildet. Ich bin raus, viel Spaß noch.
Davon mal ab ist das doch Buhmanns Denke, dass wenn hier jemand sehr Einsichtig ist nach einem Vorfall, die Strafe geringer ausfällt, bzw. wenn nicht eben höher. Ist doch genau das was ich kritisiere (Verhalten, positiver oder negativer Art beeinflusst das Strafmass. Letzendlich auch das Image was man aus dem positiven oder negativen Verhalten ableitet. Insofern ist die Neutralität nicht gegeben). Davon mal ab, wie schon 137x erwähnt, ist es falsch wenn man bei mir von fehlender Einsicht bezüglich einer Teamattacke spricht. Fehlende Einsicht gibt es nur in Punkto falsches Fallenlassen, da es nicht falsch sein kann solange es keine Regel gibt.Zentaron wrote:Das Verhalten im Anschluß an die Strafe sowie die Vorgeschichte des Straftäters spielen natürlich eine Rolle bei der Strafvergabe.
Users browsing this forum: No registered users and 6 guests